Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle wichtigen Lagerprozesse und übernehme Verantwortung in der Logistik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Führerschein für Flurförderzeuge und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte logistische Prozesse aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie Freude an Waren und Organisation.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit Teilzeitunterricht an der Berufsschule in Neu-Ulm.
Du suchst einen abwechslungsreichen Beruf mit Verantwortung? Dann werde
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- In der Ausbildung lernst du alle wichtigen Prozesse und Arbeitsabläufe in einem Lager kennen
- Dazu gehören Annahme, Versand und Lagerung von Gütern, Güterkontrolle und qualitätssichernde Maßnahmen sowie Kommissionierung und Verpackung von Gütern
- Darüber hinaus wirkst Du bei der Optimierung logistischer Prozesse mit
- Der Führerschein für das Bedienen von Flurförderzeugen ist Teil der Ausbildung
Das bringst du mit:
- Voraussetzung sind ein Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss
- Neben Freude am Umgang mit Waren und modernen Fördertechniken bringst du Schlüsselqualifikationen wie Verantwortungsbewusstsein und gutes Organisationsvermögen mit
- Die Arbeit im Team sollte dir Spaß machen
Ausbildungsdauer:
- Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Berufsschule:
- Teilzeitunterricht an der Staatlichen Berufsschule, Neu-Ulm
Werde auch du Teil unseres Teams und übernehme Verantwortung vom ersten Tag an
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bewerbe dich gleich online oder schicke deine Bewerbung an:
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: SchapfenMühle GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
SchapfenMühle GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Lagerlogistik. Besuche lokale Lager oder Logistikunternehmen, um einen Einblick in die täglichen Aufgaben zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Lagerlogistik recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in sozialen Aktivitäten oder Projekten. Beispiele aus deinem Alltag können helfen, diese Qualifikationen während des Gesprächs zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Logistikbranche und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich auszeichnet.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SchapfenMühle GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Waren und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft Lagerlogistik zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.