Verwaltungskraft für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Verwaltungskraft für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Verwaltungskraft für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Ottobrunn Vollzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt hilfebedürftige Menschen bei Anträgen und berätst in sozialen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Ottobrunn ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber im Landkreis München mit 22.600 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 6 Wochen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Unterstützung bietet und echte Veränderungen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.

Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Soziales

Die Gemeinde Ottobrunn (22.600 Einwohner, 120 Beschäftigte), Landkreis München, sucht Sie als

Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Soziales

ab sofort, Teilzeit (35 Wochenstunden) bis Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet

Ihr Profil

DAS MÜSSEN SIE MITBRINGEN: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder zum/zur Kauffmann/Kauffrau für Büromanagement (nur mit Wahlqualifikationen 9 Verwaltung und Recht und 10 Öffentliche Finanzwirtschaft) oder der erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I der BVS (BL I).

DAS WÄRE WÜNSCHENSWERT: Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet. Kenntnisse MS-Office, AKDB OK.FIS, Kommunikationsstärke, Empathie, Problemlösungsfähigkeiten, Belastbarkeit.

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Antragsannahme und -bearbeitung sowie Beratung und Unterstützung von Hilfebedürftigen bei der Beantragung und Weiterbearbeitung von Sozialleistungen.
  • Auskünfte in sozialen Angelegenheiten wie Wohnungsangelegenheiten, kommunales Wohngeld, Sozialpass, Stiftungsangelegenheiten, Rentenfragen, Seniorenbetreuung, Pflegeangelegenheiten, (Schwer-)Behinderung, Schwangerschaft, Suchtbetroffenheit, Asylangelegenheiten oder ausländerrechtliche Fragestellungen
  • Kooperation mit externen Stellen: Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern sowie anderen relevanten Institutionen.
  • Bearbeiten von Angelegenheiten von Personen, die von Obdachlosigkeit bedroht oder bereits obdachlos sind, Erlass von Zuweisungsbescheiden, Abwicklung der Kosten der Unterbringungen

Unsere Benefits

UNBEFRISTETE ANSTELLUNG
Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Bei uns sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen.

TARIFLICHE BEZAHLUNG
Aufgrund von jährlichen Tarifverhandlungen steigt Ihr Gehalt regelmäßig.

SONDERZAHLUNGEN
Bei uns erhalten Sie jährlich eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, sowie eine Großraumzulage.

FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
In den meisten Bereichen, weil die meisten Bereiche an der gleitenden Arbeitszeit teilnehmen.

BERUF UND FAMILIE
Wir tragen das Qualitätssiegel „Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesfamilienministeriums für eine familien-und lebensphasenbewusste Personalpolitik.

MOBILES ARBEITEN
Sie können im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse, regelmäßig und flexibel mobil arbeiten.

FIRMENFITNESS
Wir fördern Ihre Gesundheit durch eine vergünstigte Mitgliedschaft im body + soul Fitness und Wellness Center.

6 WOCHEN URLAUB
Sie können sich, bei einer Fünf-Tage-Woche über 30 erholsame Urlaubstage freuen.

WEITERBILDUNGEN
Wir besprechen mit Ihnen die vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Fort-und Weiterbildung.

GEMEINDEWOHNUNG
Bei uns erhalten Sie je nach Verfügbarkeit eine Gemeindewohnung zu einem attraktiven Mietpreis.

ERGONOMISCHES ARBEITEN
Höhenverstellbare Schreibtische und individuelle Sitzmöglichkeiten sind bei uns Standard.

ALTERSVORSORGE
Wir zahlen monatlich für Sie in die bayerische Zusatzversorgungskasse, eine betriebliche Altersvorsorge ein.

PERSONALPARKPLÄTZE
Als Mitarbeiter/in der Gemeinde Ottobrunn können Sie unsere kostenlose Parkmöglichkeit in der Tiefgarage nutzen.

WEITERE VORTEILE
Mitarbeiter/innen im öffentlichen Dienst profitieren von attraktiven Konditionen bei Versicherungen und bei der Kreditvergabe.

Weitere Informationen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal (siehe unten: „Jetzt online bewerben!“) zukommen lassen.

Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Frau Lisa Hollweg
Personalstelle

lisa.hollweg AT ottobrunn.de

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Frau Kerstin Onwuama
Leiterin

kerstin.onwuama AT ottobrunn.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Teilzeit oder Vollzeit
unbefristet / ab sofort / 35 bis 39 Wochenstunden

Einsatzregion
Deutschland, Bayern, Oberbayern, München

Einsatzort
85521 Ottobrunn

Bereich, Abteilung
Familie, Bildung und Soziales

Eingruppierung
gemäß den tariflichen, sachlichen und persönlichen Voraussetzungen des TVöD-VKA, EG 8 TVöD, Stufen 1 bis 6; Weiterentwicklung nach EG 9a möglich

Auszeichnungen Erfolgsfaktor Familie 2022 Erfolgsfaktor Familie 2023 Erfolgsfaktor Familie 2024

Unser Markenzeichen ist Familienfreundlichkeit. Deshalb tragen wir das Siegel des Bundesfamilienministeriums „Erfolgsfaktor Familie“. Onlinebewerbung Bewerbung starten

Verwaltungskraft für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Ottobrunn

Die Gemeinde Ottobrunn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung mit tariflicher Bezahlung und flexiblen Arbeitszeiten bietet. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur wird durch zahlreiche Benefits wie mobiles Arbeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Gemeindewohnung ergänzt. Zudem fördern wir Ihre Gesundheit mit einem Firmenfitnessprogramm und bieten Ihnen 6 Wochen Urlaub, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Ottobrunn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen sozialen Dienstleistungen, die in Ottobrunn angeboten werden. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder der Verwaltung in deiner Region. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Empathie in praktischen Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Software, die in der Verwaltung verwendet wird, insbesondere MS-Office und AKDB OK.FIS. Kenntnisse in diesen Programmen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Kauffmann/Kauffrau für Büromanagement
Kenntnisse in MS-Office
Erfahrungen im sozialen Bereich
Kommunikationsstärke
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Kenntnisse in Sozialleistungen und -angelegenheiten
Kooperationsfähigkeit mit externen Stellen
Vertrautheit mit rechtlichen Fragestellungen im sozialen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verwaltungskraft im sozialen Bereich zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Hilfebedürftigen darlegst. Zeige Empathie und Problemlösungsfähigkeiten auf.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell vorhandene Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der Gemeinde Ottobrunn ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ottobrunn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im sozialen Bereich und wie du mit hilfebedürftigen Personen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kommunikationsstärke und Empathie zeigen.

Kenntnisse in relevanten Programmen

Stelle sicher, dass du mit MS-Office und AKDB OK.FIS vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Bearbeitung von Anträgen. Dies zeigt deine Belastbarkeit und dein Engagement.

Informiere dich über die Gemeinde Ottobrunn

Zeige Interesse an der Gemeinde und ihren sozialen Dienstleistungen. Informiere dich über aktuelle Themen oder Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist, um im Gespräch gut vorbereitet zu sein.

Verwaltungskraft für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Gemeinde Ottobrunn
G
  • Verwaltungskraft für den Bereich Soziales (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Ottobrunn
    Vollzeit
    32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • G

    Gemeinde Ottobrunn

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>