Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Rosa-Settemeyer-Stiftung bietet ein familiäres Zuhause für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem liebevollen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sicherer Umgang mit Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Rosa-Settemeyer-Stiftung, Behinderten-Heimat Norderstedt, ist eine 1990 von Frau Rosa Settemeyer gegründete, nach dem Vorbild der SOS-Kinderdörfer gebaute, Heimat für Menschen mit Behinderung.
In unserer stationären Einrichtung finden seit 1992 insgesamt 52 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowohl Wohnraum als auch Platz zur eigenen Entfaltung. Unsere Motivationbesteht darin, unseren Bewohner:innen ein Zuhause mit familiäremCharakter zu bieten.
Unsere über 60 Mitarbeitenden unterstützen und begleiten
- in der Alltagsbewältigung,
- in der Freizeitgestaltung,
- in der Förderung von Kompetenzen und Befähigung
- aber auch in dem gemeinsamen Umgang mit Krisen und Konflikten
und fördern so ein liebevolles, glückliches Miteinander.
Wir stehen für familiäres Miteinander, wir sind Zuhause.
Wir suchen eine:n neue:n Kolleg:in zur Unterstützung diverser Themen, die in einer Verwaltung und bei unserer Geschäftsführung anfallen. Werden Sie als Assistenz (m/w/d) Teil unseres Teams!
Von Montag bis Freitag unterstützen Sie in verschiedenen Bereichen:
Unterstützung der Geschäftsleitung bei organisatorischen, administrativen und strategischen Aufgaben im Tagesgeschäft.
Termin- und Kalendermanagement: Koordination und Überwachung von Terminen, Meetings und Fristen.
Vor- und Nachbereitung von Sitzungen: Erstellung von Protokollen, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen.
Kommunikationsschnittstelle: Interne und externe Korrespondenz mit Mitarbeitenden, Behörden, Kooperationspartnern und Dienstleistern.
Büroorganisation und Dokumentenmanagement: Pflege von Ablagesystemen, Akten, Verträgen und vertraulichen Unterlagen.
Projektassistenz: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten, z. B. im Qualitätsmanagement, Marketing, Social Media oder Internetpräsenz
Verwaltung von Verträgen, Personalunterlagen und internen Prozessen in Abstimmung mit den entsprechenden Fachbereichen.
Unterstützung im Controlling: Zuarbeit bei Auswertungen, Berichten und Budgetüberblicken.
Was Sie mitbringen sollten:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbar
- Sie können sicher und versiert mit Technik umgehen (PC, Tablet, MS Office-Anwendungen etc.)
- Sie verfügen über eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Wünschenswerterweise haben Sie bereits Vorerfahrungen als Assistenz und/oder im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Wir bieten Ihnen bei uns:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Verantwortungsvolle Aufgaben mit zahlreichen (Mit-)Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung nach TV KB (wir stocken zusätzlich auf 13 Gehälter auf.)
- 6 Wochen Jahresurlaub (30 Tage bei Vollzeit, Teilzeit entsprechend)
- Eine Top-Altersversorgung über die EZVK mit hohem Arbeitgeberanteil
- Ein bezuschusstes Jobticket / HVV-Deutschlandticket
- Diverse Fort- und Weiterbildungen
- Ein wunderschönes Arbeitsumfeld mit vielen tollen Menschen
Assistenz der Geschäftsführung / Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Rosa-Settemeyer-Stiftung
Kontaktperson:
Rosa-Settemeyer-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung / Verwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rosa-Settemeyer-Stiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Stiftung verstehst und schätzt, insbesondere den familiären Charakter und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Da die Position viel Terminmanagement und Büroorganisation erfordert, solltest du zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung / Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rosa-Settemeyer-Stiftung und ihre Werte. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Ziele sie verfolgen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Assistenz der Geschäftsführung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine technischen Fertigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Rosa-Settemeyer-Stiftung passt. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem familiären Umfeld.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosa-Settemeyer-Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Rosa-Settemeyer-Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Philosophie hinter ihrer Einrichtung steht. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du organisatorische und administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel interne und externe Korrespondenz umfasst, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du Informationen strukturiert und verständlich präsentieren kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die in der Assistenz der Geschäftsführung auftreten können. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.