Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe diagnostische Maßnahmen und medizinische Eingriffe unter Anleitung durch.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Düsseldorf ist ein führendes Krankenhaus für Innere Medizin und Gastroenterologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Facharztweiterbildung in einem unterstützenden Team mit tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Interesse an Innerer Medizin und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße einen atemberaubenden Blick auf den Rhein und viele exklusive Mitarbeiterangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen
Die Schön Klinik Düsseldorf gehört zur Schön Klinik Gruppe und ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt. Die Klinik liegt direkt am Rhein und ist spezialisiert auf Chirurgie, Orthopädie und Innere Medizin. Rund 640 Mitarbeitende versorgen jährlich über 41.000 Patientinnen und Patienten, sowohl ambulant als auch stationär. Die Klinik ist als Wirbelsäulenspezialzentrum sowie als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Weitere Schwerpunkte des Hauses sind minimalinvasive Chirurgie, Gastroenterologie als Teil der Viszeralmedizin, Kardiologie und HNO.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen, einschließlich Endoskopie sowie medizinischer Eingriffe unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen
- Ausübung ärztlicher Visiten und Teilnahme an internistischen Bereitschaftsdiensten
- Ärztliche Dokumentation unterstützt durch moderne, digitale Diktiertechnologie
- Aktive Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen
Auf Sie wartet
- ein engagiertes Team in einer leistungsstarken internistischen Fachklinik mit guterkollegialer Atmosphäre
- enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere mit der Zentralen Notaufnahme
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung:
- 24 Monate Basisweiterbildung
- 36 Monate Facharzt für Innere Medizin
- 36 Monate Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
- Freiräume zur Mitgestaltung Ihrer Weiterbildung und des Arbeitsalltags
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation bzw. gültiger Arbeitserlaubnis
- Ein ausgeprägtes Interesse am internistischen Fachgebiet
- Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrung im Bereich der Inneren Medizin sammeln
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab
- Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Weiterbildung, die Sie weiterbringt: Sie profitieren von einer strukturierten und umfassenden Weiterbildung – persönlich begleitet durch unsere weiterbildungsbefugten Ärzte (w/m/d).
- Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, verlässliche Dienste oder eine 5-Tage-Woche – gestalten Sie Ihre persönliche Work-Life-Balance. Ein starkes Team und wertschätzende Führung warten auf Sie!
- Faire & attraktive Vergütung: Ihre Leistung verdient Anerkennung – deshalb bieten wir Ihnen eine an TV-Ärzte/VKA angelehnte Bezahlung mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub in Vollzeit und Sonderurlaube.
- Exklusive geldwerte Vorteile:
Profitieren Sie von Firmenfahrrad-Leasing, exklusiven Rabatten bei Top-Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten. - Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios – ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
- Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen – ganz ohne lange Wartezeiten.
- Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
- Gemeinsam stark – Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune – auch außerhalb des Arbeitsplatzes.
- Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blickauf den Rhein, u.v.m.
Kontakt
Für weitere Informationen klicken Sie hier:
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin / Gastroenterologie in Düsseldorf Arbeitgeber: Schön Klinik SE

Kontaktperson:
Schön Klinik SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin / Gastroenterologie in Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Klinik behandelt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Inneren Medizin durchgehst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin / Gastroenterologie in Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Düsseldorf informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin hervor. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Praktika in diesem Fachgebiet hast, erwähne diese unbedingt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Gastroenterologie deutlich machen. Erkläre, warum du Teil des Teams der Schön Klinik Düsseldorf werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik SE vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin und Gastroenterologie spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Informiere dich über die Schön Klinik Düsseldorf und ihre Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und ihrer Philosophie hast. Dies kann durch gezielte Fragen oder durch das Teilen von Erfahrungen geschehen, die mit den Werten der Klinik übereinstimmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir eine gute kollegiale Atmosphäre ist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Du kannst auch Beispiele nennen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, sei es im Umgang mit Patienten oder im interdisziplinären Austausch.