Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre von Orgel-Improvisation und liturgischem Orgelspiel für Bachelor- und Masterstudiengänge.
- Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart - ein Ort für kreative Talente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu lehren.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft und teile deine Leidenschaft mit aufstrebenden Künstlern.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Kirchenmusik und Unterrichtserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist zum nächst mög lichen Zeitpunkt ein Lehrauftrag für Orgel-Improvisation und Liturgisches Orgelspiel (Umfang ca. 3 – 5 Semesterwochenstunden) in den Studiengängen Bachelor und Master Kirchenmusik (ev. und kath.), Bachelor und Master Orgel sowie historische Tasteninstrumente zu besetzen. Ein Master-Abschluss in Kirchenmusik, pädagogische Eignung und Unterrichtserfahrung werden vorausgesetzt. Die Vergütung des Lehrauftrages richtet sich nach den Beschlüssen der Hochschule über die Vergütung von Lehrbeauftragten. Die Hochschule legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Um den Anteil der Frauen im künstlerischen und wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, bitten wir Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausländische Diplome, Zeugnisse u. ä. müssen in beglaubigter deutscher Übersetzung zusammen mit dem Nachweis der Gleichwertigkeit mit deutschen Zeugnissen vorgelegt werden. Bitte schicken Sie nur Kopien, da die Unterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie auf der Website der Hochschule. Bewerbungen an den Rektor werden bis 24.08.2025 ausschließlich über dieses Online-Bewerbungsportal erbeten. Rektorat der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Urbanstraße 25, 70182 Stuttgart, Tel.:
Lehrauftrag für Orgel-Improvisation und Liturgisches Orgelspiel Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrauftrag für Orgel-Improvisation und Liturgisches Orgelspiel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Kirchenmusik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hochschule und deren Lehrangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das macht einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Unterrichtserfahrung und pädagogische Eignung am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für den Lehrauftrag bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Orgel-Improvisation und das liturgische Orgelspiel. Bereite eventuell eine kurze Demonstration oder Beispiele deiner Arbeit vor, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu veranschaulichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrauftrag für Orgel-Improvisation und Liturgisches Orgelspiel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Master-Abschlusses in Kirchenmusik, Nachweisen über deine pädagogische Eignung und Unterrichtserfahrung. Vergiss nicht, auch beglaubigte Übersetzungen deiner ausländischen Diplome und Zeugnisse beizufügen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Orgel-Improvisation und liturgisches Orgelspiel darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für den Lehrauftrag qualifizieren.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24.08.2025 über das angegebene Online-Bewerbungsportal der Hochschule einzureichen. Überprüfe, ob alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen sind.
Datenschutz beachten: Sei dir bewusst, dass du mit deiner Bewerbung der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten zustimmst. Informiere dich über die Datenschutzrichtlinien der Hochschule, um zu wissen, wie deine Daten verwendet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Lehrinhalte
Informiere dich gründlich über die spezifischen Inhalte der Orgel-Improvisation und des liturgischen Orgelspiels. Überlege dir, wie du deine Unterrichtserfahrung und deinen Master-Abschluss in Kirchenmusik in die Diskussion einbringen kannst.
✨Präsentation deiner pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine pädagogische Eignung unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du im Unterricht anwendest.
✨Vielfalt und Inklusion betonen
Da die Hochschule Wert auf Vielfalt legt, solltest du in deinem Gespräch darauf eingehen, wie du eine inklusive Lernumgebung schaffen kannst. Diskutiere, wie du unterschiedliche Perspektiven in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Fragen zur Hochschule vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du Fragen zu deren Programmen, Werten und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifiziert hast und bereit bist, aktiv zum Erfolg beizutragen.