Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei kieferorthopädischen Behandlungen und unterstütze die Ausbildung von Studierenden.
- Arbeitgeber: Das UKM ist eine moderne Zahnklinik mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Tarifverträge.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem freundlichen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene ZFA-Ausbildung, Teamfähigkeit und Freude am Beruf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit Teilzeitmöglichkeiten und Unterstützung für Frauen und Schwerbehinderte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (gn ) Kieferorthopädie / KFO
Befristet aufgrund einer Elternzeitvertretung bis 31.12.2027 In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Kennziffer 10979
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Poliklinik für Kieferorthopädie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Hier bieten wir das gesamte Spektrum der Kieferorthopädie für Patienten (gn ) jeden Alters – am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Verlässliche Assistenz bei der Behandlung
- Gewährleistung des Behandlungs- und Arbeitsablaufes innerhalb der Poliklinik
- Unterstützung der Ausbildung von Studierenden, z. B. bei deren gegenseitigen Abformungen
ANFORDERUNGEN:
- Eine abgeschlossene ZFA-Ausbildung
- KFO-Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung!
- Freude an vielseitigen Aufgaben
- Teamfähigkeit
- Eigenständiges Arbeiten
- EDV-Grundkenntnisse
- Vertrauensvoller Umgang mit unseren Patienten (gn ) und Freude am Beruf
WIR BIETEN:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer der modernsten Zahn-, Mund- und Kieferkliniken Deutschlands
- Geregelte Arbeitszeiten
- Eine umfassende Einarbeitungszeit
- Eine interessante, vielfältige, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und freundlichen Team
- Einen attraktiven Tarifvertrag (inkl. Jahressonderzahlung), betriebliche Altersvorsorge und viele attraktive Angebote für Mitarbeitende
- Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Rückfragen an: Sabine Blume, T -41357
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 12.08.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Fort- und Weiterbildung
Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
Weitere Vorteile
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Fort- und Weiterbildung
- Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
- Weitere Vorteile
( gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (gn ) Kieferorthopädie / KFO Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (gn ) Kieferorthopädie / KFO
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kieferorthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Kieferorthopädie zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dein Netzwerk zu erweitern und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine ZFA in der Kieferorthopädie gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie wichtig dir der vertrauensvolle Umgang mit Patienten ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre in der Poliklinik zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (gn ) Kieferorthopädie / KFO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Münster und die Poliklinik für Kieferorthopädie informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Zahnmedizinische Fachangestellte in der Kieferorthopädie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kieferorthopädie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Poliklinik beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung über das Karriereportal des UKM bis zum 12.08.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die gängigen Behandlungsverfahren in der Kieferorthopädie. Sei bereit, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen bisherigen Erfahrungen zu beantworten, auch wenn du keine speziellen KFO-Vorkenntnisse hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Poliklinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, Unterstützung zu leisten.
✨Eigenständiges Arbeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Aufgaben selbstständig zu erledigen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Freude am Beruf zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten. Sprich darüber, was dir an der Arbeit mit Patienten Freude bereitet und wie wichtig dir ein vertrauensvoller Umgang ist.