Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Kalibrierung und Validierung statistischer Modelle für Kreditrisikovorsorge.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz Mobility AG bietet innovative Finanz- und Mobilitätslösungen weltweit an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmaßnahmen in einem hybriden Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle deine analytischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in in (Wirtschafts-) Informatik oder ähnlichem und hast Programmiererfahrung in SQL, VBA oder Python.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im September 2025; bewirb dich online mit deinen Unterlagen.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer : MER0003P92
Neben der Mercedes-Benz AG ist die Mercedes-Benz Mobility AG eine der Geschäftseinheiten der Mercedes-Benz Group AG. Sie beschäftigt weltweit etwa 10.000 Mitarbeitende und ist auf Finanz- und Mobilitätslösungen spezialisiert. Die Abteilung Finance Operations Risk Management Mercedes-Benz Mobility in Stuttgart stellt standardisierte Methoden zur Kreditrisikovorsorge gemäß IFRS 9 bereit und ist auch für die monatliche Berechnung der Kreditrisikovorsorge, das Risikoreporting sowie die Risikosteuerung und das ökonomische Kapital für die globalen Mercedes-Benz Mobility-Einheiten verantwortlich. Die Pflege und Weiterentwicklung von Risikokennzahlen, Methoden und Datenbanken als Voraussetzung für die Standardisierung und Digitalisierung der Risikovorsorgeberechnung sind Hauptaktivitäten unserer Abteilung.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu :
- Du unterstützt bei der Kalibrierung und Validierung der angewandten statistischen Modelle für die Berechnung der Wertberichtigung nach IFRS 9
- Du unterstützt die Entwicklung und Einführung von Softwareanwendungen für fortgeschrittene Simulationen und Prognosen
- Du bist verantwortlich für Aufgaben mit Fokus auf die Implementierung und Anwendung statistischer Methoden zur weiteren Verbesserung unserer Kalibrierungs- und Validierungsprozesse
- Du entwickelst und testest Tools auf Basis von SAS, Python, VBA oder Power BI
Das Praktikum kann ab September 2025 beginnen.
- Du bist Student der (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, Business Administration oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Du bist motiviert, Deine analytischen, programmiertechnischen und konzeptionellen Kompetenzen zu nutzen. Du arbeitest gerne mit großen Datenmengen
- Du hast Kenntnisse in MS Office erworben sowie Programmiererfahrung in SQL, VBA, SAS, Python oder Visualisierung in Power BI
- Kenntnisse in risikomanagementbezogenen Themen wie dem International Financial Reporting Standards IFRS 9 und statistischen Datenanalysen sind von Vorteil
- Du bist motiviert, in einem internationalen und multikulturellen Team zu arbeiten. Du beherrschst Englisch in Wort und Schrift. Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Du arbeitest motiviert, gewissenhaft und eigenständig und hast starke Kommunikationsfähigkeiten
Zusätzliche Informationen :
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts- / Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an oder per Telefon : 0711 / 17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Essenszulagen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Mitarbeiterhandy möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Mitarbeiter Events
- Lebenslanges Lernen
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
Jobalert für diese Suche erstellen
#J-18808-Ljbffr
Praktikant •in Finance Operations Risk Management Arbeitgeber: Mercedes-Benz Mobility AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Mobility AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant •in Finance Operations Risk Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Finanz- und Risikomanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanz- und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Programmiersprachen und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe, wie du deine Kenntnisse in SAS, Python oder Power BI in praktischen Szenarien anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem internationalen und multikulturellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant •in Finance Operations Risk Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und gegebenenfalls einen Nachweis über das Pflichtpraktikum. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Finance Operations Risk Management ausdrückst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Programmiererfahrungen, die für die Stelle relevant sind.
Online-Bewerbung einreichen: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, HR Services per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Sie stehen dir gerne zur Verfügung, um dir bei deinem Bewerbungsprozess zu helfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Mobility AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Praktikums im Bereich Finance Operations Risk Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen und programmiertechnischen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Zeige Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Risikomanagement sowie über die Mercedes-Benz Group AG. Zeige, dass du motiviert bist, in einem internationalen und multikulturellen Team zu arbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.