Auf einen Blick
- Aufgaben: Planifiez et gérez le monitoring énergétique des bâtiments communaux.
- Arbeitgeber: L'Administration communale valorise les compétences et l'efficacité.
- Mitarbeitervorteile: Formation continue, conditions sociales compétitives et engagement environnemental.
- Warum dieser Job: Rejoignez une équipe innovante et contribuez à l'énergie renouvelable.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme d'ingénieur·e HES/EPF et 5 ans d'expérience dans le domaine de l'énergie.
- Andere Informationen: Postulez uniquement via Jobup avant le 25 juillet 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
vous aurez comme principales missions de planifier et mettre en place la gestion du monitoring énergétique et des systèmes MCR des bâtiments communaux en tenant compte d’une utilisation rationnelle des énergies, de développer la production d’énergie renouvelable et d’augmenter l’efficacité et l’optimisation énergétique du parc immobilier communal.
Votre profil
- Vous avez la capacité de travailler avec une grande autonomie, tout en respectant les consignes de votre hiérarchie et les pratiques du service.
- Vous savez communiquer, proposer et suggérer avec tact vos objectifs et démarches aux partenaires internes et externes au service.
- Vous êtes méthodique, organisé-e et rigoureux-euse dans la réalisation des tâches.
- Votre curiosité pour les nouvelles technologies vous pousse à assurer une veille technologique et normative, ainsi que la recherche de nouvelles solutions techniques.
- Vous êtes dans l’anticipation, la réflexion, l’analyse, dans l’amélioration continue et l’innovation.
- Vous êtes force de proposition et doté-e d’un bon esprit d’analyse et de synthèse, vous serez capable d’identifier les problèmes et d’y apporter des solutions adéquates et innovantes.
Formation et expérience
- Vous êtes au bénéfice d’un diplôme d’ingénieur·e HES/EPF ou titre jugé équivalente.
- Vous avez minimum 5 ans d’expérience professionnelle dans le domaine de l’énergie ou dans l’un des domaines des installations techniques de bâtiment (CVSE).
- Vous bénéficiez d’excellentes connaissances des installations techniques et des systèmes de régulation (par ex. MCR).
- Vous avez des connaissances des marchés publics.
- Vous êtes expert·e CECB.
Entrée en fonction : à convenir
Délai de postulation : 25 juillet 2025
Nous
L\’Administration communale souhaite reconnaître vos compétences, découvrir vos qualités et vous faire partager des opportunités. Valeurs humaines et efficacité sont au centre de nos préoccupations. L\’encouragement à la formation continue, l\’équité salariale, des conditions sociales compétitives et la responsabilité environnementale sont nos engagements au quotidien.
Afin d’assurer un traitement efficace de votre candidature et respectueux de l’environnement, nous vous remercions d’adresser votre dossier complet uniquement via Jobup (lettre de motivation, curriculum vitae, copie des diplômes et certificats de travail). Les candidatures arrivant par un autre canal que Jobup ne seront pas prises en compte.
À noter : en cas d\’engagement, un extrait du casier judiciaire sera exigé.
jid9742611a jit0730a jiy25a
Ingénieur·e chef·fe de projets à 100% Arbeitgeber: Ville de Nyon

Kontaktperson:
Ville de Nyon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénieur·e chef·fe de projets à 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über neue Technologien im Bereich der Energieeffizienz. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Energieoptimierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen! Informiere dich über die aktuellen Projekte der Gemeinde und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur·e chef·fe de projets à 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde und ihre Projekte im Bereich Energieeffizienz. Informiere dich über aktuelle Initiativen und Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Energie und technische Installationen sowie deine Fähigkeiten in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Energieeffizienz zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für diese Position machen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Arbeitsnachweise, beifügst und die Frist für die Einreichung einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville de Nyon vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Normen im Bereich der Energieeffizienz und MCR-Systeme vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du deine Ideen und Vorschläge klar und taktvoll präsentieren kannst.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und innovative Lösungen vorgeschlagen hast. Dies zeigt nicht nur deine analytischen Fähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung.
✨Eigenverantwortung und Organisation
Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig die Vorgaben der Hierarchie zu respektieren. Zeige, wie du deine Aufgaben methodisch und organisiert angehst, um die Effizienz und Optimierung im kommunalen Immobilienpark zu steigern.