Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und betreue einen Wohnbereich mit Verantwortung und Engagement.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Stift Meerbusch bietet eine zukunftssichere und erfüllende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem harmonischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in der Leitung.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Detlef Wacker unter 02132-135-0.
Über uns
Das Johanniter-Stift Meerbusch sucht ab sofort eine Pflegefachkraft Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen Klarheit für Ihre beruflichen Pläne: Nutzen Sie bei uns Ihre Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung – und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Pflegetätigkeit bei uns ebenso zukunftssicher wie sinnstiftend ist.
Das bieten wir Ihnen
- Attraktive Vergütung
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Nachtarbeit
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Springerprämie
- Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
Das erwartet Sie
- Verantwortung für die sach- und fachgerechte Pflege und Betreuung auf Ihrem Wohnbereich auf Basis unseres Qualitätsmanagementsystems
- Verantwortungsvolle Mitarbeiterführung und Motivation
- Personaleinsatzplanung und Dienstplanmanagement
- Selbstgesteuerte Gestaltung und internes Controlling Ihres Wohnbereiches
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (m/w/d) bzw. in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege
- Idealerweise eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung odererste Leitungserfahrung
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Lust auf eigenständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Freude an Herausforderungen
Das sollten Sie noch wissen
Bei Fragen melden Sie sich gern in unserer Einrichtung.
Detlef Wacker, Einrichtungsleitung
Johanniter-Stift Meerbusch
Schackumer Str. 10
40667 Meerbusch
Tel.: 02132-135-0
Gehaltsbeispiel für eine Pflegefachkraft Wohnbereichsleitung (m/w/d) bei Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) nach Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter (Stand 01.01.2025):
- Grundgehalt: 3.878,37EUR – 4.286,61 EUR brutto+ Zuschläge
- In Abhängigkeit von der jeweiligen Berufsausbildung, dem Umfang der Berufserfahrung und ggf. etwaiger Berufszusatzqualifikationen
Wer wir sind
Johanniter-Stift Meerbusch
Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das Johanniter-Stift Meerbusch liegt idyllisch im Ortsteil Büderich unweit des Golfparks. Es verfügt über 120 moderne Pflegeplätze und 30 betreute Wohnungen, auch Kurzzeitpflege ist möglich. Hinzu kommen großzügige Aufenthaltsbereiche und Gemeinschaftsräume vom Gymnastikraum über das Restaurant bis zum Friseursalon. Der liebevoll angelegte Park lädt mit Großschachanlage und Boulebahn zum Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohnenden – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung.
Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Stift Meerbusch
Kontaktperson:
Johanniter-Stift Meerbusch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Wohnbereichsleitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verantwortung für die Pflege und Betreuung ernst nimmst und bereit bist, dein Wissen über Qualitätsmanagementsysteme einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Mitarbeiter motiviert oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, wie du mit Stress umgehen kannst und welche Strategien du anwendest, um die Qualität der Pflege aufrechtzuerhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Johanniter-Stift Meerbusch. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft Wohnbereichsleitung hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, Weiterbildungen und relevante Berufserfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle als Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Stift Meerbusch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Führungskompetenz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine verantwortungsvolle Mitarbeiterführung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Johanniter-Stifts Meerbusch vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem Engagement für die Pflege.