Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Einkaufsprozess und koordiniere mit Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Netze ODR GmbH gestaltet die Energiewende in Ostwürttemberg und Donau Ries.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation im Einkauf.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht erforderlich, bewirb dich einfach online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Innovative Technik. Hohe Standards. Regionale Servicestützpunkte. Das ist die Netze ODR GmbH. Ihr Netzunternehmen für Strom und Gas in der Region Ostwürttemberg und Donau Ries. Wir schaffen sichere und effiziente Verbindungen für mehr als 230.000 Netzkunden – und das jeden Tag. Als Tochtergesellschaft der EnBW ODR gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Das klingt spannend? Machen Sie mit!
Unser Angebot
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersversorgung
- Eigenes Personalrestaurant
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler Arbeit
- Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Aufgaben
- Sie betreuen den kompletten operativen und strategischen Einkaufsprozess in mehreren Warengruppen.
- Sie verantworten die Bedarfsklärung und Angebotseinholung durch Ausschreibung bis hin zur Lieferterminüberwachung.
- Als Ansprechpartner stehen Sie für sämtliche einkaufsrelevanten Fragestellungen zum Thema Bedarfsträger und Lieferanten zur Verfügung.
- Sie stellen die Einhaltung von Lieferverträgen und Terminen sicher und betreuen die kaufmännische Abwicklung von Reklamationen. In Absprache mit der Fachabteilung erstellen Sie Ausschreibungen und verhandeln die Ergebnisse.
- Die frühzeitige Ermittlung von Bedarfen und das Abstimmen der Beschaffungsvorgänge mit den Fachbereichen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Überzeugendes Profil
- Ausbildung: Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung oder eine durch langjährige Berufserfahrung im Einkaufs- oder Vertriebsbereich erworbene vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse: Sie haben idealerweise bereits Kenntnisse im SAP R/3 oder S/4Hana, sowie fundiertes Wissen im Umgang mit MS-Office-Produkten.
- Erfahrung: In Ihrer bisherigen Tätigkeit haben Sie bereits Erfahrungen mit EU-Ausschreibungen gesammelt und können diese systematisch eigenständig durchführen. Außerdem sind rechtliche Grundkenntnisse im Bereich der Sektorenverordnung wünschenswert.
- Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln sowie durch sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus. Eine Begeisterungsfähigkeit für Digitalthemen rundet Ihr Profil ab.
- Persönlichkeit: Sie überzeugen durch Ihre Teamfähigkeit, Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit. Zudem treten Sie verbindlich auf und verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick.
Über den Bereich
Wir arbeiten schon heute an den Netzen der Zukunft: Ob Infrastruktur für Breitband, Strom oder Gas – Wir sorgen für eine kontinuierliche Versorgung mit Material auf den Baustellen. Wir haben den Blick auf den Beschaffungs-/ Lieferantenmarkt und finden für jeden unserer Stakeholder das passende Produkt oder die richtige Dienstleistung. Alles natürlich in der benötigten Qualität zum besten Preis und zum geforderten Liefertermin. Dabei handeln wir nachhaltig und ressourcenschonend zum Schutz der Menschen und unserer Umwelt. Zusätzlich ist auch Mobilität unser Thema, hier sind wir direkt an der Schaltstelle um gemeinsam in eine CO2 neutrale Zukunft zu gleiten. Ansprechpartner Fachbereich: Patrick Ruppert, Tel.: 07961 9336 4134, E-Mail: p.ruppert@netze-odr.de
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Vincent Michael Grundler | v.grundler@odr.de gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Einkäufer (w/m/d) Dienstleistungen und Materialien Schwerpunkt EU-Vergabe Arbeitgeber: Netze ODR GmbH

Kontaktperson:
Netze ODR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer (w/m/d) Dienstleistungen und Materialien Schwerpunkt EU-Vergabe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich EU-Vergabe. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften und Abläufe kennst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei Netze ODR arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP R/3 oder S/4Hana vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Themen und nachhaltige Beschaffung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um in Gesprächen einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (w/m/d) Dienstleistungen und Materialien Schwerpunkt EU-Vergabe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen mit EU-Ausschreibungen: Da Erfahrung mit EU-Ausschreibungen ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Die Position erfordert ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder in den Antworten auf spezifische Fragen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und erleichtert dem Leser das Verständnis.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netze ODR GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Einkauf mit EU-Ausschreibungen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Ausschreibungen erfolgreich durchgeführt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Netze ODR GmbH und deren Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest beispielsweise einen Fall präsentieren, in dem du eine komplexe Einkaufsentscheidung getroffen hast und welche Faktoren dabei eine Rolle spielten.
✨Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick hervorheben
Da die Position Verhandlungsgeschick erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich verhandelt hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und positive Ergebnisse erzielt hast.