Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team in der Embedded Softwareentwicklung und fördere deren persönliche und fachliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Helmut Fischer GmbH ist ein globaler Marktführer in der Messtechnik mit über 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnesszuschüsse und ein großartiges Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und Ideen wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Informatik oder vergleichbar und erste Führungserfahrung in Entwicklungsteams.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH weltweit mit mehr als 800 Mitarbeitenden hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte.
Über 120 Kollegen in der Produktentwicklung befassen sich mit der Entwicklung optimaler, auch kundenspezifischer Lösungen im Bereich der industriellen Messtechnik. Unsere Entwickler arbeiten dabei standortübergreifend (national und international) unter Anwendung modernster Technologien und Softwareversionen. Einzelne Projektteams wirken dabei teamübergreifend an der (Weiter-)Entwicklung der jeweiligen Produktgruppen mit. Hervorzuheben ist die Inhouse-Prototypenfertigung: So kann jeder Entwickler nah am Produkt und an der Optimierung der Baugruppe mitwirken.
Teamleitung (m/w/d) Embedded Softwareentwicklung
- Sie sind verantwortlich für die disziplinarische Führung des Teams Embedded Software sowie für die Weiterentwicklung der Teammitglieder in fachlicher und persönlicher Hinsicht unter Berücksichtigung persönlicher Präferenzen und Stärken
- Sie organisieren und optimieren die teaminterne Zusammenarbeit und Kommunikationswege
- Sie sind erste Ansprechperson für das Team bei fachlichen Fragestellungen, die für den Projektfortschritt entscheidend sind, und stehen dabei in engem Austausch mit dem Product Owner und Scrum Master
- Sie sind verantwortlich für den Aufbau des benötigten Fachwissens für neue Produkte innerhalb des Teams
- Sie definieren das methodische Vorgehen hinsichtlich Prozessdesign sowie zu verwendender Tools für den Bereich Embedded Software
- Expertise & Leidenschaft: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Nachrichtentechnik oder über einen vergleichbaren Abschluss und bringen bereits erste Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsteams mit
- Wertschätzung & Respekt: Sie konnten bereits Erfahrung in modernen Entwicklungsprozessen und -methoden wie beispielsweise Scrum sammeln und legen Wert auf die Weiterentwicklung und Förderung Ihrer Mitarbeitenden
- Hinhören & Verstehen: Mit der Programmiersprache C++ sind Sie vertraut und verstehen die Herausforderungen der Entwickler bei der hardwarenahen Implementierung am Gerät
- Vertrauen & Verbindlichkeit: Durch Ihr Fachwissen, Ihre unternehmerische Kompetenz sowie Ihre hohe Entscheidungsfreude bringen Sie das Team und die Embedded Software auf unseren Messgeräten entscheidend voran
Bei Fischer erwartet Sie die Sicherheit eines zukunftsorientierten Arbeitsplatzes sowie die Möglichkeit, neue Ideen mit einzubringen. Den Spirit eines mittelständischen Unternehmens haben wir uns in den letzten 70 Jahren bewahrt. Kurze Entscheidungswege und persönlicher Austausch prägen unsere Arbeitsatmosphäre. Als stiftungsgeführtes Unternehmen legen wir Wert auf gesundes Wachstum, ein respektvolles Miteinander, unterschiedliche Perspektiven und Gestaltungsspielraum für unsere Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil der Fischer-Kultur! Unser Ziel ist es, gemeinsam mehr zu erreichen. In unseren Teams vereinen wir vielfältige Kompetenzen, Charaktere und Erfahrungen.
Unsere Benefits:
- Eine individuelle Einarbeitung in Zusammenarbeit mit einem Paten für die ersten Monate
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. im Hinblick auf Ihre Führungskompetenz
- Übernahme der Fahrtkosten für den Arbeitsweg
- Ein großartiges Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- Kostenfreies Darlehen für den Kauf eines (E-)Bikes
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuwendungen zu besonderen Ereignissen wie z. B. Jubiläen oder Hochzeiten
- Zuschuss für unser Betriebsrestaurant und jede Woche frisches Obst
- Corporate Benefits
- Attraktives Gehaltsangebot, das sich an branchenüblichen Industriestandards orientiert
Teamleitung (m/w/d) Embedded Softwareentwicklung Arbeitgeber: Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik
Kontaktperson:
Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Embedded Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit den neuesten Technologien und Methoden in diesem Bereich beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Embedded Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in C++ und modernen Entwicklungsmethoden wie Scrum auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Teamleitung ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Austausch mit anderen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Embedded Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Teamleitung in der Embedded Softwareentwicklung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in modernen Entwicklungsmethoden wie Scrum.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Helmut Fischer GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Helmut Fischer GmbH. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Teamdynamik beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Teamleitung zu untermauern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden in der Embedded Softwareentwicklung vertraut bist, insbesondere mit C++. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Team technisch zu unterstützen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.