Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegeteam und übernehme leichte pflegerische Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Diakoniestation Stuttgart ist ein TOP-Arbeitgeber in der ambulanten Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte selbstbestimmtes Leben für Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Herz für die Pflege, Führerschein Klasse B und Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten.
- Andere Informationen: Ideale Einstiegsmöglichkeit in eine Pflegeausbildung mit verlässlichen Diensten.
\“Es ist reine Zeitverschwendung, nicht das Richtige zu tun\“
Auf der Suche nach einem neuen Job?
Assistent:in in der Pflege (m/w/d) gesucht
Als TOP-Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir in unseren Pflegebereichen, die über die ganze Stadt Stuttgart verteilt sind, wohnortnahe Arbeitsplätze. Unser Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen. Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit sind Werte, die wir in der Diakoniestation Stuttgart fest verankert haben. Diese Werte leben wir jeden Tag mit hoher Kompetenz und mit ganzem Herzen
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Pflegeteams
- Übernahme leichter pflegerischer Tätigkeiten
- Betreuung, Begleitung sowie Hilfestellung im häuslichen Umfeld
Das sind Sie / bringen Sie mit:
- Ein Herz für die ambulante Pflege oder Interesse, sich darauf einzulassen
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
- Führerschein (Klasse B)
Das sind wir:
- Ideale Einstiegsmöglichkeit in eine Ausbildung z.B. Pflegefachmann/Pflegefachfrau
- Verlässliche Dienste (\“Dreimonatsdienstplan\“)
- Wohnortnaher Einsatz in festen Teams
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Hausbesuche
- Kompetente Einarbeitung
- Umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Eine Vergütung nach KAO/TVöD in der Entgeltgruppe P5
- Fahrtkostenzuschuss ÖPNV sowie Möglichkeit zum Bikeleasing
- Besonderer gelebter Teamgedanke mit Teamevents
- Wir sind behilflich bei der Wohnungssuche
Lernen Sie uns kennen
So einfach werden Sie Teil von uns: Bewerbungen an:
Diakoniestation Stuttgart * Deckerstr. 27 * 70372 Stuttgart
oder über
Assistent:in in der Pflege Arbeitgeber: Diakoniestation Stuttgart
Kontaktperson:
Diakoniestation Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent:in in der Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Diakoniestation Stuttgart. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die ambulante Pflege unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten, um mehr über die Diakoniestation Stuttgart und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenendarbeit zu beantworten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in in der Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakoniestation Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakoniestation Stuttgart und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie unter Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit verstehen und wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du ein Herz für die ambulante Pflege hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Gründe mit, die dich motivieren, in diesem Bereich zu arbeiten.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, die für die Position als Assistent:in in der Pflege wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Empathie und Flexibilität.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniestation Stuttgart vorbereitest
✨Zeige dein Herz für die Pflege
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die ambulante Pflege zu zeigen. Erzähle von deinen Erfahrungen oder deinem Interesse an der Unterstützung von Menschen in ihrem häuslichen Umfeld.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, solltest du im Interview deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden betonen. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den internen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Das zeigt, dass du langfristig in der Pflege arbeiten möchtest und bereit bist, dazuzulernen.