Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze bei der Pflege und Betreuung von Patienten in verschiedenen Situationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Gesundheitswesen, das sich um die BedĂĽrfnisse der Gemeinschaft kĂĽmmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kontinuierliche Weiterbildung und ein unterstĂĽtzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Assistent(in) in der Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich, mit guten Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Einstieg sofort oder nach Vereinbarung möglich, mit stabilen Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Mission
Après une période d’intégration et de formation spécifique à la diversité des situations et de la population de nos CMS, vous serez autonome lors de vos interventions chez les bénéficiaires.
Entouré(e) par une équipe pluridisciplinaire et en collaboration directe avec le référent de situation, vous serez directement impliqué(e) dans l’atteinte des objectifs de soins des patients en effectuant des soins de base et en assurant l’entretien du cadre de vie du bénéficiaire. Vous recueillerez et transmettrez les observations liées aux situations, à l’équipe, pour assurer la prise en charge globale de la personne.
Grâce à l’investissement de nos collaborateurs, plus de 95% de nos clients se disent satisfaits des prestations que nous effectuons. Vous aussi devenez acteur en participant au développement de la qualité des soins et à l’adaptation des prestations en fonction des nouvelles connaissances.
Lieux : CMS de Gryonne ou CMS de la Grande-Eau
Profil
- CFC d’Assistant(e) en soins et santé communautaire.
- Ayant le sens des responsabilités, votre polyvalence et flexibilité vous permettront de vous adapter aux changements sans difficulté.
- La négociation et la communication vous sont choses aisées grâce à votre sens du relationnel développé.
- Proactif(ve), vous êtes orienté(e) solution.
Permis de conduire et disposant d’une voiture.
Nous offrons
Un cadre de travail stimulant au cœur de la population, riche en contacts, faisant appel à des qualités humaines et techniques.
Une équipe pluridisciplinaire dynamique et motivée avec un encadrement personnalisé.
Partenaire actif dans le réseau de soins, vous aurez l’occasion de participer à l’évolution des soins à domicile. Programme d’intégration, formation continue avec de multiples opportunités d’évolution de carrière.
Un environnement de travail stable et des prestations sociales et salariales selon la CCT du secteur sanitaire parapublic vaudois et réglementation interne.
Renseignements
Mme Henchiri Mylène, Responsable d’équipe CMS de Chaussy-Gryonne, ou 41 79 159 29 46
Mme Pierron Alexandra, Responsable d’équipe CMS de Chaussy-Gryonne, ou 41 79 787 41 84
M. Bihan Erwan, Responsable d’équipe CMS de la Grande-Eau,
ou 41 79 159 20 54
Entrée en fonction: de suite ou à convenir
Offre Ă transmettre avec les documents usuels : JobUp uniquement
jid9711827a jit0730a jiy25a
Assistants(es) en soins et sante communautaire A 80% en cdi Arbeitgeber: ASANTE SANA
Kontaktperson:
ASANTE SANA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistants(es) en soins et sante communautaire A 80% en cdi
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich ĂĽber die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr ĂĽber die Arbeit in den CMS zu erfahren und um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Qualität der Pflege. Bereite Beispiele vor, die deine proaktive Haltung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistants(es) en soins et sante communautaire A 80% en cdi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenz in der Gesundheits- und Gemeinschaftspflege. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem multidisziplinären Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Gesundheits- und Gemeinschaftspflege. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder Praktika absolviert hast, führe diese unbedingt auf und beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen anführen. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASANTE SANA vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich ĂĽber die verschiedenen Situationen und die Population, mit der du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, dich in die BedĂĽrfnisse der Klienten einzuarbeiten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation und Verhandlung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teammitgliedern und Klienten interagiert hast.
✨Betone deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen.
✨Zeige dein Engagement für die Qualität der Pflege
Sprich darüber, wie du aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest. Teile Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um die Betreuung von Klienten zu optimieren.