Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Workshops, unterstütze bei strategischen Themen und lebe unsere Unternehmenskultur.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen, das sich für die Energiewende einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten sind nur einige unserer Vorteile.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und entwickle dich in einer wertschätzenden Kultur weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Psychologie, BWL, HR oder Sozialwissenschaften; analytisch und kreativ.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgabe
- Workshops gestalten: Du konzipierst Workshops, moderierst sie und kümmerst dich um die Nachbereitung. ????
- Transformation vorantreiben: Du unterstützt bei strategischen Themen und analysierst Veränderungsvorhaben.
- Kommunikation stärken: Du erstellst Intranet-Beiträge, arbeitest an Entscheidungsvorlagen mit und unterstützt das Team beim laufenden Tagesgeschäft.
- Prozesse managen: Du verfolgst Fortschritte, planst Meilensteine und erstellst Berichte.
- Unternehmenskultur leben: Du planst Events und Formate, um unsere Kultur lebendig weiterzuentwickeln.
Dein Profil
- Hochschulabschluss in Psychologie, BWL, HR oder Sozialwissenschaften (oder ähnlich).
- Analytisch & kreativ: Du kannst komplexe Themen strukturieren und moderierst gerne.
- Organisationstalent: Du arbeitest sehr strukturiert, bist flexibel und findest selbständig innovative Lösungen.
- Teamplayer mit Eigeninitiative: Du bringst Ideen ein und setzt sie proaktiv um.
- Empathisch: Du verstehst die Bedürfnisse unserer Kunden und handelst lösungsorientiert.
- Technikaffin: Sehr gute Kenntnisse in Outlook und PowerPoint sind für dich selbstverständlich.
Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.
Deine Benefits
-
Transparente Vergütung
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
-
Zeit für dich
Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
-
Flexibilität
Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
-
Sinnstiftende Aufgabe
Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
-
Gesundheit
Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
-
Entwicklung & Weiterbildung
Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
-
Familie
Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
-
Auszeit
Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
-
Freistellung
Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Unternehmensberater Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz AG
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensberater
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Unternehmensberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Workshops vor, indem du dir Beispiele ansiehst und eigene Ideen entwickelst. Zeige in Gesprächen, dass du kreativ und strukturiert an die Gestaltung von Workshops herangehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmensberatung und Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wenn du mit dem Team sprichst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der nicht nur reagiert, sondern auch aktiv zur Unternehmenskultur beiträgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensberater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die genannten Punkte darstellen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Unternehmensberater eingeht. Betone deine analytischen und kreativen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung in der Moderation von Workshops.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Organisationstalente und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Betone, wie du zur Unternehmenskultur beitragen möchtest und welche Werte dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz AG vorbereitest
✨Workshop-Vorbereitung
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gestaltung und Moderation von Workshops zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Workshops erfolgreich konzipiert und durchgeführt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Themen strukturiert angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um Veränderungen zu analysieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie du als Teamplayer agierst und Eigeninitiative zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du Ideen eingebracht und proaktiv Lösungen umgesetzt hast.
✨Technikaffinität zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Outlook und PowerPoint unter Beweis stellen kannst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Präsentation oder einen Bericht geben, den du erstellt hast.