Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Produktqualität und Durchführung von Audits in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: LSP Innovative Automotive Systems GmbH entwickelt innovative Bremssysteme für Motorsport und autonomes Fahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung im Qualitätsbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schönes Büro am Englischen Garten und internationale Projektmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Werden Sie Teil unseres Entwicklungsteams, das bahnbrechende Bremssysteme für den Motorsport und das autonome Fahren entwickelt. Unterstützen Sie unser dynamisches, internationales Team mit Ihren innovativen Ansätzen und Ihrer Expertise bei einer Vielzahl von spannenden Projekten. Erleben Sie, wie Ihre Ideen bei der LSP Innovative Automotive Systems GmbH in Unterföhring auf der Straße zum Leben erweckt werden!
Wir sind eine Gruppe von leidenschaftlichen, hochqualifizierten und kreativen Ingenieuren. Wir decken das gesamte Entwicklungsspektrum ab – von der Konzeption über den Prototypenbau und die Erprobung bis hin zur Serienentwicklung und Serienlieferung. Wir entwickeln mechanische, elektronische und funktionale Lösungen nach den neuesten Automobilstandards. Wir testen unsere Systeme auf Prüfständen und im Fahrversuch. Mit unserem fundierten Wissen und dem Ideenreichtum unseres Teams arbeiten wir mit namhaften Automobilherstellern und -zulieferern rund um den Globus zusammen. Wir haben derzeit eine offene Stelle als:
Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) – im Automotiven Umfeld
Die Aufgabe:
-
Sicherstellung der Produktqualität unter Anwendung von relevanten Qualitätsmethoden
-
Durchführung von Produkt- und Prozessaudits intern und beim Lieferanten
-
Prozess-/Produktfreigaben innerhalb des PPAP-Prozesses sowie Pflege der PPAP-Daten
-
Weiterentwicklung von Prüfprozessen sowie Anpassung bestehender Prozesse an neue Produkte oder Kundenanforderungen
-
Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten als auch intern hinsichtlich qualitätsrelevanter Themen
Ihr Profil:
-
Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsbereich im automobilen/industriellen Umfeld, idealerw. in der Serienfertigung beim Tier 1/Tier 2
-
Sehr gute Kenntnisse der Normen IATF 16949 und ISO 9000 sowie der Automotive-Core-Tools (APQP; PPAP; FMEA; MSA; SPC)
-
Erfahrung in der Entwicklung von Methoden für Qualitäts- und Verbesserungsprozesse
-
VDA 6.3 Prozessauditor wünschenswert
-
Gutes Organisationstalent sowohl selbständig als auch im Team, gepaart mit einer praktischen Mentalität
-
Überzeugendes technischen Know-How und Kommunikationsstärke
-
Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sind von Vorteil
Das bieten wir:
Team- und Sportsgeist: Einarbeitung in komplexe Sachverhalte durch erfahrene Kollegen, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft
Dynamische Arbeitsweise: Ein interdisziplinäres Umfeld, agiles Projektmanagement und Mitarbeit an innovativen Projekten
Spannende nationale und internationale Projekte in unserem hoch technologisierten Arbeitsumfeld
Faire Arbeitsbedingungen: Arbeitszeitflexibilität, 30 Tage Urlaub,Attraktive Vergütung.
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Am Feringapark: Schönes Büro am Nordteil des Englischen Gartens
\\n#J-18808-Ljbffr
Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) - im Automotiven Umfeld Arbeitgeber: LSP Innovative Automotive Systems GmbH
Kontaktperson:
LSP Innovative Automotive Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) - im Automotiven Umfeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Automobilbranche, die möglicherweise Kontakte zu LSP Innovative Automotive Systems GmbH haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung im Automotiven Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Qualitätsmethoden und Normen wie IATF 16949 und ISO 9000 demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) - im Automotiven Umfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LSP Innovative Automotive Systems GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Qualitätssicherung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Kenntnisse der Normen IATF 16949 und ISO 9000.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine innovativen Ansätze zur Sicherstellung der Produktqualität darlegst. Zeige auf, wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSP Innovative Automotive Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen wie IATF 16949 und ISO 9000 vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite dich auf Prozess- und Produktaudits vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit internen und externen Audits. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei hattest und wie du sie gemeistert hast.
✨Zeige deine Innovationskraft
Das Unternehmen sucht nach innovativen Ansätzen. Bereite einige Ideen vor, wie du bestehende Prüfprozesse weiterentwickeln oder an neue Produkte anpassen würdest.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da du als Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten fungieren wirst, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.