Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung/Büroorganisation
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung/Büroorganisation

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung/Büroorganisation

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Kirchenmitgliedschaften und unterstütze bei digitalen Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Kirchenamt Hildesheim ist die zentrale Verwaltungsstelle für mehrere Kirchengemeinden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Kirche und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Büromanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest gute MS-Office-Kenntnisse und eine serviceorientierte Einstellung mitbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kirchenamt Hildesheim ist mit ca. 100 Mitarbeitern die zentrale Verwaltungsstelle des Ev.-luth. Kirchenkreisverbandes Hildesheim. Wir kümmern uns um die Finanz-, Liegenschafts- und Personalverwaltung für die Kirchengemeinden, Gemeindeverbände und kirchlichen Einrichtungen in den drei Kirchenkreisen Hildesheimer Land – Alfeld, Hildesheim – Sarstedt und Peine. Sachbearbeitung Kirchenmitgliedschaften, insbesondere Kircheneintritte, Kirchenaustritte, Umgemeindungen, Gemeindegliederstatistiken Beratung der Kirchengemeinden für das „digitale Kirchenbuch“ Betreuung von innerkirchlichen Wahlen und Gremienbildungen Betreuung von Spendenaktionen/Kirchenbeitrag im eigenen Verantwortungsbereich Beschaffungen Büromaterial ausgebildete/-r Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d), Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement Kenntnisse in MS-Office-Produkten eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Kunden- und Serviceorientierung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung/Büroorganisation Arbeitgeber: Evangelisches Kirchenamt Hildesheim

Das Kirchenamt Hildesheim bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Unterstützung der kirchlichen Gemeinschaft beitragen können. Mit einem engagierten Team von rund 100 Mitarbeitern fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer stabilen Anstellung im Herzen von Hildesheim, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Kirchenamt Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung/Büroorganisation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Sachbearbeiter/in in der allgemeinen Verwaltung verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kirchenamts Hildesheim. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office-Produkten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch praktische Tests oder Fragen dazu, also stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Anwendungen gut auskennst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung/Büroorganisation

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse in MS-Office
Schriftliche Ausdrucksweise
Mündliche Ausdrucksweise
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Beratungskompetenz
Vertrautheit mit digitalen Systemen
Fähigkeit zur Datenanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen den Anforderungen entsprechen. Betone deine Erfahrungen in der Büroorganisation und Verwaltung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Verwaltungsarbeit und Kundenorientierung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Kirchenamt Hildesheim vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Sachbearbeitung von Kirchenmitgliedschaften oder die Betreuung von innerkirchlichen Wahlen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da Kenntnisse in MS-Office-Produkten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu demonstrieren.

Kunden- und Serviceorientierung hervorheben

Betone deine Erfahrungen im Kundenservice und wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kirchengemeinden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Gute Ausdrucksweise unter Beweis stellen

Da eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise gefordert ist, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentieren kannst.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung/Büroorganisation
Evangelisches Kirchenamt Hildesheim
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>