Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in planning and executing exciting events in the vibrant city of Cologne!
- Arbeitgeber: We are a dynamic event agency at the heart of Cologne's nightlife and culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a monthly stipend, free drinks, and a cozy kitchen in a fun team environment.
- Warum dieser Job: Dive into the world of events, music, and creativity while making valuable connections.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be fluent in German, have a passion for music, and be at least 21 years old.
- Andere Informationen: This is a mandatory internship for students; remote work is not an option.
Wir bieten regelmäßig und aktuell zum 01.02.2023 / 01.03.2023 / 01.04.2023 ein Eventmanagement Praktikum in unserer Agentur in der Eventmetropole Köln an. Der Praktikumsplatz richtet sich ausschließlich an liebe Mitmenschen, die im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studium ein mehrmonatiges Pflichtpraktikum absolvieren müssen.
Im Partybereich sind wir aktuell mit folgenden Clubnächten aktiv:
– Retro Clash Party (80s, 90s, 2000s)– Indie Fresse Party (Indie, Rock)– Electro Swing Night (Electro Swing & Bassverwandtes)– Irish Pogo Party (Punk)– subculturo Party (Reggae, Dancehall, Afrobeats)– Ska Ska Ska Party (Ska, Ska-Punk)– Velvet Vega Party (Alternative Rock)– Born Naked (Female Pop, LGBTQI+)
Für neue Projekte und Deine Ideen sind wir natürlich offen.
Weitere Einsatzgebiete sind die Vermietung von Eventtechnik sowie die Vermittlung von Dienstleistungen wie z.B. DJ, VJ, Band, Gesang, Fotografie, Videodreh und sonstigem Eventbedarf für verschiedenste Anfragen.
APCT1_DE
EVENTMANAGEMENT PRAKTIKUM KÖLN (m/w/d) Arbeitgeber: Kulturika Eventmanufaktur
Kontaktperson:
Kulturika Eventmanufaktur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EVENTMANAGEMENT PRAKTIKUM KÖLN (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden und Bekannten, die bereits in der Eventbranche tätig sind oder Kontakte zu Veranstaltern haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Praktikumsplätzen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Events und Partys in Köln. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Trends und die lokale Szene hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen für zukünftige Events zu präsentieren. Sei kreativ und denke an innovative Konzepte, die du in das Praktikum einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Seiten und Gruppen auf Plattformen wie Facebook und Instagram, um über Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert zu bleiben. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln und dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EVENTMANAGEMENT PRAKTIKUM KÖLN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für das Eventmanagement Praktikum interessierst und was dich an der Agentur in Köln reizt. Zeige deine Begeisterung für Musik und Events.
Beantworte die Fragen: Achte darauf, alle geforderten Fragen ausführlich zu beantworten. Nimm dir Zeit, um deine Antworten zu formulieren und zeige, dass du dich mit der Kölner Szene und den angebotenen Events auseinandergesetzt hast.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen, insbesondere im Bereich Eventmanagement oder verwandten Tätigkeiten.
PDF-Format: Stelle sicher, dass deine gesamte Bewerbung als ein PDF-Dokument eingereicht wird. Achte darauf, dass die Datei gut lesbar ist und alle Dokumente korrekt angeordnet sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturika Eventmanufaktur vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Fragen
Bereite dich darauf vor, die Fragen in der Bewerbung ausführlich zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen du in der Eventbranche hast und wie du deine Fähigkeiten in Fotografie, Grafikdesign oder Eventorganisation einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Musik und Events
Da das Praktikum stark mit Musik und Veranstaltungen verbunden ist, solltest du deine Lieblingsbands, DJs und Events kennen und darüber sprechen können. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Kölner Partyszene hast.
✨Präsentiere deine Kreativität
Überlege dir kreative Ideen für Events, die du gerne organisieren würdest. Sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu teilen und zu erklären, wie du sie umsetzen würdest.
✨Sei selbstbewusst und kommunikativ
Ein selbstbewusstes Auftreten ist wichtig, besonders in der Eventbranche. Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren, sowohl über deine Erfahrungen als auch über deine Ideen für zukünftige Events.