Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden individuell und begleite sie in ihren finanziellen Lebenssituationen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Ulm ist seit 175 Jahren ein verlässliches Kreditinstitut in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von Karriereperspektiven in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zur Bankfachwirt:in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Sind Sie bereit, die Zukunft mit uns zu gestalten?
Seit über 175 Jahren ist die Sparkasse Ulm ein verlässliches Kreditinstitut in der Region, das auf Tradition, Innovation und vor allem auf unsere Mitarbeiter:innen setzt.
Unser Ziel ist es, den Wohlstand in der Region zu fördern. Durch persönliche Nähe und fachliche Kompetenz begleiten wir Kund:innen in allen finanziellen Lebenssituationen. Durch unsere kompetente Beratung schaffen wir eine stabile finanzielle Basis für unsere Kund:innen.
Wichtig ist uns wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Wir machen uns stark für das, was wirklich zählt – für die Menschen in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis, für die Region, für uns alle.
Mit unseren 920 Mitarbeiter:innen in unserer Filial-Familie – stationär und digital verteilt in 12 Beratungscentern und 30 Geschäftsstellen – ist die Sparkasse Ulm das größte Kreditinstitut in der Region.
Unser Angebot für Ihre Karriere:
- Flexible Arbeitszeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsmodelle, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen.
- Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Karriereperspektiven und persönliche Entwicklung: Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Karriereperspektiven und persönlichen Entwicklungsmaßnahmen.
- Urlaub: Sie erhalten 32 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit für zusätzliche Bonuszeit.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie Ihre Zukunft finanziell absichern können.
- Unbefristete Beschäftigung: Sie erhalten eine unbefristete Beschäftigung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-S).
- Gesundheitsförderung und Sportangebote: Zur Förderung Ihrer Gesundheit bieten wir Ihnen Sport- und Freizeitangebote, wie den Wellpass und die Möglichkeiten eines Jobrads.
- Nachhaltige Verpflegungsmöglichkeiten: Genießen Sie nachhaltige Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant über den Dächern von Ulm.
Erleben Sie herausfordernde Aufgaben:
- Individuelle Kundenbegleitung: Sie bieten unseren Kund:innen eine maßgeschneiderte Beratung, die sich in ihren individuellen Lebensphasen orientiert, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
- Kundengewinnung- und Bindung: Sie sind aktiv darin, neuen Kund:innen zu gewinnen und bauen gleichzeitig langfristige Beziehungen zu Bestandskund:innen auf und pflegen sie kontinuierlich.
- Proaktive Kundeninteraktion: Durch regelmäßigen persönlichen und digitalen Kontakt stellen Sie sicher, dass unserer Kund:innen stets die bestmögliche Beratung erhalten und ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
- Marktbeobachtung und Innovation: Sie verfolgen ständig die aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Markt, um unsere Kund:innen zufriedenzustellen und unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern.
Ihre Qualifikationen auf einem Blick:
- Fachliche Qualifikation: Eine erfolgreich abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung, sowie mindestens eine Weiterbildung zur Bankfachwirt:in bilden die Basis für Ihre Expertise.
- Dynamische Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit aus und sind gleichzeitig in der Lage selbstständig zu arbeiten.
- Kundenzentriertheit: Ihr ausgeprägter Sinn für exzellenten Kundenservice ist ein zentraler Bestandteil Ihres Arbeitsansatzes.
- Kommunikationsstärke: Sie verfügen über starke kommunikative Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, um effektiv mit Kund:innen und Kolleg:innen zu interagieren.
- Technologieaffinität: Sie sind interessiert an innovativen Technologien und digitalen Lösungen, und nutzen diese, um den Kundenservice kontinuierlich zu verbessern.
- Entwicklungsbereitschaft: Sie sind offen für eine kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Wenn Sie Gefallen an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit sowie der Zusammenarbeit mit Menschen und an dieser Aufgabe haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn wir sind so vielfältig wie unsere Kund:innen. Unabhängig von ihrem Geschlecht, sozialer und ethnischer Herkunft oder Religion freuen wir uns, wenn Sie Teil unserer Sparkasse von morgen werden.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem Lebenslauf inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung in unserem Online-Portal.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen unsere HR-Business Partnerin, Frau Nicole Maier, unter Tel. 0731/101-1561.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen
Bankkauffrau/-mann in der Privatkundenberatung Arbeitgeber: Sparkasse Ulm

Kontaktperson:
Sparkasse Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkauffrau/-mann in der Privatkundenberatung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Ulm und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenberatung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden gewonnen und langfristige Beziehungen aufgebaut hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über aktuelle Trends im Bankwesen und innovative Technologien zu sprechen. Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen und wie du diese nutzen würdest, um den Kundenservice zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervor. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Schritte du planst, um deine Kenntnisse aktuell zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkauffrau/-mann in der Privatkundenberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Ulm. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bankkauffrau/-mann in der Privatkundenberatung hervorhebt. Betone deine bankkaufmännische Ausbildung und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die richtige Wahl für die Sparkasse Ulm bist. Gehe auf deine Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Technologieaffinität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Portal der Sparkasse Ulm ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission der Sparkasse Ulm. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kundenzentrierte Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur kundenorientierten Beratung demonstrieren. Zeige, wie du individuelle Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Fragen zur Marktbeobachtung
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Bankwesen zu beantworten. Informiere dich über innovative Technologien und digitale Lösungen, die den Kundenservice verbessern können, und bringe eigene Ideen ein.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Die Sparkasse legt Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.