Referent Rechnungswesen & Abschlüsse Energiewirtschaft (m/w/d)*
Jetzt bewerben
Referent Rechnungswesen & Abschlüsse Energiewirtschaft (m/w/d)*

Referent Rechnungswesen & Abschlüsse Energiewirtschaft (m/w/d)*

Quickborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du erstellst Jahresabschlüsse und unterstützt bei der Hauptbuchhaltung.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten sind selbstverständlich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du wirst Bestandteil eines dynamischen Teams, dass die Anforderungen an hybrides Arbeiten in flexibel gestaltbarer Teil- und Vollzeit vollends umsetzt und die Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder vollends berücksichtigt.

Deine Aufgabe

  • Du wirkst bei der Erstellung von handelsrechtlichen Jahresabschlüssen sowie des IFRS-Konzernreportings mit und verantwortest eigene Gesellschaften. Auch gehört die laufende Hauptbuchhaltung (ohne Nebenbücher) fest in deinen Verantwortungsbereich.
  • Du baust zusammen mit den operativ tätige Mitarbeitenden und den Teammitgliedern neue Gesellschaften auf und begleitest buchhalterisch die Geschäftsentwicklung aktiv mit.
  • Du bringst dich engagiert und motiviert bei übergreifenden Projekten ein und initiierst so Prozessoptimierungen.
  • Du bildest die bereichsübergreifende Schnittstelle – auch zur Konzernmuttergesellschaft – und stellst die Umsetzung von Bilanzrichtlinien und Reportinganforderungen sicher.
  • Du baust dein Fachwissen weiter aus und teilst dieses auch gerne im Rahmen von Workshops und Schulungen im Team und in der gesamten Unternehmensgruppe.
  • Du bereitest Einzelfragen bei neuen Geschäftsvorfällen sowie bei Standardänderungen nach HGB und IFRS sowie mit Bezug zu den Anforderungen der Regulierungsbehörde verständlich auf, stimmst diese im Hause sowie mit den Konzernschwestergesellschaften ab und sorgst für deren Umsetzung in der HanseWerk-Gruppe.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
  • Idealerweise hast du bereits fundierte Kenntnisse in der Abschlusserstellung nach HGB und IFRS.
  • Du zeigst Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen. Zudem verfügst du über ein gutes analytisches Denkvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit klar und strukturiert zu kommunizieren.
  • Du hast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammen zu arbeiten.
  • Du findest neue Wege, um Dinge zu verbessern und gehst dabei mit Neugier nach vorn.

Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.

Deine Benefits

  • Transparente Vergütung

    Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.

  • Zeit für dich

    Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.

  • Flexibilität

    Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.

  • Sinnstiftende Aufgabe

    Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.

  • Gesundheit

    Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.

  • Entwicklung & Weiterbildung

    Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.

  • Familie

    Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.

  • Auszeit

    Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.

  • Freistellung

    Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.

*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Referent Rechnungswesen & Abschlüsse Energiewirtschaft (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz AG

Als Arbeitgeber in der Energiewirtschaft bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das hybrides Arbeiten und individuelle Bedürfnisse fördert. Mit attraktiven Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer transparenten Vergütung unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in einem sicheren und familienfreundlichen Umfeld.
S

Kontaktperson:

Schleswig-Holstein Netz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Rechnungswesen & Abschlüsse Energiewirtschaft (m/w/d)*

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu HGB und IFRS vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Rechnungswesen & Abschlüsse Energiewirtschaft (m/w/d)*

Fundierte Kenntnisse in der Abschlusserstellung nach HGB und IFRS
Analytisches Denkvermögen
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Klare und strukturierte Kommunikation
Teamarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg
Prozessoptimierung
Kenntnisse in der Hauptbuchhaltung
Fähigkeit zur Erstellung von Konzernreportings
Verständliche Aufbereitung von komplexen Themen
Abstimmung mit Konzernschwestergesellschaften
Engagement in übergreifenden Projekten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Referent Rechnungswesen & Abschlüsse Energiewirtschaft interessierst. Zeige auf, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich belegen.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Eigeninitiative verdeutlichen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Verwende klare und strukturierte Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache, prägnante Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser vertraut ist. Dies zeigt deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz AG vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position fundierte Kenntnisse in der Abschlusserstellung nach HGB und IFRS erfordert, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit operativ tätigen Mitarbeitenden und anderen Teammitgliedern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation über Unternehmensgrenzen hinweg verdeutlichen.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Das Unternehmen sucht jemanden, der proaktiv handelt und Prozessoptimierungen initiiert. Sei bereit, konkrete Vorschläge oder Ideen zu präsentieren, wie du in der Vergangenheit Verbesserungen angestoßen hast oder wie du dies in der neuen Rolle tun würdest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Da das Unternehmen Wert auf eine offene und wertschätzende Kultur legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir diese Aspekte ebenfalls wichtig sind. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich darin einbringen möchtest.

Referent Rechnungswesen & Abschlüsse Energiewirtschaft (m/w/d)*
Schleswig-Holstein Netz AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>