Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienung und Überwachung von Anlagen im Heizkraftwerk.
- Arbeitgeber: FUG Fernwärme Ulm GmbH versorgt Ulm mit Fernwärme und betreibt das Müllheizkraftwerk.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Job-Rad.
- Warum dieser Job: Spannende und verantwortungsvolle Position in einem modernen Energieunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Metallverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Qualifizierungsmaßnahmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für das Heizkraftwerk (89077 Ulm, Magirusstr. 21) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
LEITSTANDFAHRER/ BETRIEBSELEKTRIKER/ BETRIEBSSCHLOSSER im Vollschichtbetrieb m/w/d
Die FUG Fernwärme Ulm GmbH ist mit rund 200 Mitarbeitern der Fernwärmeversorger in Ulm. Darüber hinaus haben wir die Betriebsführung für das Müllheizkraftwerk Ulm im Donautal. Unser Unternehmen gehört mit einem Fernwärmeabsatz von rund 600.000 MWh und einer Netzlänge von ca. 184 km zu den größeren Fernwärmeversorgern in Deutschland.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen oder metallverarbeitenden Beruf oder abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Haus-, Sanitär- oder Verfahrenstechnik, Elektriker oder Schlosser
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
- Bedienung, Steuerung und Überwachung der verfahrenstechnischen Anlagen
- Fernheiznetze fahren, überwachen und kontrollieren
- Freischalten von Anlagenteilen
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Suche und Behebung von Störungen
Wir bieten:
- Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem modernen Energieunternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung mit entsprechenden Sozialleistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote, individuelle Qualifizierungsmaßnahmen
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- Job-Rad und Job-Ticket für den ÖPNV
LEITSTANDFAHRER/ BETRIEBSELEKTRIKER/ BETRIEBSSCHLOSSER im Vollschichtbetrieb m/w/d Arbeitgeber: Fernwärme Ulm GmbH
Kontaktperson:
Fernwärme Ulm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LEITSTANDFAHRER/ BETRIEBSELEKTRIKER/ BETRIEBSSCHLOSSER im Vollschichtbetrieb m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Anlagen, die im Heizkraftwerk Ulm verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Fernwärmeversorgung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der FUG Fernwärme Ulm GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem Vollschichtbetrieb.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEITSTANDFAHRER/ BETRIEBSELEKTRIKER/ BETRIEBSSCHLOSSER im Vollschichtbetrieb m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FUG Fernwärme Ulm GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leitstandfahrer/Betriebselektriker/Betriebsschlosser zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in elektrotechnischen oder metallverarbeitenden Berufen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fernwärme Ulm GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen elektrotechnischen oder metallverarbeitenden Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Anlagen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem Vollschichtbetrieb ist es wichtig, dass du teamfähig und flexibel bist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die FUG Fernwärme Ulm GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Firma und ihrer Rolle im Bereich der Fernwärmeversorgung hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, kannst du während des Interviews nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fragen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.