Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Rheingau-Taunus
Jetzt bewerben
Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Rheingau-Taunus

Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Rheingau-Taunus

Bad Schwalbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Finanzwirt/in und berate Bürger und Unternehmen zu steuerlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Hessische Steuerverwaltung sorgt für die Finanzierung von Schulen, Krankenhäusern und mehr.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite mit modernster Technologie in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, EU-Staatsbürgerschaft und gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer bundesweit anerkannten Ausbildung und klaren Aufstiegsmöglichkeiten.

Starte deine Karriere als Finanzwirt/in (m/w/d)

Du passt zu uns, wenn Du Deine Zukunft aktiv mitgestalten willst

#OhneUnsLäuftNichts – Werde Teil von etwas Größerem!

Du willst einen Job mit echtem Impact? Perfekt! Schulen, Krankenhäuser, Straßen, Kulturangebote – all das funktioniert nur, weil wir dafür sorgen, dass die Finanzierung stimmt. Als Finanzwirtin oder Finanzwirt bei der Hessischen Steuerverwaltung trägst du aktiv dazu bei, dass unser Gemeinwesen funktioniert.

Was dich erwartet: Deine Benefits auf einen Blick

Finanzielle Sicherheit

  • 1.598,73 € brutto Ausbildungsvergütung (sozialversicherungsfrei!)
  • Sichere Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
  • Gute Altersversorgung

Work-Life-Balance, die stimmt

  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Hessenweites Jobticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel
  • Behördliches Gesundheitsmanagement

Deine Karriere im Fokus

  • Bundesweit anerkannte Ausbildung
  • Hochwertige Theorie mit direktem Praxisbezug
  • Klare Aufstiegsmöglichkeiten
Dein Weg zum Steuerexperten

Start ins Berufsleben Ab Tag 1 bist du Beamtin/Beamter auf Widerruf – mit allen Vorteilen der Jobsicherheit.

Theorie-Phase: Landesfinanzschule Rotenburg Moderne Lernmethoden treffen auf praxisnahe Inhalte:

  • Steuerrecht von A-Z
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen
  • Digitale Tools und moderne Arbeitsmethoden

Praxis-Phase: Dein Finanzamt Du wirst Teil eines echten Teams und übernimmst schrittweise Verantwortung:

  • Beratung von Bürgerinnen/Bürgern und Unternehmen
  • Zusammenarbeit mit Steuerberaterinnen/Steuerberatern
  • Moderne Fallbearbeitung mit neuester Software
Das bringst du mit

Must-haves:

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
  • Nicht älter als 40
  • EU-Staatsbürgerschaft
  • Gesundheitliche Eignung
  • Sauberes Führungszeugnis

Nice-to-haves:

  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Kommunikationsstärke
  • Teamplayer-Mentalität
  • Lust auf lebenslanges Lernen
Warum die Hessische Steuerverwaltung?

Innovation trifft Tradition: Wir digitalisieren kontinuierlich unsere Arbeitsprozesse und investieren in moderne Technologien – du arbeitest mit dem neuesten Equipment.

Echte Vielfalt: Menschen aus verschiedenen Kulturen, mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und Perspektiven machen uns stärker.

Faire Chancen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzug berücksichtigt.

Ready to start? So bewirbst du dich:

Online-Bewerbung über unser Bewerberportal

Deine Unterlagen:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lückenloser Lebenslauf
  • Letzten zwei Halbjahreszeugnisse (oder Abschlusszeugnis)
  • Format: PDF oder JPEG

Fragen? Wir sind für dich da!

  • Ausbildungshotline: 0800/4444-550 (kostenlos)
  • E-Mail: Ausbildung@ofd.hessen.de
  • Web: www.finanzverwaltung-mein-job.hessen.de
  • Instagram: @karriere.steuern.hessen
  • WhatsApp: Hessische Steuerverwaltung

Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit Sinn!

Die Hessische Steuerverwaltung – wo deine Zukunft Gestalt annimmt.

Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Rheingau-Taunus Arbeitgeber: Finanzamt Rheingau-Taunus

Die Hessische Steuerverwaltung bietet dir als Finanzwirt/in (m/w/d) eine sichere und zukunftsorientierte Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten. Du profitierst von einer hervorragenden Work-Life-Balance, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. In einem innovativen und vielfältigen Arbeitsumfeld hast du die Chance, deine Karriere aktiv zu gestalten und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
F

Kontaktperson:

Finanzamt Rheingau-Taunus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Rheingau-Taunus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hessische Steuerverwaltung und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Rolle in der Gesellschaft hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Hessischen Steuerverwaltung, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für lebenslanges Lernen. Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und digitale Tools, die in der Finanzverwaltung verwendet werden, um deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Rheingau-Taunus

Analytisches Denken
Kenntnisse im Steuerrecht
Wirtschaftliches Verständnis
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Digitale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interesse an lebenslangem Lernen
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hessische Steuerverwaltung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hessische Steuerverwaltung informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle eines Finanzwirts. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und warum du gut ins Team passt. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kommunikationsstärke und Teamplayer-Mentalität zu unterstreichen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf lückenlos und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Finanzwirt wichtig sind. Vergiss nicht, deine letzten zwei Halbjahreszeugnisse beizufügen.

Formatierung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format (PDF oder JPEG) vorliegen. Achte auf eine einheitliche Schriftart und -größe in deinen Unterlagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Rheingau-Taunus vorbereitest

Informiere dich über die Hessische Steuerverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hessische Steuerverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie die Behörde funktioniert und welche Rolle Finanzwirte dabei spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Arbeitsbedingungen oder den Aufstiegsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Kontakt mit Bürgern und Unternehmen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Zeige Teamplayer-Mentalität

Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, die deine Teamfähigkeit demonstrieren. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Rheingau-Taunus
Finanzamt Rheingau-Taunus
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>