Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die praktischen Aspekte der Produktion in einem pharmazeutischen Umfeld kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, an spannenden Projekten zur Verbesserung von Produktionsprozessen teilzunehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ein junger Ingenieur HES in Lebenswissenschaften und möchtest praktische Erfahrung sammeln.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert zwischen 6 und 12 Monaten und bietet eine hervorragende Einstiegsmöglichkeit.
Votre Mission :
- Vous effectuez et êtes formés aux activités pratiques de Production de nos produits commerciaux et/ou cliniques vous permettant ainsi de vous familiariser et d’acquérir de l’expérience opérationnelle dans un environnement pharmaceutique en zones propres.
- Vous soutenez également le Management de la Production dans leurs activités en participant à des projets d’amélioration sur les équipements et les procédés de fabrication en apprenant à maîtriser les impacts des paramètres process sur la qualité du produit.
- Vous apprenez et assurez les aspects GMP en participant à la rédaction des SOP et en soutenant les Team Leader dans la prise de décision. Vous apportez notamment un soutien scientifique pour assurer la qualité du produit.
Votre Profil :
En tant que jeune Ingénieur HES en sciences de la vie, vous souhaitez acquérir une expérience dans l’industrie pharmaceutique dans un environnement de production (ZAC).
jid9730644a jit0729a jiy25a
Ingénieur Production - Stage CDD 6 à 12 mois Arbeitgeber: Debiopharm Research & Manufacturing S.A.
Kontaktperson:
Debiopharm Research & Manufacturing S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénieur Production - Stage CDD 6 à 12 mois
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse in der Pharmaindustrie. Verstehe die Grundlagen der GMP (Good Manufacturing Practice) und wie sie in der Produktion angewendet werden, um deine Kenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen in der pharmazeutischen Produktion zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Projekten oder Praktika zu sprechen, die sich auf Prozessverbesserungen beziehen. Zeige, wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast oder welche Methoden du verwendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Produktion ist es wichtig, effektiv mit Teamleitern und anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, also überlege dir Beispiele, die deine Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur Production - Stage CDD 6 à 12 mois
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Ingenieur in der Produktion zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Betone deine Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Ingenieur HES in den Lebenswissenschaften klar hervorhebst. Erkläre, wie deine Studieninhalte dich auf die Herausforderungen in der pharmazeutischen Produktion vorbereiten.
Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Produktion oder im pharmazeutischen Bereich hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe, welche Fähigkeiten du dabei erworben hast und wie sie dir in der neuen Position helfen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die pharmazeutische Industrie und deine Bereitschaft, zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debiopharm Research & Manufacturing S.A. vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Anforderungen
Informiere dich über die Good Manufacturing Practices (GMP) und deren Bedeutung in der pharmazeutischen Industrie. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit von Qualität und Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards zu befolgen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du das Management der Produktion unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte oder Verbesserungen voranzutreiben.
✨Zeige Interesse an kontinuierlicher Verbesserung
Betone dein Interesse an Prozessoptimierung und wie du dazu beitragen kannst. Sprich über Erfahrungen oder Ideen, die du hast, um die Effizienz in der Produktion zu steigern und die Qualität der Produkte zu sichern.
✨Frage nach den Herausforderungen im Produktionsprozess
Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen in der Produktion beziehen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle sowie deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.