Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und buche Führungen, Workshops und Aktionen für Museen.
- Arbeitgeber: Die Rheinland Kultur GmbH unterstützt über 1.400 Mitarbeitende in 20 Museen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Kultur hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kultur, Erfahrung im Kundenservice und gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.08.2025 per E-Mail einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rheinland Kultur GmbH ist die Service- und Betriebsgesellschaft des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und unterstützt diesen Kommunalverband mit mehr als 1.400 Mitarbeitenden in 20 Museen und 54 schulischen, klinischen und heilpädagogischen Einrichtungen.
Innerhalb unseres umfangreichen Leistungsspektrums für den LVR ist die kulturinfo rheinland der zentrale Besucherservice für die Museen und Kultureinrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland. Wir unterstützen Planung und Buchung der Museumsbesuche durch kompetente Beratung und Service.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltswunsch (Anschreiben, Lebenslauf und vorhandene Zeugnisse) bis zum 15.08.2025per E-Mail an: unter dem Stichwort: Buchungsservice der LVR-Museen .
Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unbedingt in nur einem PDF-Dateianhang (max. 3 MB) zusammen. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Tanja Burmann unter der Telefonnummer -105 gerne zur Verfügung.
- Kommunikation mit Museen und Museumsbesuchenden
- Beratung und Buchung von Führungen, Workshops und Aktionen
- Kundenkommunikation per E-Mail, Telefon und Online-Formular
- Bearbeitung von Stornierungen und Umbuchungen
- Pflege und Verwaltung des Buchungssystems und des internen Wissenstools
- Organisation des Arbeitsplatzes
- Interesse am kulturellen Angebot des Landschaftsverbandes Rheinland
- Erfahrung im Bereich Buchungsmanagement, Disposition oder Kundenservice von Vorteil
- Einen ausgeprägten Blick fürs Detail und einen hohen Qualitätsanspruch an Ihre eigene Arbeit
- Eine Hands-on Mentalität sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexibilität und die Fähigkeit, in einem sehr dynamischen Umfeld sicher zu agieren
- Sie sind ein Guter Laune -Typ, sehr service- und kundenorientiert
- Sie fühlen sich hinter Ihrem PC genauso wohl wie am Telefon
- Sie haben Erfahrung mit den gängigen MS Office-Programmen
- Sie sind ein Kommunikationsprofi in Wort und Schrift, arbeiten strukturiert und sorgfältig
- Sie behalten auch in komplizierten Buchungssituationen den Überblick und suchen nach guten Lösungen für Besuchende und Museen.
Mitarbeiter in für den Buchungsservice der LVR-Museen (m/w/d) Arbeitgeber: RHEINLAND KULTUR GmbH
Kontaktperson:
RHEINLAND KULTUR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in für den Buchungsservice der LVR-Museen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LVR-Museen und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kultur und den spezifischen Programmen hast, die sie anbieten. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Buchungsmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden begeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl am Telefon als auch schriftlich. Da du viel mit Besuchenden kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du Rollenspiele mit Freunden durchführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie dem Buchungsservice ist es wichtig, dass du bereit bist, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in für den Buchungsservice der LVR-Museen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Rheinland Kultur GmbH. Betone deine Erfahrungen im Bereich Buchungsmanagement und Kundenservice sowie dein Interesse am kulturellen Angebot des Landschaftsverbandes Rheinland.
PDF-Datei erstellen: Fasse alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass die Dateigröße 3 MB nicht überschreitet und die Lesbarkeit gewährleistet ist.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.08.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEINLAND KULTUR GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die LVR-Museen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die verschiedenen Museen und deren Angebote informieren. Zeige dein Interesse an der Kultur und den spezifischen Programmen, die die LVR-Museen anbieten.
✨Bereite Beispiele für Kundenkommunikation vor
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Kundenservice vor. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige deine Detailorientierung
In der Buchungsverwaltung ist es wichtig, auf Details zu achten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur genauen Arbeit und Organisation testen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du besonders sorgfältig gearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Das Arbeitsumfeld kann dynamisch sein, also sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck ruhig und lösungsorientiert zu arbeiten.