Leiter/-in (w/m/d) des Fachbereichs Liegenschaften, Immobilien, Friedhöfe, Versicherungen und Meldewesen
Jetzt bewerben
Leiter/-in (w/m/d) des Fachbereichs Liegenschaften, Immobilien, Friedhöfe, Versicherungen und Meldewesen

Leiter/-in (w/m/d) des Fachbereichs Liegenschaften, Immobilien, Friedhöfe, Versicherungen und Meldewesen

Hildesheim Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 15 Mitarbeitenden und entwickle innovative Ansätze für kirchlichen Grundbesitz.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zentraler, gemeinnütziger Dienstleister für Kirchen und Einrichtungen in Hildesheim.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mit sozialem Einfluss zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche mit und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften und soziale Kompetenz.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind mit über 100 Mitarbeitenden der zentrale (non-profit) Dienstleister in allen Finanz-, Liegenschaftsund Personalangelegenheiten für die Kirchengemeinden, Gemeindeverbände, Kindertagestätten und kirchlichen Einrichtungen in den drei Kirchenkreisen Hildesheimer Land – Alfeld, Hildesheim-Sarstedt und Peine, die zusammen den Ev.-luth. Kirchenkreisverband Hildesheim bilden. 

  • Leitung des Fachbereichs mit 15 Mitarbeitenden
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten in allen Arbeitsfeldern des Fachbereichs; u.a. Entwicklung neuer Ansätze zur Verwendung des kirchlichen Grundbesitzes (Erbbau, Windenergie, Freiflächenphotovoltaik etc.), Abschluss von Sammelverträgen mit Energielieferanten, Klärung von Rechtsfragen in Miet- und Friedhofsangelegenheiten sowie zu Kirchenmitgliedschaften und Patronaten
  • Federführende Begleitung kirchlicher Wahlen (Kirchenvorstands-, Synodalwahlen)
  • Verwaltungsseitige Betreuung und Organisation von Kirchenkreissynoden 
  • (Fach-) Hochschulabschluss in Verwaltungs-, Rechts-, (Betriebs-)Wirtschaftswissenschaften, geeignete beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung oder vergleichbare Qualifikation
  • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Selbstständigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie sicheres Auftreten
  • Teilnahmebereitschaft an gelegentlichen Sitzungen in den Abendstunden
  • Fahrerlaubnis für die Klasse B 

Leiter/-in (w/m/d) des Fachbereichs Liegenschaften, Immobilien, Friedhöfe, Versicherungen und Meldewesen Arbeitgeber: Evangelisches Kirchenamt Hildesheim

Als zentraler Dienstleister für die Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen in der Region Hildesheim bieten wir ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld mit über 100 Mitarbeitenden. Unsere Kultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gemeinsam an innovativen Lösungen für die Nutzung kirchlicher Liegenschaften arbeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Kirchenamt Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/-in (w/m/d) des Fachbereichs Liegenschaften, Immobilien, Friedhöfe, Versicherungen und Meldewesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder im kirchlichen Umfeld tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Liegenschaften und Immobilien, insbesondere im kirchlichen Kontext. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends wie Erbbau oder erneuerbare Energien Bescheid weißt und innovative Ideen zur Nutzung von Grundbesitz hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner sozialen Kompetenz und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen und Sitzungen. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es zeigt, dass du flexibel bist und dich aktiv in die Gemeinschaft einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-in (w/m/d) des Fachbereichs Liegenschaften, Immobilien, Friedhöfe, Versicherungen und Meldewesen

Führungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Rechtskenntnisse im Miet- und Friedhofsrecht
Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft
Projektmanagement
Entwicklung von Strategien zur Nutzung von Grundbesitz
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Organisationstalent
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Soziale Kompetenz
Erfahrung in der Verwaltung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter/-in des Fachbereichs. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit für die Kirchengemeinden reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Verwaltung, Recht oder Wirtschaft. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Zeige soziale Kompetenz: Da die Stelle ein hohes Maß an sozialer Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und in Verhandlungen verdeutlichen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Kirchenamt Hildesheim vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position eine Leitung im Bereich Liegenschaften und Immobilien umfasst, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen wie Erbbau, Windenergie und rechtlichen Fragen in Mietangelegenheiten auseinandersetzen. Zeige dein Wissen und deine Ideen zu diesen Themen während des Interviews.

Hebe deine soziale Kompetenz hervor

In dieser Rolle ist ein hohes Maß an sozialer Kompetenz gefragt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Verhandlungsgeschick demonstrieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ist entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch einige Fragen vorbereiten, um dein Interesse an der Organisation und der Position zu zeigen.

Sei bereit für Abendtermine

Da gelegentliche Sitzungen in den Abendstunden stattfinden, solltest du deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Organisation anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.

Leiter/-in (w/m/d) des Fachbereichs Liegenschaften, Immobilien, Friedhöfe, Versicherungen und Meldewesen
Evangelisches Kirchenamt Hildesheim
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>