Referatsleiter (m/w/d) Stationäre Versorgung
Referatsleiter (m/w/d) Stationäre Versorgung

Referatsleiter (m/w/d) Stationäre Versorgung

Lage Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dreiköpfiges Team und entwickle Konzepte für die stationäre Versorgung.
  • Arbeitgeber: Der vdek vertritt über 28 Millionen Versicherte in Deutschland und bietet vielfältige Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30(+) Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder qualifizierte Ausbildung im Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.12.2024 sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Referatsleiter (m/w/d) Stationäre Versorgung

Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern.

Das sind Ihre Aufgaben

  • fachliche Leitung des Referats Stationäre Versorgung, bestehend aus einem insgesamt dreiköpfigen Team
  • Grundsatzarbeit, Konzeptentwicklung, Verhandlung und Interessenvertretung für alle krankenhausrelevanten Bereiche (insbesondere Krankenhausplanung und Investitionsfinanzierung, Krankenhausstrukturfonds, Landesbasisfallwertverhandlungen und weitere Verhandlungen, Pflegeberufegesetz, Qualitätssicherung, Mindestmengenregelung, Klinisches Krebsregister)
  • Vertretung des vdek in internen und externen Gremien sowie gegenüber den Leistungserbringern und der Landespolitik und in Schiedsstellenverfahren
  • Zusammenarbeit mit den Mitgliedskassen des vdek und den Krankenkassenverbänden

Was Sie mitbringen

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gesundheits-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder eine entsprechende qualifizierte Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung (z. B. Krankenkassenbetriebswirt)
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des Gesundheitswesens, des Sozialgesetzbuchs V und idealerweise des Krankenhausrechts und des DRG-Entgeltsystems.
  • Sie gehen sicher mit Datenbankabfragen und den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen um.
  • Sie überzeugen mit kommunikativer Kompetenz und verfügen über Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie eine lösungsorientierte Herangehensweise.
  • Dienstleistungsorientierung und der Blick für die Wünsche unserer Kunden und Kundinnen prägen Ihre Arbeitsweise.
  • Ihr Engagement und Teamgeist zeichnen Sie aus und Sie sind bereit, Führungsverantwortung zu übernehmen.

Was wir bieten

Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen

  • Equal Pay
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

Attraktive Arbeitszeitregelungen

  • 30(+) Urlaubstage
  • Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • 38,5 Stunden/Woche
  • Überstundenabbau in Form von Freizeit

Balance zwischen Berufs- und Privatleben

  • Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Familienfreundliche Rahmenbedingungen

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Strukturierte Einarbeitungspläne
  • Interne und externe Weiterbildungen
  • Fach- und Führungskräfteprogramme
  • E-Learning-Angebote

Attraktives Arbeitsumfeld

  • Moderne Büros
  • Verkehrsgünstige City-Lage
  • Gute ÖPNV-Anbindung

Gesundheitsförderung

  • Bezuschussung von Präventionskursen
  • Gesundheitsseminare
  • Firmen- und Teamläufe
  • Firmenfitness

Vorteile und Vergünstigungen

  • ÖPNV-Zuschuss
  • Vergünstigte Kfz-Versicherung
  • Corporate Benefits

Haben Sie Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.12.2024.

Sprechen Sie uns an:

Torsten Barenborg
Leiter der Landesvertretung Bremen • Tel. 04 21 / 1 65 65 – 70
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) • Martinistraße 34 • 28195 Bremen

#J-18808-Ljbffr

Referatsleiter (m/w/d) Stationäre Versorgung Arbeitgeber: Verband der Ersatzkassen e. V.

Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine marktgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit über 30 Urlaubstagen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Balance zwischen Berufs- und Privatleben fördert vdek die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einer modernen und verkehrsgünstigen Lage in Bremen.
V

Kontaktperson:

Verband der Ersatzkassen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleiter (m/w/d) Stationäre Versorgung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der gesetzlichen Krankenversicherung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im vdek geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere über Krankenhausplanung und das DRG-Entgeltsystem. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor. Überlege dir Strategien, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen kannst. Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen können dir helfen, sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Teamarbeit und Führungsverantwortung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position des Referatsleiters zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiter (m/w/d) Stationäre Versorgung

Fachliche Leitung
Grundsatzarbeit
Konzeptentwicklung
Verhandlungsgeschick
Interessenvertretung
Kenntnisse des Gesundheitswesens
Sozialgesetzbuch V
Krankenhausrecht
DRG-Entgeltsystem
Datenbankabfragen
Microsoft Office Anwendungen
Kommunikative Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Lösungsorientierte Herangehensweise
Dienstleistungsorientierung
Teamgeist
Führungsverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Referatsleiter im Bereich Stationäre Versorgung zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der gesetzlichen Krankenversicherung und deine Kenntnisse im Krankenhausrecht hervor.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position Führungsverantwortung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und deine kommunikativen Fähigkeiten betonen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Ersatzkassen e. V. vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen und den spezifischen Herausforderungen der gesetzlichen Krankenversicherung vertraut. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Regelungen, wie das Sozialgesetzbuch V und das Krankenhausrecht, gut verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick oder Führungsqualitäten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da die Position die Leitung eines dreiköpfigen Teams umfasst, ist es wichtig, deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Führung betreffen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle des Referatsleiters und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.

Referatsleiter (m/w/d) Stationäre Versorgung
Verband der Ersatzkassen e. V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>