Werkzeugmechaniker mit CNC-Kenntnisse (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkzeugmechaniker mit CNC-Kenntnisse (m/w/d)

Werkzeugmechaniker mit CNC-Kenntnisse (m/w/d)

Regensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BMW Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Werkzeugmechaniker und arbeite mit CNC-Techniken wie Bohren, Drehen und Fräsen.
  • Arbeitgeber: Die BMW Group bietet innovative Lösungen in der Automobilindustrie und fördert Talente.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und direkter Übernahme nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Abschluss erforderlich, Interesse an Technik und Maschinen.
  • Andere Informationen: Miete ein Azubi-Fahrzeug und profitiere von bezuschussten Wohnheimen in München.

Anwendung von Steuerungstechniken wie Bohren, Drehen, Fräsen, Erodieren, Schleifen, Schweißen, CNC-Programmieren, CAD-Modelle und Messtechnik Qualitätskontrolle Unbefristeter Direkteinstieg nach der Ausbildung Übernahme der Fertigung, Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Anlagen Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife (Werk Eisenach: mind. Mittlere Reife erforderlich) Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich Viele Entwicklungsmöglichkeiten Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München) Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte BMW Group Recruiting Team

Werkzeugmechaniker mit CNC-Kenntnisse (m/w/d) Arbeitgeber: BMW Group

Die BMW Group bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen sowie zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Besonders am Standort München profitieren Azubis von bezuschussten Wohnheimen und einer einzigartigen Unternehmenskultur, die Wert auf Vielfalt und Zusammenarbeit legt.
BMW Group

Kontaktperson:

BMW Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker mit CNC-Kenntnisse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CNC-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Werkzeugmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen. Wenn du in Gesprächen oder Interviews deine Leidenschaft und Motivation deutlich machst, wird das sicherlich positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker mit CNC-Kenntnisse (m/w/d)

CNC-Programmierung
CAD-Kenntnisse
Steuerungstechniken (Bohren, Drehen, Fräsen, Erodieren, Schleifen, Schweißen)
Qualitätskontrolle
Messtechnik
Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine CNC-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit CNC-Programmierung und den verschiedenen Steuerungstechniken wie Bohren, Drehen und Fräsen. Zeige, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Stelle besitzt.

Qualifikationen angeben: Achte darauf, deinen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder die Mittlere Reife klar zu erwähnen. Dies ist eine Voraussetzung für die Bewerbung und sollte prominent in deinem Lebenslauf stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkzeugmechaniker interessierst und welche Entwicklungsmöglichkeiten du dir bei der BMW Group erhoffst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Steuerungstechniken wie Bohren, Drehen und Fräsen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.

Kenntnisse in CAD und Messtechnik hervorheben

Da CAD-Modelle und Messtechnik wichtige Aspekte des Jobs sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Überlege dir, welche Software du bereits verwendet hast und wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Fragen zur Qualitätssicherung stellen

Qualitätskontrolle ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit eines Werkzeugmechanikers. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung von Qualität verstehst und bereit bist, Verantwortung für die Qualität deiner Arbeit zu übernehmen.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Das Unternehmen bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige im Gespräch, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Werkzeugmechaniker mit CNC-Kenntnisse (m/w/d)
BMW Group
Jetzt bewerben
BMW Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>