Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Schweissen von Bauteilen und Sicherstellung der Qualität.
- Arbeitgeber: Ein professionelles Umfeld, das Qualität und Teamgeist schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technik und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns innovative Metallkomponenten und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweisser oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, volle Diskretion garantiert.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Selbstständiges Schweissen von Bauteilen und Baugruppen aus Chromstahl, Baustahl oder Aluminium nach technischen Zeichnungen (MAG / MIG / WIG)
- Sicherstellung der Schweissqualität durch Mass-, Sicht- und Nahtprüfungen
- Unterstützung bei Umbauten und Reparaturen von Metallkomponenten
- Enge Zusammenarbeit mit der Werkstatt und angrenzenden Fachbereichen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Schweisser, Anlagen- und Apparatebauer, Metallbauer oder bringen eine vergleichbare Berufserfahrung mit. Zudem beherrschen Sie die gängigen Schweissverfahren (MAG / MIG / WIG) sicher und haben Erfahrung im Lesen sowie Umsetzen technischer Zeichnungen. Sie arbeiten selbstständig, exakt und übernehmen Verantwortung für die Qualität Ihrer Arbeit. Persönlich zeichnen Sie sich durch Flexibilität, Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein aus. Gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Es erwartet Sie eine interessante Tätigkeit in einem professionellen Arbeitsumfeld, in dem Qualität, Teamgeist und moderne Technik im Vordergrund stehen. Gerne steht Ihnen Herr Michael Schneider für weitere Auskünfte zur Verfügung. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte online ein. Volle Diskretion ist zugesichert.
jid9744435a jit0730a jiy25a
Schweisser (m/w/d) Arbeitgeber: Gassner Personalberatung Est.
Kontaktperson:
Gassner Personalberatung Est. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweisser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren, die in der Stellenanzeige erwähnt werden (MAG, MIG, WIG). Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Techniken beherrschst und bereit bist, dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu interpretieren. Übe das Lesen und Umsetzen von Zeichnungen, um im Vorstellungsgespräch sicher auftreten zu können und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Gesprächs. Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Qualitätssicherung zeigen. Dies könnte deine Bereitschaft unterstreichen, Verantwortung für die Qualität deiner Arbeit zu übernehmen und zeigt dein Engagement für die Unternehmenswerte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweisser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Schweißen, insbesondere mit MAG, MIG und WIG, sowie deine Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gassner Personalberatung Est. vorbereitest
✨Technische Zeichnungen verstehen
Stelle sicher, dass du die technischen Zeichnungen, die du im Interview besprechen wirst, gut verstehst. Übe das Lesen und Umsetzen dieser Zeichnungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Schweißverfahren beherrschen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Schweißverfahren (MAG, MIG, WIG) zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Qualität deiner Arbeit ist. Bereite konkrete Beispiele vor, bei denen du die Qualität durch Mass-, Sicht- und Nahtprüfungen sichergestellt hast.
✨Teamfähigkeit zeigen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.