Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) – Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) – Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) – Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)

Hannover Freiwilligendienst 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Freiwillige im FSJ/BFD und unterstütze bei Seminararbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung bedürftiger Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung und betrieblicher Zusatzversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem engagierten Team für soziale Veränderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Menschen mit Schwerbehinderung sind herzlich willkommen und Barrierefreiheit wird berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) – Seminararbeit & Begleitung (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Hannover | Start: 01.09.2025 oder 01.11.2025 | Vollzeit (38,5 Std.) | Befristet bis 31.08.2027 / 31.10.2027

Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, die Unterstützung bedürftiger Menschen und die Förderung einer besseren Gesellschaft. Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege und Landesverband unterstützen wir unsere ca. 600 Mitgliedseinrichtungen mit insgesamt 75.000 Beschäftigten in den Bereichen Inklusion, Gesundheit, Pflege und Soziales mit vielen Beratungs- und Weiterbildungsdienstleistungen.

  • Pädagogische Begleitung in der Seminararbeit,
  • individuelle Begleitung der Freiwilligen im FSJ bzw. BFD
  • (entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Gesetzes (JFDG, BFDG), des QM-Handbuches der ev. Trägergruppe und der Trägerkonzeption)
  • Mitwirkung am Wahlpflichtangebot
  • Mitwirkung in Arbeitsgruppen und bei Veranstaltungen des Bereichs und der ev. Trägergruppe
  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Religionspädagogik (BA/FH) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kompetenz in außerschulischer Bildungsarbeit, einschließlich Kenntnis und Anwendung der entsprechenden Theorien und Methoden
  • Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Kompetenz in Konfliktmanagement
  • Teamfähigkeit
  • Sozialpolitische Grundlagenkenntnisse
  • Interkulturelle Kompetenz

Wenn die Anforderungen vollständig erfüllt werden, erfolgt die Vergütung in der EG 9 nach TV DN.

Anstellung und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), der auch eine betriebliche Zusatzversorgung beinhaltet. Wir erwarten, dass Sie die christliche Prägung des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. achten und die Ziele und Werte der Diakonie mittragen.

Menschen mit Schwerbehinderung sind bei uns herzlich willkommen. Wir besprechen im persönlichen Gespräch, wie wir Ihre Anforderungen an Barrierefreiheit berücksichtigen können.

Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) – Seminararbeit & Begleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.

Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung bedürftiger Menschen einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung bietet das Unternehmen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Arbeitskultur. Die Anstellung in Hannover ermöglicht es Ihnen, Teil eines engagierten Teams zu werden, das aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beiträgt und dabei die christlichen Werte der Diakonie lebt.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) – Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Freiwilligen oder Mitarbeitern des Diakonischen Werks, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit Freiwilligendiensten beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem persönlichen Gespräch von Vorteil sein können.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des Diakonischen Werks auseinander. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die christliche Prägung und die sozialen Ziele der Organisation verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der außerschulischen Bildungsarbeit und Konfliktmanagement beziehen. Übe diese Antworten, um im Gespräch selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) – Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Religionspädagogik
Kompetenz in außerschulischer Bildungsarbeit
Kenntnis und Anwendung entsprechender Theorien und Methoden
Kommunikations- und Beratungskompetenz
Kompetenz in Konfliktmanagement
Teamfähigkeit
Sozialpolitische Grundlagenkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Begleitung von Freiwilligen
Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Veranstaltungen
Engagement für soziale Gerechtigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung bedürftiger Menschen ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone dein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie deine Erfahrungen in der außerschulischen Bildungsarbeit. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Beziehe dich auf die Werte der Diakonie: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die christliche Prägung des Diakonischen Werkes respektierst und die Ziele und Werte der Diakonie teilst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Diakonie

Informiere dich über die christlichen Werte und Ziele des Diakonischen Werkes. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte respektierst und bereit bist, sie zu unterstützen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten, Teamarbeit oder Konfliktmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.

Zeige interkulturelle Kompetenz

Da die Arbeit mit Freiwilligen oft interkulturelle Aspekte beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen zu sprechen. Dies zeigt deine Offenheit und Anpassungsfähigkeit.

Stelle Fragen zur Seminararbeit

Bereite einige Fragen zur Seminararbeit und den spezifischen Anforderungen des FSJ/BFD vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge im Bereich Freiwilligendienste (FSJ / BFD) – Seminararbeit & Begleitung (m/w/d)
Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>