Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten mit Stomata, Wunden und Inkontinenz in komplexen Situationen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team im Gesundheitswesen, das sich auf die Pflege zu Hause spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kontinuierliche Weiterbildung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der häuslichen Pflege und arbeite in einem motivierten, multidisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Stomatherapie, 2-3 Jahre Erfahrung in komplexen Pflegesituationen erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg am 1. November 2025, Bewerbungsfrist bis 22. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Votre mission
Maîtriser les connaissances théoriques et pratiques pour une prise en charge du patient stomisé, souffrant de plaies chroniques ou d\’incontinence.
Offrir un soutien et une expertise clinique dans des situations de prises en charges complexes thérapeutiques liées.
Sur demande d\’une référente de situation de l\’AVASAD et sur prescription du médecin traitant, se rendre au domicile du client afin d\’évaluer la situation et donner des conseils sur la prise en charge du client.
Collaborer avec l\’ensemble des professionnels des équipes pluridisciplinaires pour étendre leurs connaissances et leurs pratiques notamment en lien avec les nouvelles techniques et les nouveaux matériels.
Mettre à jour les protocoles.
Participer au groupe cantonal des infirmières spécialisées en soins des plaies et en stomathérapie.
Recevoir les représentants du matériel spécifique.
Lieu
Site de Rennaz mais intervention sur tout l\’est vaudois (région Vevey, Aigle et Alpes vaudoises et Pays d\’Enhaut ponctuellement)
Votre profil
Diplôme d\’infirmière en stomathérapie, trouble de la continence, traitement des plaies et cicatrisation.
Expérience de 2 à 3 ans minimum auprès des patients et de leurs familles lors de situations de soins complexes. Expérience en stomathérapie-suivi de plaie un atout.
Personne dynamique, esprit de coaching et faire preuve de leadership au service des pairs, des patients et familles. Motivées par les soins à domicile et ayant de l\’intérêt pour les personnes âgées.
Capacité d\’écoute et de négociation.
Intérêt pour le travail en équipe pluridisciplinaire.
Aisance avec les outils informatiques.
Permis de conduire et disposant d’une voiture.
Nous vous offrons
Un cadre de travail stimulant au cœur de la population, riche en contacts, faisant appel à des qualités humaines et techniques.
Une équipe pluridisciplinaire dynamique et motivée avec un encadrement personnalisé.
Partenaire actif dans le réseau de soins, vous avez l’occasion de participer à l’évolution des soins à domicile.
Programme d’intégration, formation continue avec de multiples opportunités d’évolution de carrière.
Un environnement de travail stable et des prestations sociales et salariales selon la CCT du secteur sanitaire parapublic vaudois et réglementation interne.
Renseignements et description de poste par email à l\’adresse suivante:
M. Ludovic Tschannen, Responsable d\’équipe du POOL, +41 79 226 02 41
Entrée en fonction
1er novembre 2025
Offre à transmettre avec les documents usuels
Via Job-Up uniquement, il ne sera répondu qu’au dossier complet
Délai de postulation
22 juillet 2025
jid9703245a jit0730a jiy25a
Infirmier(ere) spécialisé(e) en stomathérapie, plaies et incontinence Arbeitgeber: ASANTE SANA
Kontaktperson:
ASANTE SANA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier(ere) spécialisé(e) en stomathérapie, plaies et incontinence
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Stomathérapie und Wundversorgung zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Stomathérapie und Wundversorgung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf komplexe Pflegesituationen. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier(ere) spécialisé(e) en stomathérapie, plaies et incontinence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stelle als Infirmier(ère) spécialisé(e) en stomathérapie, plaies et incontinence. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Stomathérapie, Wundversorgung und der Arbeit mit älteren Menschen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in komplexen Pflegesituationen darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der häuslichen Pflege beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate, vollständig und fristgerecht über die angegebene Plattform einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASANTE SANA vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fachfragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Stomatherapie, Wundversorgung und Inkontinenz zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, bereit haben.
✨Fähigkeiten im Umgang mit Patienten hervorheben
Zeige deine Fähigkeit, empathisch und unterstützend mit Patienten und deren Familien umzugehen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu sprechen, insbesondere in komplexen Pflegesituationen.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Betone dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, neue Techniken und Materialien zu erlernen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Stomatherapie und Wundversorgung, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.