Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Optimierung ihrer Einkaufsprozesse und begleite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft nachhaltige Ergebnisse in der Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Einkauf der Zukunft mit und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Masterabschluss in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und erste Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit-Blockmodell für Sabbaticals und ein positives Arbeitsumfeld sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Procurement (w/m/d) .
Das erwartet dich
- Procurement – Als Mitglied unseres schnell wachsenden Teams unterstützt du unsere Kunden aus den verschiedensten Branchen dabei, Strukturen und Prozesse im Einkauf zu verbessern.
- Einkaufsoptimierung – Von der Optimierung der Einkaufsprozesse, z.B. über E-Procurement-Lösungen, Einkaufstransformationen, nachhaltige Beschaffungskonzepte bis hin zur Definition und Umsetzung von Verhandlungsstrategien im Bereich der Auktionstheorie, begleitest du unsere Kunden bei unterschiedlichsten Themen.
- Projekte – Du wirst Teil von anspruchsvollen, spannenden und abwechslungsreichen Projekten im Bereich des Einkaufs und unterstützt von der Angebotserstellung, Projektplanung bis zur Projektumsetzung auf nationaler und internationaler Ebene.
- Teamarbeit – Persönlicher Austausch und Teambuilding sind uns wichtig! Zudem wird dir in unseren Projektteams von Anfang an (Teil-)Verantwortung für das Erreichen der Projektziele übertragen und du bekommst Raum und Unterstützung, um dich weiterzuentwickeln.
- Expertise – Wir definieren gemeinsam den Einkauf der Zukunft. Hierbei bringst du deine Expertise und Erfahrung ein und gestaltest aktiv den Weg nach vorne bei unseren Kunden.
Das bringst du mit
Du hast einen (sehr) guten Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder auch angrenzender MINT-Fachbereiche erworben.
Du verfügst über erste Berufserfahrung – vorzugsweise im Bereich des strategischen Einkaufs. Dabei bist du entweder Allrounder im Einkauf oder bringst bereits spezifische Expertise in einem oder mehreren der folgenden Einkaufs-Themen mit:
- Einkaufsoptimierung Direkt/Indirekt
- Spend Analytics
- Strategie & Transformation
- Digital Procurement (z.B. Coupa, SAP Ariba)
- Spieltheoretische Verhandlungsführung
- Sustainability
- Managed Services
Du arbeitest gerne im Team und kannst deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten verbunden mit Eigeninitiative in einem Projektteam erfolgreich einsetzen.
Deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen es dir, jederzeit in den Austausch mit unseren nationalen und internationalen Kunden zu treten.
Deine Benefits
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selbst bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
- Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zudem profitierst du von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios, einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft und einem bezuschussten JobTicket (Deutschland Ticket).
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Operations Transformation Teams unterstützt du Unternehmen dabei, Strategien und neue Geschäftsmodelle in die operative Wirklichkeit umzusetzen und Prozesse zu optimieren. Künstliche Intelligenz, Blockchain, Cloud Computing: Neue Technologien verändern gerade die Welt und die Wirtschaft. Wir unterstützen unseren Kunden dabei mit verschiedenen Lösungen – vom Supply Chain Management, über Procurement bis hin zu Smart Manufacturing und Forschung & Entwicklung – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Kunden bis zum Rohmaterial. Werde Teil eines herausfordernden und kollegialen Umfelds, in dem die persönliche Entwicklung jede:r Einzelnen im Mittelpunkt steht.
#J-18808-Ljbffr
Consultant Procurement (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Procurement (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Einkauf zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Procurement zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich E-Procurement und nachhaltige Beschaffung. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Einkauf. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für den Bereich.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Einkauf vor, insbesondere zu Themen wie Verhandlungsstrategien und Einkaufsoptimierung. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Procurement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Consultant Procurement. Betone deine Erfahrungen im strategischen Einkauf und wie du zur Einkaufsoptimierung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Einkaufsoptimierung und Teamarbeit zeigen. Zeige, wie du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Consultants Procurement
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Consultants im Bereich Procurement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Einkaufsoptimierung und strategischen Verhandlungsführungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Einkaufsprozesse optimiert oder an Projekten mitgewirkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Teamarbeit fördert. Das zeigt dein Interesse und Engagement.