Cyber Risk Analyst 80%-100% (f/m/d)
Jetzt bewerben
Cyber Risk Analyst 80%-100% (f/m/d)

Cyber Risk Analyst 80%-100% (f/m/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
LGT

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Cyber-Bedrohungen und unterstütze bei Sicherheitsvorfällen.
  • Arbeitgeber: LGT ist die größte Private Banking und Asset Management Gruppe im Familienbesitz weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Sabbaticals und mindestens 25 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams mit großem Einfluss auf Cyber-Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik und Kenntnisse in IT-Sicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Bewerbungen über Personalvermittlungen werden berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Family Office des Fürstenhauses von Liechtenstein überzeugen wir Sie mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung grosser Vermögen.

Ihr Aufgabengebiet

Wir suchen eine engagierte und erfahrene Fachkraft, die unser Team in einer Rolle der zweiten Verteidigungslinie verstärkt. Die Position ist verantwortlich für die Analyse und Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen sowie für die Einleitung geeigneter Gegenmassnahmen zur Minderung potenzieller Bedrohungen. Diese Rolle umfasst die Bewertung technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen und -verfahren, um die höchsten Schutzstandards zu gewährleisten.

Zu den Hauptaufgaben gehören die Validierung und Aufbereitung von Cyber-Bedrohungsintelligenzdaten sowie die kontinuierliche Bewertung und Überwachung aktueller Cyber-Bedrohungen. Die Position wird proaktiv an der kontinuierlichen Entwicklung und Optimierung von Sicherheits-Workflows und Sicherheitsüberwachungsanwendungsfällen, sowohl technisch als auch konzeptionell, arbeiten.

Darüber hinaus erfordert die Rolle die Aufbereitung und Analyse sicherheitsrelevanter Daten, um sicherzustellen, dass genaue und rechtzeitige Informationen für Entscheidungsprozesse verfügbar sind. Der Kandidat wird auch für die Bearbeitung und Weiterentwicklung interner Cyber-Risikoberichte verantwortlich sein, die auf verschiedene Stakeholder zugeschnitten sind, um eine klare Kommunikation und ein effektives Risikomanagement zu gewährleisten.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Informatik (Lehre oder Studium)
  • Umfangreiche Kenntnisse, Weiterbildungen oder Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit
  • Kenntnisse in der Softwareentwicklung sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten
  • Fliessend in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
  • Motivation und Neugier, kontinuierlich neues Wissen zu erwerben
  • Teamplayer, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie eine zuverlässige und präzise Arbeitsweise

Wir bitten zu beachten, dass für diese Stelle keine Bewerbungen über Personalvermittlungen berücksichtigt werden.

Benefits bei der LGT

A great place to work – a great place to have impact: Die LGT fördert die Vielfalt ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir glauben, dass eine inklusive und wertschätzende Unternehmenskultur der Treiber für einen großartigen Arbeitsplatz ist und die Möglichkeit bietet, ein einzigartiges und erfolgreiches Team zu schaffen. Deshalb können unsere Mitarbeitenden auch von vielen zusätzlichen Benefits profitieren.

Familie und Beruf

  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Sabbaticals
  • Mindestens 25 Tage Jahresurlaub, abhängig vom Alter
  • Optionen für bezahlten Sonderurlaub
  • Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, Möglichkeiten für zusätzlichen Elternurlaub
  • Subventionen für die Kindertagesstätte \“Villa Wirbelwind\“
  • Zusätzlicher Kinderbetreuungszuschuss für entgeltlich fremdbetreute Kinder bis 12 Jahre

Vergünstigungen und Vorteile

  • Rabatte auf Bankprodukte und Dienstleistungen der LGT
  • Co-Investments bei der LGT
  • Rabatte auf Kranken- und Sachversicherungen
  • Pensionsplan mit individuellen Optionen
  • Verschiedene Initiativen zur Förderung der Mobilität/E-Mobilität
  • Anerkennung wichtiger Lebensereignisse

Ihre Gesundheit

  • Wellness- und Gesundheitsprogramme
  • Bewegungs- und Sportprogramme
  • Wöchentlicher Obsttag und gesunde Mahlzeiten
  • Umkleideräume mit Duschen
  • Ruheräume

Gemeinsam wachsen

  • Interne Kurse
  • Externe Kurse an der Liechtenstein Academy
  • Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen
  • Coaching- und Mentoring-Programme
  • Internationale Einsätze
  • Intrapreneurship-Programme

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann füllen Sie einfach die Online-Bewerbung aus. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Kontakt

Corina Hohl

HR Recruiter

LGT Gruppe Holding AG

+423 (235) 1555

jid9692893a jit0730a jiy25a

Cyber Risk Analyst 80%-100% (f/m/d) Arbeitgeber: LGT

Die LGT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und wertschätzende Unternehmenskultur fördert, die Vielfalt schätzt und Raum für persönliches Wachstum bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bietet die LGT ihren Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Benefits, die das Wohlbefinden und die Gesundheit unterstützen. In dieser Rolle als Cyber Risk Analyst haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und aktiv zur Sicherheit und zum Schutz von Vermögenswerten beizutragen.
LGT

Kontaktperson:

LGT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Risk Analyst 80%-100% (f/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Cyber-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Cyber-Bedrohungen informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Nachrichtenquellen, um dein Wissen zu erweitern und bei einem möglichen Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cyber-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Fachwissen unter Beweis stellen, was dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Cyber-Sicherheitsanalyse vorkommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Rolle erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Risk Analyst 80%-100% (f/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Cyber-Bedrohungsintelligenz
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Sicherheitsverfahren
Datenanalyse
Softwareentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Risikomanagement
Teamarbeit
Proaktive Problemlösung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Ausbildung, Kenntnisse in IT-Sicherheit und Kommunikationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Cyber Risk Analyst unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen, Zertifizierungen und Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit enthält. Füge auch praktische Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle belegen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGT vorbereitest

Verstehe die Rolle des Cyber Risk Analyst

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Cyber Risk Analysten. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorfälle analysiert und Gegenmaßnahmen eingeleitet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Sicherheitsmaßnahmen und -verfahren. Stelle sicher, dass du mit den neuesten Cyber-Bedrohungen und deren Abwehr vertraut bist, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die LGT sucht nach einem motivierten Teamplayer, der kontinuierlich neues Wissen erwerben möchte. Bereite dich darauf vor, über deine Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Cyber Risk Analyst 80%-100% (f/m/d)
LGT
Jetzt bewerben
LGT
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>