Senior Lecturer für die Teilstudiengänge Sozialwissenschaften in allen Lehrämtern sowie Sachunterricht
Jetzt bewerben
Senior Lecturer für die Teilstudiengänge Sozialwissenschaften in allen Lehrämtern sowie Sachunterricht

Senior Lecturer für die Teilstudiengänge Sozialwissenschaften in allen Lehrämtern sowie Sachunterricht

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Sozialwissenschaften, insbesondere Politikwissenschaft, für Bachelor- und Masterstudiengänge.
  • Arbeitgeber: Die Universität Hamburg ist eine exzellente Forschungsuniversität mit einem Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft durch innovative Lehre und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialwissenschaften, Lehrerfahrung und sehr gute Fachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Universität Hamburg Senior Lecturer für die Teilstudiengänge Sozialwissenschaften in allen Lehrämtern sowie Sachunterricht Einrichtung: Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialwissenschaften, Fachgebiet Politikwissenschaft Wertigkeit: EGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn: 01.10.2025, unbefristet Bewerbungsschluss: 30.07.2025 Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle Aufgabengebiet Die Aufgaben umfassen wissen schaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung. Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen vorwiegend in den Bachelor- und Master teilstudiengängen Sozial wissen schaften für alle Lehrämter sowie Sachunterricht im Umfang von 12 LVS (75 % der Arbeitszeit). Sonstige Dienstleistungen in der Lehre, u. a. Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Studiengänge im Kontext der Hamburger Lehramtsausbildung und an der interdisziplinären und überfachlichen Zusammenarbeit (10 % der Arbeits zeit). Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit, insbesondere im Themengebiet der Lehr veranstaltungen (15 % der Arbeitszeit). Die Einwerbung von Drittmitteln ist explizit erwünscht und wird durch die Beratungs angebote der Fakultät und Universität unterstützt. Einstellungsvoraussetzung Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums der Sozialwissenschaft, insb. der Politikwissenschaft. Erforderlich sind sehr gute Fachkenntnisse in den Sozial wissenschaften; sehr gute und vielfältige Kenntnisse in der Breite insb. in der Politikwissenschaft. Die Kenntnisse sind in der MA-Arbeit, der Dissertation oder/und anderen Publikationen nachzuweisen. Erforderlich sind auch ausgewiesene Lehrerfahrung in sozial wissenschaftlichen Studiengängen, darunter Lehramtsstudiengängen, insb. einführende Lehre (inkl. digitaler/hybrider Formate) sowie didaktische Fähigkeiten. Erfahrungen in der interdisziplinären Lehr- oder Forschungstätigkeit zwischen Politikwissenschaft, Soziologie und VWL sind von Vorteil. Wünschenswert sind eine sehr gute Dissertation in den Sozial wissenschaften; Forschungs erfahrung; Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten; Kenntnisse in der Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten; Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung; Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten. Wir bieten Ihnen Continuing education opportunities Sichere Vergütung nach Tarif Continuing education opportunities Weiterbildungs möglichkeiten University pensions Betriebliche Altersvorsorge Attractive location Attraktive Lage Flexible working hours Flexible Arbeitszeiten Work-life balance opportunities Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Health management Gesundheits management, EGYM Wellpass 30 days of vacation per annum Bildungsurlaub 30 days of vacation per annum 30 Tage Urlaub/Jahr Die Universität Hamburg bietet Ihnen exzellente Forschungs- und Arbeitsbedingungen und setzt Maßstäbe, zum Beispiel mit einer breiten Palette von Unterstützungs maßnahmen für wissenschaftliche und akademische Karrierewege. Mit der Exzellenzstrategie der Universität bündeln wir diese in der Hanse-Wissenschaftskarriere und haben den Leitsatz unseres Berufungs- und Karrieresystems \“fördern – qualifizieren – wechseln\“ konsequent zu \“holen – fördern – halten\“ erweitert. Mit den Stellenkategorien (Senior) Lecturer und (Senior) Researcher bietet die Universität Hamburg selbstständige und dauerhafte Positionen neben der Professur. Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv \“Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age\“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außer wissen schaftlichen Partner institutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten. Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung. Die Universität Hamburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und bittet qualifizierte Wissen schaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Hinweis zur Bewerbung Kontakt Prof. Dr. Peter Niesen -9612 Kennziffer 180 Standort Allende Platz 1 20146 Hamburg Zu Google Maps Bewerbungsschluss 30.07.2025 Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular: Bewerbungsschreiben Lebenslauf Hochschulabschluss bitte reichen Sie bereits – soweit vorhanden – mit der Bewerbung die Dissertation oder Abschlussarbeit plus einen einschlägigen Aufsatz ein Die Auswahlgespräche nebst Lehrproben sind für Ende August/Anfang September 2025 geplant. Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren. BEWERBEN Die Universität Hamburg ist zertifiziert. audit familiengerechte hochschule

Senior Lecturer für die Teilstudiengänge Sozialwissenschaften in allen Lehrämtern sowie Sachunterricht Arbeitgeber: Universität Hamburg

Die Universität Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der exzellente Forschungs- und Arbeitsbedingungen bietet. Mit einem klaren Fokus auf Chancengerechtigkeit und Vielfalt fördert die Universität die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter:innen durch flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Lage in einer dynamischen Stadt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen und digitalen Zukunft mitzuwirken und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden.
U

Kontaktperson:

Universität Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Lecturer für die Teilstudiengänge Sozialwissenschaften in allen Lehrämtern sowie Sachunterricht

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit anderen Akademikern und Fachleuten im Bereich Sozialwissenschaften in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte an der Universität Hamburg zu knüpfen.

Forschungsschwerpunkte verstehen

Informiere dich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du die Forschungsinteressen der Universität verstehst und wie deine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.

Lehrmethoden präsentieren

Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten und innovativen Lehrmethoden zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung, die zeigen, wie du digitale und hybride Formate erfolgreich eingesetzt hast.

Drittmittelakquise betonen

Sei bereit, deine Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln zu erläutern. Informiere dich über mögliche Förderprogramme und zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Mittel akquiriert hast, um deine Forschungsprojekte zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Lecturer für die Teilstudiengänge Sozialwissenschaften in allen Lehrämtern sowie Sachunterricht

Sehr gute Fachkenntnisse in den Sozialwissenschaften
Umfassende Kenntnisse in der Politikwissenschaft
Erfahrung in der Lehre, insbesondere in sozialwissenschaftlichen Studiengängen
Didaktische Fähigkeiten für digitale und hybride Lehrformate
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in Gender- und Diversity-Aspekten
Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung
Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln
Forschungs- und Publikationserfahrung
Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Senior Lecturer in Sozialwissenschaften genannt werden.

Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Studiengänge beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Lehrerfahrungen, Forschungsprojekte und Publikationen, die deine Qualifikationen im Bereich der Sozialwissenschaften belegen.

Zusätzliche Unterlagen bereitstellen: Bereite alle geforderten Unterlagen vor, einschließlich deiner Dissertation oder Abschlussarbeit sowie eines einschlägigen Aufsatzes. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut strukturiert und professionell präsentiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hamburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Lehrprobe

Bereite dich gut auf die Lehrprobe vor, indem du ein Thema wählst, das deine didaktischen Fähigkeiten und Fachkenntnisse in den Sozialwissenschaften zeigt. Übe deine Präsentation im Voraus und achte darauf, dass du verschiedene Lehrmethoden einsetzt, um die Studierenden aktiv einzubeziehen.

Forschungskompetenz demonstrieren

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen zu sprechen. Zeige, wie deine Forschungsergebnisse in die Lehre integriert werden können und welche aktuellen Themen in der Politikwissenschaft für dich von Bedeutung sind.

Interdisziplinäre Ansätze hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit, insbesondere zwischen Politikwissenschaft, Soziologie und VWL. Diskutiere, wie du diese Ansätze in deinen Lehrveranstaltungen umsetzen würdest, um den Studierenden ein breiteres Verständnis zu vermitteln.

Engagement für Diversität und Chancengleichheit

Zeige dein Engagement für Gender- und Diversity-Aspekte in der Lehre. Bereite Beispiele vor, wie du diese Themen in deinen Unterricht integrieren würdest und wie du eine inklusive Lernumgebung schaffen kannst.

Senior Lecturer für die Teilstudiengänge Sozialwissenschaften in allen Lehrämtern sowie Sachunterricht
Universität Hamburg

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Senior Lecturer für die Teilstudiengänge Sozialwissenschaften in allen Lehrämtern sowie Sachunterricht

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • U

    Universität Hamburg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>