Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hauswirtschaft und entwickle innovative Konzepte für Qualität und Organisation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich der Verbesserung der Lebensqualität verschrieben hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft und Führungskompetenz sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, Veranstaltungen zu organisieren und das Haus kreativ zu gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Mitentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung eines Hauswirtschaftskonzepts
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Planung, Koordination und Kontrolle der Aufbau- und Ablauforganisation im hauswirtschaftlichen Bereich
- Durchführung von Mitarbeiter*innenschulungen
- Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen
- Gestaltung / Dekoration des Hauses
- Organisation, Sicherstellung und Kontrolle der Reinigungsleistungen
- Erstellung der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung und Ausarbeitung innerbetrieblicher Kennziffern
- Hausinternes Controlling bereichsrelevanter Daten der Hauswirtschaft
- Unterstützung und Vorbereitung bei Wohngruppenaudits
Hauswirtschaftsleitung w/d/m Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT GmbH
Kontaktperson:
MÜNCHENSTIFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleitung w/d/m
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement und in der Hauswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im hauswirtschaftlichen Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Schulungen zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterentwicklung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität bei der Gestaltung und Dekoration des Hauses. Bereite Ideen vor, die du in das Unternehmen einbringen könntest, um eine ansprechende Atmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleitung w/d/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, die für die Position der Hauswirtschaftsleitung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Mitarbeiter*innenschulung ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Organisation und Kontrolle hauswirtschaftlicher Abläufe.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im hauswirtschaftlichen Bereich Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENSTIFT GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Qualitätsmanagement
Informiere dich über die Grundlagen des Qualitätsmanagements und wie es in der Hauswirtschaft angewendet wird. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du zur Verbesserung der Qualität in früheren Positionen beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Planungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von hauswirtschaftlichen Abläufen zu erläutern. Zeige auf, wie du Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Schulungs- und Führungserfahrung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen hervor. Erkläre, wie du Mitarbeiter motiviert und geschult hast, um die Effizienz im Team zu steigern.
✨Kreativität in der Gestaltung zeigen
Bereite einige Ideen oder Beispiele für die Gestaltung und Dekoration von Räumen vor. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für eine ansprechende Umgebung.