Auf einen Blick
- Aufgaben: Transportiere Asphaltfräsen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten für die Zukunft des Bauens.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Führerscheinklasse C/CE und Interesse an Baumaschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Mit modernster Frästechnologie, innovativen Lösungen und Produkten sorgt die SAT für präzise Abtragungen und perfekte Straßenoberflächen. Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen und Technologien an, immer mit dem Ziel, die Lebensdauer von Straßen zu verlängern.
Dank unserer flächendeckenden Präsenz in Deutschland, Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn, Rumänien und Kroatien sowie einem qualifizierten Team und modernen Gerätepark sichern wir eine effiziente und nachhaltige Straßensanierung auf höchstem Niveau.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let\’s progress!
- Transport und Bedienung von Asphaltfräsen
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Branchenübliche Tätigkeiten
- Erfolgreich abgeschlossene gewerbliche Berufsausbildung
- Erfahrung in vergleichbarer Tätigkeit wäre von Vorteil
- Führerscheinklasse C / CE erforderlich
- Generelles Interesse für Baumaschinen
- Verantwortungsbewusster und umsichtiger Umgang mit hochwertiger Technik
- Teamfähigkeit
Spannende Projekte und neue Herausforderungen in einem innovativen Team, das das Planen und Bauen von morgen prägt.
Bei SAT zu arbeiten bedeutet:
• Sicherer Arbeitsplatz
• Bezahlung nach Tarifvertrag mit allen Leistungen des Bautarifs
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
• Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. T-Mobile Firmenvertrag, Sonderkonditionen für Strom und Gas, Corporate Benefits App
• Familiäres, soziales Umfeld mit den Vorteilen eines starken Konzerns im Hintergrund.
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- gute Verkehrsanbindung
- Company Bike
LKW Fahrer:in (m/w/d) Arbeitgeber: SAT Straßensanierung GmbH
Kontaktperson:
SAT Straßensanierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LKW Fahrer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Baumaschinen und Asphaltfräsen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen LKW Fahrern oder Fachleuten aus der Baubranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs vor. Zeige, dass du nicht nur die Führerscheinklasse C/CE besitzt, sondern auch praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Wartung von Baumaschinen hast.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus früheren Jobs nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit in einem innovativen Team bei STRABAG geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LKW Fahrer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STRABAG und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als LKW Fahrer:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als LKW Fahrer:in wichtig sind. Achte darauf, deine Führerscheinklasse C/CE und deine Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei STRABAG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAT Straßensanierung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als LKW Fahrer:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baumaschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Sicherheitsstandards in der Branche.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem innovativen Team zu arbeiten, erfordert gute Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Der Umgang mit hochwertiger Technik erfordert Verantwortung. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, bei denen du verantwortungsbewusst gehandelt hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.