Oberarzt (m/w/d) Radiologie

Oberarzt (m/w/d) Radiologie

Olpe Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die radiologische Versorgung und betreue Patient:innen in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: GFO Kliniken SĂĽdwestfalen ist der größte Gesundheitsdienstleister in der Region mit ĂĽber 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehaltspaket.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team mit modernster Technik und entwickle deine Karriere aktiv weiter.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Radiologie mit FĂĽhrungskompetenz und Erfahrung in der Weiterbildung von Nachwuchsärzten.
  • Andere Informationen: Erlebe eine tolle Work-Life-Balance in einer schönen Urlaubsregion am Biggesee.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Zwei Krankenhäuser – zwei Dialysezentren – drei Medizinische Versorgungszentren – eine eigene Aus- und Fortbildungsakademie – rund 1.400 Mitarbeitende: Das sind dieGFO Kliniken Südwestfalen , der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. An den beiden Standorten, demSt. Martinus-Hospital in Olpe und demSt. Josefs-Hospital in Lennestadt gewährleisten die engagierten Mitarbeitenden inden Bereichen Medizin, Therapie und Pflege täglich eine moderne Versorgung auf allerhöchstem Niveau. Das St. Martinus-Hospital ist zudemAkademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.

DasInstitut für Radiologie & Nuklearmedizin mit den Standorten in Olpe und Lennestadt ist eine leistungsstarke, modern ausgestattete Abteilung mit einem breiten diagnostischen und interventionellen Spektrum. Jährlich führen wir mehrere zehntausend radiologische Untersuchungen durch und sind integraler Bestandteil zertifizierter Zentren – darunter dasBrustzentrum, Darmzentrum, Gefäßzentrum sowie das Traumazentrum Köln für die Versorgung von schwerstverletzten Patient:innen.

Für erfahrene Oberärzt:innen, die höchste Ansprüche an modernste Technik, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine ausgewogene Work-Life-Balance stellen, bieten wir ein einzigartiges Plus: Neben Ihrer verantwortungsvollen Führungsrolle ermöglichen wir Ihnen in Absprache, Teile Ihrer Tätigkeit flexibel und ortsunabhängig im Homeoffice zu erledigen. Dieses innovative Arbeitsmodell schafft Ihnen Freiräume, die eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gewährleisten – ganz ohne Kompromisse bei medizinischer Qualität und Teamkommunikation.

Mit modernster Ausstattung – darunter zwei 1,5-Tesla-MRT , zwei Computertomografen (CT), eine Digitale Subtraktionsangiographie (DSA), zwei Mammographiegeräte, einer Doppelkopf-SPECT-Kamera und zwei Farbdopplerultraschallgeräte – arbeiten Sie bei uns auf höchstem diagnostischem Niveau. Zusätzlich führen wir minimalinvasive interventionelle Eingriffe durch, von endovaskulären Verfahren über Drainagen und Biopsien bis hin zu PRT, und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit allen klinischen Fachabteilungen.
Das Institut für Radiologie ist als Zentrum für minimalinvasive Gefäßmedizin und Therapien sowie als Zentrum für muskuloskelettale Radiologie zertifiziert.

Als etablierte Weiterbildungseinrichtung mit voller Weiterbildungsermächtigung bieten wir Ihnen optimale Rahmenbedingungen, um Ihre fachliche Expertise weiter auszubauen und aktiv an der Entwicklung der nächsten Ärztegeneration mitzuwirken.
Unser strukturiertes, qualitätsgesichertes Weiterbildungskonzept unterstützt Sie dabei, Ihre Karriere nachhaltig zu gestalten und Ihre Führungsrolle mit fundiertem Wissen und hoher Praxisnähe zu verbinden.
Zusätzlich bestehen attraktive Weiterqualifizierungsoptionen in den Bereichen Mammographie, Kinderradiologie und Nuklearmedizin, sodass Sie Ihr fachliches Profil gezielt erweitern können.

Wenn Sie eine verantwortungsvolle Oberarztposition in einem innovativen, technisch führenden Umfeld suchen und flexible Arbeitsmodelle für eine nachhaltige Karriere schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Mehr Informationen zur Fachabteilung finden Sie unter: GFO Kliniken SĂĽdwestfalen: St. Martinus Hospital / St. Josefs Hospital: Radiologie

WIR SUCHEN SIE

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • in Voll- oder Teilzeit
  • an unseren Standorten in Olpe und Lennestadt

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) fĂĽr Radiologie und verfĂĽgen ĂĽber fundierte Kenntnisse in der diagnostischen und interventionellen Radiologie.
  • Sie bringen idealerweise bereits Erfahrung in einer oberärztlichen Position mit und zeichnen sich durch FĂĽhrungskompetenz sowie ein hohes MaĂź an Verantwortungsbewusstsein aus.
  • Sie haben Freude an der Weitergabe Ihres Fachwissens und engagieren sich in der strukturierten Weiterbildung von Nachwuchsmediziner:innen.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch fĂĽr Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.

SO UNTERSTĂśTZEN SIE DAS #TEAMGFO:

  • Sie sind fĂĽr die oberärztliche Betreuung und Versorgung der stationären und ambulanten Patient:innen und dem angrenzenden MVZ verantwortlich.
  • Sie verantworten die DurchfĂĽhrung der diagnostischen und therapeutischen Verfahren aus dem gesamten Leistungsspektrum der Radiologie.
  • Sie ĂĽbernehmen eine zentrale Rolle in der Supervisiom und fachlichen Weiterentwicklung unserer Assistenzärzt:innen ein.
  • Sie unterstĂĽtzen aktiv die interdisziplinäre und kooperative Zusammenarbeit mit den anderen medizinischen Fachabteilungen.

SIE PROFITIEREN BEI UNS …

…von einer Vergütung, die sich sehen lassen kann: attraktives Gehaltspaket mit einer leistungsorientierten Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.

…von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) mit einem ĂĽberdurchschnittlichen hohen Arbeitgeberanteil (5,6%).

…von mindestens 31 Tagen Jahresurlaub , dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.

von der Möglichkeit, administrative und diagnostische Tätigkeiten flexibel im Homeoffice zu erledigen – für mehr Eigenverantwortung, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und moderne Arbeitsbedingungen auf Augenhöhe.

… von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.

…von einer tarifkonformen Dienst- und Arbeitszeitbelastung sowie von flexiblen Arbeitszeitmodellen nach Absprache – so lassen sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.

…von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.

..von einer sehr kooperativen und effizienten Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der GFO Kliniken Südwestfalen sowie unseren angegliederten MVZ-Praxen- von einem gut funktionierenden Netzwerk können alle nur profitieren.

… einem motivierten, kollegialen Team: Wertschätzung, Teamgeist und flache Hierarchien schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt wird.

von einer Region, die eine Menge zu bieten hat – Sie arbeiten dort wo andere Urlaub machen. Olpe liegt in einer Urlaubsregion direkt am Biggesee mit hohem Freizeitwert und vielfältigem Angeboten fĂĽr Kinder und Erwachsene. Sie leben im GrĂĽnen – aber nahe von Ballungszentren (wie bspw. Köln, DĂĽsseldorf, Frankfurt und dem Ruhrgebiet).

von einem starken Verbund: Die GFO ist ein Träger, der wirtschaftliches Handeln einfordert, jedoch die Qualität der medizinischen Versorgung als oberste Priorität sieht.

…von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.

WARUM INS TEAM DER GFO?

Weil wir so vielfältig sind wie Sie!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.

Dr. Michael Mansour, Chefarzt der Radiologie steht Ihnen bei RĂĽckfragen unter der Telefonnummer 02761-852174 gerne zur VerfĂĽgung.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) Radiologie Arbeitgeber: St Josef Moers

Die GFO Kliniken Südwestfalen bieten als größter Gesundheitsdienstleister der Region ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld für Oberärzte in der Radiologie. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer hervorragenden Work-Life-Balance und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Team, einer attraktiven Vergütung und einer Lebensqualität in einer reizvollen Urlaubsregion.
S

Kontaktperson:

St Josef Moers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Radiologie

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen ĂĽber die GFO Kliniken SĂĽdwestfalen und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Oberarztposition zu erhalten.

✨Fachliche Weiterbildung betonen

Informiere dich über die spezifischen Weiterqualifizierungsoptionen, die die GFO Kliniken anbieten. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du bereit bist, deine Kenntnisse in Bereichen wie Mammographie oder Kinderradiologie zu erweitern.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Die GFO legt großen Wert auf Teamarbeit, also stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Fachabteilungen klar kommunizierst.

✨Flexibilität und Work-Life-Balance ansprechen

Da die GFO flexible Arbeitsmodelle anbietet, sei bereit, über deine Vorstellungen von Work-Life-Balance zu sprechen. Zeige, dass du die Vorteile eines solchen Modells schätzt und wie es dir helfen kann, deine Aufgaben als Oberarzt effektiv zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Radiologie

Facharzt fĂĽr Radiologie
Fundierte Kenntnisse in der diagnostischen Radiologie
Fundierte Kenntnisse in der interventionellen Radiologie
FĂĽhrungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Erfahrung in der Weiterbildung von Nachwuchsmediziner:innen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität im Arbeitsmodell
Kenntnisse ĂĽber minimalinvasive Verfahren
Engagement fĂĽr die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die GFO Kliniken SĂĽdwestfalen und deren Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position des Oberarztes in der Radiologie zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Facharzt für Radiologie hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Weiterbildung von Assistenzärzten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das innovative Arbeitsumfeld der GFO Kliniken ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest

✨Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Radiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diagnostischen und interventionellen Verfahren zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

✨Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Radiologie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachabteilungen kommuniziert hast.

✨Führungskompetenz hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Assistenzärzten zu sprechen. Betone, wie du deren fachliche Weiterentwicklung unterstützt hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.

✨Flexibilität und Work-Life-Balance ansprechen

Da das Unternehmen flexible Arbeitsmodelle anbietet, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an solche Modelle betonen. Diskutiere, wie du eine ausgewogene Work-Life-Balance schätzt und wie dies deine berufliche Leistung positiv beeinflusst.

Oberarzt (m/w/d) Radiologie
St Josef Moers
S
  • Oberarzt (m/w/d) Radiologie

    Olpe
    Assistenzarzt
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-18

  • S

    St Josef Moers

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>