Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätssicherungsteam und entwickle QM-Systeme nach ISO-Standards.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Behälter- und Anlagenbau mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung und arbeite in einem ausgezeichneten Unternehmen mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Qualitätsmanagement und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und optional weltweit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei einem unserer namhaften Kunden in Bockenem, einem Unternehmen aus dem Behälter- und Anlagenbau, bietet sich diese interessante Perspektive im Rahmen der Personalvermittlung.
Ihre Aufgaben
- Umsetzung, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der QM-Systeme entsprechend der Anforderungen nach ISO 90001, ISO 45001, DGR 2014/68/EU und SCC-VAZ 2021
- Fachliche und disziplinarische Verantwortung für das Team der Qualitätssicherung
- Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten bezüglich sämtlicher Qualitätsthemen
- Verantwortung für die Vorbereitung und Durchführung von System-, Überwachungs- und Zertifizierungsaudits
- Interne Fehler und Kundenreklamationen analysieren, Maßnahmen erarbeiten und deren Wirksamkeit sicherstellen
- Planung und Durchführung von Abnahmen im Behälterbau und im Korrosionsschutz
- Reisebereitschaft und Mobilität deutschland- und optional auch weltweit
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung in einem produzierenden Unternehmen der Fachrichtung Apparatebau / Korrosionsschutz
- Kenntnisse im Bereich Stahlbehälterbau sowie in der Schweißtechnik
- Technisches Verständnis und analytische Denkweise
- Erste Erfahrungen im Bereich zerstörungsfreie Prüfungen von Schweißnähten
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Flexibilität
- Teamfähigkeit, hohes Maß an Organisations- und Motivationsfähigkeit
- Englischkenntnisse sind wünschenswert
Über uns
Wir bringen seit über 50 Jahren Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in namhafte Unternehmen in den Bereichen Office & Management, Finance, Financial Services, IT sowie Industrie. Unsere Branchen-Expert:innen finden für Personen jedes Erfahrungslevels den passenden Job.
Wir wurden bereits zum 20. Mal im Wettbewerb \“Deutschlands Beste Arbeitgeber \“ vom Institut Great Place to Work ausgezeichnet und erhielten 2025 zum 4. Mal den kununu Top Company Award . Unser Service wird mit 4,6 bei Google* und mit 4,2 bei kununu* bewertet.
*Stand 03/25
Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf über unsere Online-Bewerbungsplattform oder an die unten angegebene E-Mail-Adresse. Wir melden uns umgehend.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: DIS Deutscher Industrie Service AG
Kontaktperson:
DIS Deutscher Industrie Service AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da es um Qualitätsmanagement geht, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Umsetzung von QM-Systemen und der Durchführung von Audits parat haben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement und Korrosionsschutz. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast, um die Qualitätssicherung zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters Qualitätssicherung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Führungskompetenzen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der QM-Systeme beitragen können.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS Deutscher Industrie Service AG vorbereitest
✨Verstehe die QM-Systeme
Mach dich mit den relevanten QM-Systemen wie ISO 90001 und ISO 45001 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Führung unter Beweis stellen. Dies hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kunden- und Lieferantenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung hervorheben. Zeige, wie du auf Qualitätsthemen eingegangen bist.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Erkläre, wie du interne Fehler analysierst und Maßnahmen zur Verbesserung ergreifst.