Bezeichnung IT-Administration für den Bundesclient (w/m/d) Berlin Tätigkeitsfeld IT-Administrat[...]
Bezeichnung IT-Administration für den Bundesclient (w/m/d) Berlin Tätigkeitsfeld IT-Administrat[...]

Bezeichnung IT-Administration für den Bundesclient (w/m/d) Berlin Tätigkeitsfeld IT-Administrat[...]

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und administriere IT-Arbeitsplätze für die Bundesverwaltung.
  • Arbeitgeber: ITZBund sorgt für moderne, sichere Verwaltungsarbeit in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Home-Office, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung Deutschlands bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 09.12.2024, digitale Auswahlgespräche in KW 3.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IT-Administration für den Bundesclient (w/m/d)

Mittlerer Dienst / vgl. Tarifbeschäftigte

Bewerbungsfrist: 09.12.2024

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Aufgaben

Für die Bundesverwaltung stellen wir derzeit mehr als 100.000 standardisierte IT-Arbeitsplätze (Bundesclient) zur Verfügung, betreuen diese und entwickeln sie stets weiter. Somit leisten wir im Rahmen der IT-Konsolidierung Bund einen wesentlichen Beitrag für eine sichere, moderne Verwaltungsarbeit auf Desktops und mobilen Geräten. Eine hohe Servicequalität, gute Kundenzufriedenheit und ein super Teamzusammenhalt sind hierbei für uns wichtige Erfolgsfaktoren.

  • Sie stellen standardisierte IT-Arbeitsplätze bereit und administrieren diese arbeitsteilig über den gesamten Lebenszyklus.
  • Darüber hinaus sind Sie zuständig für ausgewählte Standardbetriebsabläufe in der Administration und die Betreuung der Nutzerinnen und Nutzer im täglichen Betrieb.
  • Innerhalb des 2nd Level Supports analysieren und beheben Sie Störungen, bearbeiten Serviceanfragen sowie Änderungsanforderungen.

Anforderungen

Erforderliche Qualifikationen:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägigem IT-Bezug.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
  • Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des mittleren Dienstes in der A6m bzw. A 8 BBesO.

Fachliche Kenntnisse:

  • Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Client-Betriebssystemen (ab Windows 10) sowie deren Fehleranalyse und Behebung.
  • Praktische Erfahrungen in der Anwendung eines Clientmanagement-Werkzeuges und idealerweise Kenntnisse über die relevanten Windows Server Rollen, Rollendienste und Features.
  • Vorhandene Kenntnisse zu gängiger Hard- und Software im Endanwender- und Endgerätebereich sowie zu Peripheriegeräten.
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Umgang mit einem ITSM-Tool sowie im Servicebetrieb nach ITIL.
  • Grundlegende Kenntnisse der Netzwerktechnik und Informationssicherheit runden Ihr Profil ab.

Persönliche Eigenschaften:

  • Leistungsorientierung und gewissenhafte Erledigung übertragener Aufgaben.
  • Adressaten- und dienstleistungsorientiertes Handeln.
  • Selbstverständliche Kommunikationsfähigkeit.
  • Kooperations- und Teamfähigkeit.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.

Gute Gründe, die für uns sprechen:

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance .
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Wir bieten Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite.
  • Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Bewerbung:

Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als IT-Administration für den Bundesclient (w/m/d) bis zum 09.12.2024 über unser Online-Bewerbungssystem.

Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 3 statt.

Fragen:

  • Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Gührke (Tel. 0228/99680-5497; E-Mail: ).
  • Bei personalwirtschaftlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).

Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

#J-18808-Ljbffr

Bezeichnung IT-Administration für den Bundesclient (w/m/d) Berlin Tätigkeitsfeld IT-Administrat[...] Arbeitgeber: Digital Fuer Deutschland

Das ITZBund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Gehaltsstrukturen und umfangreichen Sozialleistungen bietet. Unsere moderne Arbeitskultur fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Möglichkeiten, während wir gleichzeitig Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote unterstützen. In Berlin profitieren Sie von einem offenen und vielfältigen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt, um gemeinsam die Digitalisierung Deutschlands voranzutreiben.
D

Kontaktperson:

Digital Fuer Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bezeichnung IT-Administration für den Bundesclient (w/m/d) Berlin Tätigkeitsfeld IT-Administrat[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Management-Tools, die im Bundesclient verwendet werden. Kenntnisse in Clientmanagement-Werkzeugen sind wichtig, also schau dir Tutorials oder Online-Kurse an, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ITZBund. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das digitale Auswahlgespräch vor, indem du häufige Fragen zu IT-Administration und Kundenservice durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich ITIL und Netzwerktechnik, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Team zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bezeichnung IT-Administration für den Bundesclient (w/m/d) Berlin Tätigkeitsfeld IT-Administrat[...]

Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Client-Betriebssystemen (ab Windows 10)
Fehleranalyse und Behebung von Störungen
Praktische Erfahrungen mit Clientmanagement-Werkzeugen
Kenntnisse über relevante Windows Server Rollen, Rollendienste und Features
Vertrautheit mit gängiger Hard- und Software im Endanwender- und Endgerätebereich
Kenntnisse zu Peripheriegeräten
Erfahrungen im Umgang mit ITSM-Tools
Kenntnisse im Servicebetrieb nach ITIL
Grundlegende Kenntnisse der Netzwerktechnik
Kenntnisse in Informationssicherheit
Leistungsorientierung und gewissenhafte Erledigung von Aufgaben
Adressaten- und dienstleistungsorientiertes Handeln
Kommunikationsfähigkeit
Kooperations- und Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das ITZBund und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle der IT-Administration im Kontext der Bundesverwaltung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen in der IT-Administration und deine Kenntnisse in der Fehleranalyse ein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im IT-Bereich. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse sowie gegebenenfalls Nachweise über eine Schwerbehinderung vollständig und fristgerecht über das Online-Bewerbungssystem einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Fuer Deutschland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Client-Betriebssystemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows 10 und Clientmanagement-Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und -behebung demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine hohe Kooperations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies könnte auch Erfahrungen im 2nd Level Support umfassen.

Betone deine Serviceorientierung

Da gute Kundenzufriedenheit ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, solltest du während des Interviews deine dienstleistungsorientierte Denkweise betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.

Informiere dich über ITIL und ITSM-Tools

Praktische Erfahrungen im Umgang mit ITSM-Tools und im Servicebetrieb nach ITIL sind wünschenswert. Informiere dich über diese Konzepte und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder wie du sie in dieser neuen Rolle umsetzen würdest.

Bezeichnung IT-Administration für den Bundesclient (w/m/d) Berlin Tätigkeitsfeld IT-Administrat[...]
Digital Fuer Deutschland
D
  • Bezeichnung IT-Administration für den Bundesclient (w/m/d) Berlin Tätigkeitsfeld IT-Administrat[...]

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • D

    Digital Fuer Deutschland

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>