Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Neu- und Umbauprojekte im Bereich Verkehr.
- Arbeitgeber: Die Rheinbahn ist das größte Nahverkehrsunternehmen in Düsseldorf und der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Mobilität für alle sichert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Unternehmensstrategie vorantreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.
Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine n
Bauingenieur in (w / m / d) für Neu- und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bauingenieur in (w/m/d) Für Neu- Und Umbauprojekte - Verkehrsbetriebe Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Kontaktperson:
Rheinbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur in (w/m/d) Für Neu- Und Umbauprojekte - Verkehrsbetriebe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte der Rheinbahn und deren Bedeutung für die Mobilität in Düsseldorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Bauingenieurwesen und Verkehrsbetriebe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der Rheinbahn zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Bauprojekte im öffentlichen Verkehr sind. Zeige deine Expertise in relevanten Normen und Vorschriften, die für die Planung und Durchführung von Neu- und Umbauprojekten wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur in (w/m/d) Für Neu- Und Umbauprojekte - Verkehrsbetriebe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Rolle im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Verstehe die Unternehmensstrategie und die aktuellen Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauingenieur widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Neu- und Umbauprojekten sowie deine Fähigkeiten im Bereich Mobilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Rheinbahn arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Mobilität und deine spezifischen Fähigkeiten ein, die du in die Position einbringen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Rolle im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität in Düsseldorf zu sichern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Bauprojekte oft Teamarbeit erfordern, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden im Bauwesen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen in deinem Fachgebiet.