Schulleiter/in Grund- und Primarstufe (80-100%)
Jetzt bewerben
Schulleiter/in Grund- und Primarstufe (80-100%)

Schulleiter/in Grund- und Primarstufe (80-100%)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Grund- und Primarstufe, plane den Schulbetrieb und unterstütze ein interdisziplinäres Team.
  • Arbeitgeber: Die Horbach Schule bietet eine innovative Sonderschule mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Anstellungsbedingungen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in einer unterstützenden Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrerausbildung, Führungserfahrung und Organisationstalent sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Interessiert? Bewirb dich jetzt und bring deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Pädagogische und administrative Leitung der Grund- und Primarstufe (4 Klassen), der DAZ-Lehrperson, der Therapeutin und des Angebots Integrative Sonderschule.
  • Planung und Koordination des Schulbetriebs (Stundenpläne, Förderplanung, Vertretungen)
  • Führung und Unterstützung des interdisziplinären Teams (Lehrpersonen, Heilpädagog:innen, Therapiefachpersonen)
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Fachstellen, Behörden und internen Diensten
  • Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts und Qualitätssicherung
  • Verantwortung für die Umsetzung der kantonalen Vorgaben und schulischen Standards
  • Mitarbeit in der Geschäftsleitung und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin

Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson auf Primarstufe, idealerweise mit zusätzlicher heilpädagogischer Weiterbildung oder schulischer Führungsausbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
  • Führungserfahrung oder ausgeprägte Führungskompetenz
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und die Fähigkeit, komplexe Abläufe effizient zu steuern
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientiertes Denken
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Freude an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung einer innovativen Sonderschule

Benefits

Wir bieten ein interessantes interdisziplinäres Arbeitsfeld, in einem motivierten und kompetenten Team, auf der Basis einer wohlwollenden Arbeitsatmosphäre. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, schnelle Entscheidungswege, gute Anstellungsbedingungen und ein dynamisches Umfeld, in das Sie Ihre Ideen einbringen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter folgendem Link:

Weitere Auskünfte zur offenen Stelle gibt Ihnen gerne Frau Claire Comte, Geschäftsführerin, unter 041 546 27 01. Weitere Informationen über die Horbach Schule finden Sie auf unserer Website.

jid9707411a jit0729a jiy25a

Schulleiter/in Grund- und Primarstufe (80-100%) Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft Zug

Die Horbach Schule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und aktiv an der Weiterentwicklung einer innovativen Sonderschule mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, schnellen Entscheidungswegen und einer unterstützenden Arbeitsatmosphäre fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre Ideen und Kreativität. Hier finden Sie ein motiviertes Umfeld, das Wert auf Zusammenarbeit und Qualität legt.
G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Gesellschaft Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleiter/in Grund- und Primarstufe (80-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Grund- und Primarstufe sowie über integrative Sonderschulen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Schule. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um das pädagogische Konzept zu verbessern und die Qualität zu sichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter/in Grund- und Primarstufe (80-100%)

Pädagogische Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
Führungserfahrung
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnis der kantonalen Vorgaben und schulischen Standards
Entwicklung von pädagogischen Konzepten
Qualitätssicherung
Zusammenarbeit mit Eltern und Fachstellen
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schulleiter/in Grund- und Primarstufe gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Vision für die Weiterentwicklung der Schule ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft Zug vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Herausforderungen vor

Da die Position eine pädagogische und administrative Leitung umfasst, solltest du dir Gedanken über aktuelle Herausforderungen in der Grund- und Primarstufe machen. Überlege, wie du diese angehen würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine Führungskompetenz

Die Rolle erfordert ausgeprägte Führungskompetenzen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung zu erläutern. Denke an Situationen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

In dieser Position wirst du viel mit Eltern, Fachstellen und Behörden kommunizieren müssen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu geben.

Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung

Da die Stelle auch die Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts umfasst, solltest du innovative Ideen mitbringen. Überlege dir, wie du die Qualitätssicherung und die Umsetzung kantonaler Vorgaben verbessern würdest und präsentiere diese Ideen im Interview.

Schulleiter/in Grund- und Primarstufe (80-100%)
Gemeinnützige Gesellschaft Zug
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>