SOLUTION ARCHITECT (m.w.d.)

SOLUTION ARCHITECT (m.w.d.)

Berlin Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Softwarearchitekturen und integriere komplexe Systeme.
  • Arbeitgeber: Turbine Kreuzberg ist eine führende Technologieagentur aus Berlin, spezialisiert auf digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit, in Portugal zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Transformationen und arbeite kreativ in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in technologischen Architekturen und Kenntnisse in E-Commerce und Web-Technologien.
  • Andere Informationen: Nutze deine KI-Erfahrung und entwickle neue Geschäftsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Als Solution Architect bist du der strategische Kopf hinter unseren technologischen Lösungen. Du entwickelst maßgeschneiderte Softwarearchitekturen und findest für jede technische Fragestellung eine passende Herangehensweise. Komplexe Geschäftsanforderungen übersetzt du in zukunftssichere Lösungskonzepte. MACH ist für dich nicht nur ein Imperativ: Mit deinem ausgeprägten Verständnis für moderne Technologie-Ökosysteme gestaltest du digitale Transformationen, die unsere Kunden voranbringen. Dadurch wirst du zur Brücke zwischen Business und IT.

Lösungskonzeption & Systemvisualisierung: Du erstellst Schaubilder und visualisierst Systeme sowie zugehörige Datenflüsse. Fragmentierte Einzelideen verwandelst du in kohärente Gesamtkonzepte und bereitest sie visuell auf – in überzeugenden Diagrammen, Tabellen und Skizzen.

Systemintegration & Architektur: Du legst die anzubindenden Systeme fest, stimmst dich dabei mit allen Projektbeteiligten ab und dokumentierst die Vorgehensweise. Du integrierst komplexe Daten über verschiedene Systeme und Plattformen hinweg und erkennst dabei Potentiale für skalierbare Systeme.

Risikomanagement & Fallback-Strategien: Du erkennst mögliche technische Projektrisiken frühzeitig und entwickelst gemeinsam mit Lead Developern und Projektmanager:innen kreative Fallbacklösungen. IT-Sicherheit und Risikomanagement behältst du stets im Hinterkopf.

Technologie-Orchestrierung: Mit deinem umfassenden Überblick über moderne Plattformen, Frameworks und Integrationsansätze orchestrierst du das optimale Zusammenspiel unterschiedlicher Technologien. Du bewertest bestehende Systeme und führst Assessments neuer Technologien durch.

Kommunikation & Vermittlung: Du stellst sicher, dass alle Projektbeteiligten stets den Überblick über die technischen Kernpunkte und architektonischen Aspekte haben. Als Übersetzer:in zwischen Business und Technologie überwindest du Kommunikationshürden.

Implementierungsstrategie: Du entwickelst für jede Lösung eine transparente Umsetzungsstrategie: Von der Aufwandsschätzung über die Ableitung von Arbeitspaketen bis hin zur Erstellung der High-Level Roadmap.

  • Projektanbahnung & New Business: Du unterstützt aktiv bei der Identifikation und Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten und bringst deine Expertise gezielt in die Angebotserstellung ein.

Erfahrung & Expertise: Du bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung im Konzipieren komplexer technologischer Architekturen mit. Idealerweise hast du einen Hintergrund in der Softwareentwicklung und weißt, wie deine Lösungskonzepte implementiert werden.

E-Commerce & Web-Technologien: Du hast Erfahrung mit E-Commerce Projekten (bspw. Spryker, Commercetools, Shopify+), Webapplikationen (React, Next.js, Vue.js, Vercel) sowie modernen CMS-Systemen (Storyblok, Contentful, Hygraph) und PIM-Systemen (Akeneo, Contentserv).

Beratungs-Background:Du hast mehrere Jahre in einem dynamischen Umfeld gearbeitet – idealerweise in der Beratung oder einer Agentur. Diese Erfahrung hat dich gelehrt, passende Antworten auf neue technische Fragestellungen zu finden.

Kommunikationsstärke: Als erste Anlaufstelle für Kunden und Projektteam kommunizierst du transparent und kontinuierlich mit allen Beteiligten. Du erklärst komplexe technische Sachverhalte verständlich.

Visuelle Strukturierung: Du strukturierst deine Gedanken gerne visuell und arbeitest mit Tools wie Miro oder vergleichbaren Diagramm-Tools.

KI-Erfahrung: Du hast Erfahrung in der Nutzung und Integration von Künstlicher Intelligenz und weißt, wie du sie sinnvoll in deinem Bereich einsetzen kannst.

New Business Development: Du denkst nicht nur technisch, sondern auch geschäftlich. Du hast ein Gespür für Neugeschäft, erkennst Potenziale und hilfst uns, neue Projekte zu gewinnen.

  • Sprachkenntnisse: Du kommunizierst fließend auf Deutsch und Englisch – sowohl mündlich als auch schriftlich.

Warum wir?

Arbeite, wie es zu dir passt: Ob 4-Tage-Woche oder flexible Arbeitszeiten – wir finden gemeinsam dein ideales Modell.

Frischer Wind für deine Ideen: In unseren Breakout- und Hackout-Sessions kannst du kreativ werden und neue Wege ausprobieren.

Für später ist auch gesorgt: Wir bezuschussen deine betriebliche Altersvorsorge.

Zusammen schmeckt\’s besser: Bei unseren regelmäßigen Team-Mittagessen tauschen wir uns aus und genießen gutes Essen.

Meerblick statt Bürowand: Packe deinen Laptop ein und arbeite aus unserer Agentur-Wohnung in Faro, Portugal – Sonne und Inspiration inklusive!

Wachse über dich hinaus: Mit Zeit und Budget für deine persönliche Weiterbildung unterstützen wir, was dich weiterbringt.

Über uns

Wir sind Turbine Kreuzberg, eine führende Technologieagentur aus Berlin. Unsere Technolog:innen entwickeln leistungsstarke Softwarearchitekturen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Kernprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Mit maßgeschneiderten Lösungen für Commerce, Produktdaten, Content Management und Middleware steigern wir die Effizienz in Einkauf, Vertrieb, Produktion und Logistik. So stärken wir die Marktposition unserer Auftraggeber durch digitale Exzellenz – besonders für mittelständische B2B-Unternehmen in der DACH-Region.

#J-18808-Ljbffr

SOLUTION ARCHITECT (m.w.d.) Arbeitgeber: Turbine Kreuzberg GmbH

Turbine Kreuzberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Solution Architect die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf eine 4-Tage-Woche und der Chance, aus unserer inspirierenden Agentur-Wohnung in Faro, Portugal, zu arbeiten, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Zudem unterstützen wir deine Weiterbildung und bieten regelmäßige Team-Mittagessen, um den Austausch und das Miteinander zu stärken.
T

Kontaktperson:

Turbine Kreuzberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SOLUTION ARCHITECT (m.w.d.)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Solution Architects und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Technologische Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Softwarearchitektur und E-Commerce-Technologien auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Systemintegration und Architektur zu verbessern. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Eignung für die Rolle als Solution Architect zu demonstrieren.

Soft Skills entwickeln

Arbeite an deinen Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Brücke zwischen Business und IT fungierst und alle Projektbeteiligten auf dem gleichen Stand halten musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOLUTION ARCHITECT (m.w.d.)

Softwarearchitektur
Systemintegration
Technologie-Ökosysteme
Risikomanagement
Fallback-Strategien
E-Commerce Technologien
Web-Technologien
Visuelle Kommunikation
Diagramm-Tools (z.B. Miro)
Kommunikationsstärke
New Business Development
Implementierungsstrategien
Technische Dokumentation
Analytisches Denken
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Solution Architect eingeht. Hebe relevante Projekte hervor, bei denen du komplexe Softwarearchitekturen entwickelt hast, und erläutere, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Kommunikation zwischen Business und IT erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich komplexe technische Konzepte verständlich vermittelt hast. Dies zeigt, dass du die Brücke zwischen verschiedenen Stakeholdern schlagen kannst.

Zeige deine Erfahrung mit modernen Technologien: Erwähne spezifische Technologien und Frameworks, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich E-Commerce und Web-Technologien. Dies könnte deine Eignung für die Position unterstreichen und das Interesse des Unternehmens wecken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Turbine Kreuzberg GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Solution Architects

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Solution Architects vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite technische Lösungen vor

Sei bereit, konkrete technische Lösungen oder Architekturen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Visualisiere diese Konzepte, um deine Ideen klar und verständlich zu kommunizieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zeigen, komplexe technische Sachverhalte einfach zu erklären. Übe, wie du technische Informationen für verschiedene Zielgruppen aufbereiten kannst.

Fragen zur digitalen Transformation stellen

Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation, indem du Fragen stellst, die sich auf die Herausforderungen und Chancen beziehen, die Unternehmen in diesem Bereich haben. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein Verständnis für geschäftliche Zusammenhänge hast.

SOLUTION ARCHITECT (m.w.d.)
Turbine Kreuzberg GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>