Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Menschen mit Einschränkungen sicher zu ihren Zielen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Die Malteser in Weißenfels setzen sich für soziale Teilhabe und Unterstützung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Fahrzeuge und eine wertschätzende Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiger PKW-Führerschein Klasse B und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Minijob möglich, strukturierte Einarbeitung inklusive.
Die Malteser in Weißenfels suchen ab sofort Verstärkung im Schüler– und Behindertenfahrdienst in Teilzeit (15-20 Std./Wo.) oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob).
Als Fahrer (m/w/d) im Linienfahrdienst sorgen Sie dafür, dass Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sicher an ihr Ziel gebracht werden. Wir sind im Auftrag von Schulen, Tagesstätten und Fördereinrichtungen tätig.
Sie kümmern sich um die Ihnen anvertrauten Fahrgäste vom Einsteigen bis zum Ausstieg am Zielort. Helfen Sie Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind und schaffen Sie durch die Beförderung eine Teilhabe am sozialen Leben.
- Sichere und termingerechte Beförderung von Fahrgästen mit und ohne Behinderung
- Führen des Dienstfahrzeuges unter Beachtung der gesetzlichen und organisatorischen Vorschriften
- Sorge um die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeuges
- Dokumentation der Fahrten nach den Vorgaben des Qualitätsmanagements
- Den Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins der Klasse B
- Optional den Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als zwei Jähre) – kann aber auch vor Ort absolviert werden
- Verantwortungsbewusstsein sowie einen sicheren und defensiver Fahrstiel
- Einwandfreier Leumund
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, die eine Einschränkung oder Behinderung haben
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- Eine strukturierte und fachliche Einarbeitung nach den Vorgaben unseres Qualitätsmanagements
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas (Mindestlohn)
- Eine zunächst befristete Stelle in Teilzeit (15-20 Std./Wo.) oder geringfügiger Beschäftigung
- Urlaub gemäß der AVR-Caritas
- Eine moderne Fahrzeugflotte
Fahrer (m/w/d) im Schüler- / Behindertenfahrdienst Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer (m/w/d) im Schüler- / Behindertenfahrdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte schätzt und verstehst, wie wichtig die Arbeit mit Menschen mit Einschränkungen ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder Menschen mit Behinderungen zu nennen. Dies zeigt dein Einfühlungsvermögen und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, dass du einen gültigen PKW-Führerschein der Klasse B hast und über einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs verfügst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position und sollten in Gesprächen hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Verkehrssicherheit und zu deinem Fahrstil zu beantworten. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und sicher fährst, um das Wohl deiner Fahrgäste zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (m/w/d) im Schüler- / Behindertenfahrdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fahrer im Schüler- und Behindertenfahrdienst interessierst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Freude am Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Fahrdienst oder im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hast, stelle dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Lebenslauf, Führerschein und eventuell der Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs aktuell und vollständig sind. Eine saubere und übersichtliche Formatierung ist ebenfalls wichtig.
Prüfe deine Bewerbung vor dem Absenden: Lese deine Bewerbung mehrmals durch, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deinem Fahrstil. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit Fahrgästen arbeitest, die Unterstützung benötigen, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Menschen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkennst und erfüllst.
✨Präsentiere deinen Führerschein und Nachweise
Stelle sicher, dass du deinen gültigen PKW-Führerschein der Klasse B sowie eventuelle Nachweise über einen Erste-Hilfe-Kurs mitbringst. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Stelle hast und ernsthaft an der Position interessiert bist.
✨Informiere dich über die Malteser
Mache dich mit den Werten und der Mission der Malteser vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die christlichen Werte schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.