Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Konzepte für Events und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistung KG ist ein innovatives Unternehmen im Eventbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämien und eine praxisnahe Ausbildung in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Veranstaltungstechnik und arbeite hinter den Kulissen großer Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss mit guten Noten in relevanten Fächern.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2026, Dauer: 3 Jahre, Praxisort: Heilbronn/Neckarsulm.
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026
Bei Konzerten und Events findest du das was hinter der Bühne passiert genau so spannend wie das was auf der Bühne passiert.
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Praxisort: Raum Heilbronn/Neckarsulm
Ausbildungsort: Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden
Vergütung: 1. Jahr: 1.250€, 2. Jahr: 1.350€, 3. Jahr: 1.500€ + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung
Ausbildungsinfos: Weitere Informationen findest du unter www.lls-bad.de
Deine Aufgaben
- Du entwickelst Konzepte zur technischen Umsetzung von Veranstaltungen, dabei behälst du die Kundenwünsche, örtlichen Gegebenheiten und Kosten im Blick.
- Du baust Ton-, Licht- und Videotechnik sowie IT-Netzwerke auf und ab und achtest dabei immer auf die Sicherheit.
- Du sorgst für einen reibungslosen (Veranstaltungs-)Ablauf, indem du Beleuchtungsproben und Soundchecks durchführst und die Veranstaltungen betreust.
Dein Profil
- Du hast die Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss mit guten Noten, insbesondere in Deutsch, Mathematik, Physik sowie idealerweise Technik abgeschlossen.
- Du achtest auf die kleinsten Nuancen beim richtigen Licht und Ton.
- Du behältst stets den Durchblick und einen kühlen Kopf.
- Du arbeitest strukturiert und zuverlässig, hast Spaß am Lernen und bist offen für Neues.
Dein Ansprechpartner
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schwarz Dienstleistung KG · Lisa Ganshorn · Referenz-Nr. 46813
Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm
www.jobs.schwarz
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Veranstaltungstechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Bereich.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Veranstaltungsprojekten oder -gruppen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber von deinem Talent zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Veranstaltungstechnik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch kreativ und lösungsorientiert denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Besuche die Website der Louis-Lepoix-Schule und mache dir ein Bild von den Ausbildungsinhalten und -anforderungen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Veranstaltungstechnik interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik, sowie eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Informiere dich über die Veranstaltungstechnik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über Veranstaltungstechnik aneignen. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Licht-, Ton- und Videotechnik, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Technik oder Organisation von Veranstaltungen zeigen. Das können Schulprojekte, Praktika oder Hobbys sein, die relevant sind.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit hinter den Kulissen fasziniert.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.