Auf einen Blick
- Aufgaben: Wende dein Wissen in der Flugzeug- und Triebwerksinstandhaltung an und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Lufthansa CityLine ist eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, die über 8 Millionen Passagiere jährlich betreut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, Zuschüsse für den ÖPNV und coole Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit echten Karrieremöglichkeiten und einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Bachelor- oder Masterstudium der Luftfahrttechnik sein und gute Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort für 12 Monate verfügbar, mit flexiblen Arbeitszeiten.
Werkstudent Engineering Engine & APU (m/w/d)
Ab sofort für 12 Monate (mtl. Vergütung)
Im Herbst 2025 werden die Bereiche Technik und Administration der Lufthansa CityLine in die neue Lufthansa Aviation GmbH übergehen – bei gleichen Konditionen, Strukturen und Benefits. Damit sind und bleiben wir eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns und bieten weiterhin spannende Aufgaben sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Fakten
- Standort
München - Einstiegslevel
Aushilfe/Werkstudent:in - Berufsfeld
Engineering - Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit nicht ausgeschlossen
Aufgaben
Du bekommst die Möglichkeit dein methodisches Wissen in den Bereichen Flugzeug-/ Triebwerksinstandhaltung anzuwenden.
Deine Aufgaben:
- Du bearbeitest sowohl eigenverantwortlich als auch als Teammitglied unterschiedliche operative und strategische Themen
- Du unterstützt im operativen Tagesgeschäft
- Du unterstützt beim Aircraft & Engine Condition Monitoring
- Du bearbeitest eigenständig Teilprojekte zur Steigerung der Zuverlässigkeit der Flotte
- Du unterstützt das Team bei der Sicherstellung der Lufttüchtigkeit der Flotte
- Du hilfst mit bei der Entwicklung und Etablierung von Konzepten zur Qualitätssicherung
- Du unterstützt beim Phase-in oder Phase-out von Flugzeugen / Triebwerke
Kontakt
Doris Sommer
C/KP-T
Lufthansa CityLine GmbH
E-Mailadresse für Rückfragen
recruiting.cityline@dlh.de
Benefits
Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Betriebsarzt
Voraussetzungen
Du befindest dich im Bachelor- oder Masterstudium der Studienrichtung Flugzeugbau, Luft- und Raumfahrttechnik und verfügst über gute Kenntnisse der Luftfahrtbranche. Du bist über den gesamten Zeitraum immatrikuliert und idealerweise in einem luftfahrttechnischen Studiengang eingeschrieben.
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und strategische Denkweise
- Kosten- und Qualitätsbewusstsein
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Eigenverantwortung
- Sprachliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
- Hohe Einsatzbereitschaft
- routinierter Umgang mit MS Office Anwendungen sowie fortgeschrittene Exel und Power Point Kenntnisse
Unternehmen
Über Lufthansa CityLine GmbH
Lufthansa CityLine ist eine hundertprozentige Konzerngesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. 2.250 Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Flugbetrieb und engagierten Service für rund 8,1 Millionen Passagiere pro Jahr. Mit mehr als 350 Flügen täglich bietet Lufthansa CityLine schnelle und bequeme Nonstop-Verbindungen von den Drehkreuzen Frankfurt und München zu über 85 Zielen in Europa und darüber hinaus. Bereits im Jahr 2000 hat Lufthansa CityLine als weltweit erste Fluggesellschaft eine professionelles Umweltmanagement ins Leben gerufen und dies seitdem jährlich nach den strengen EMAS-Vorgaben der Europäischen Union unabhängig zertifizieren lassen. Verbräuche reduzieren, Emissionen verringern und umweltfreundliche Lösungen finden – all das ist Teil unseres Alltags.
www.lufthansacityline.com
Werkstudent Engineering Engine & APU (m/w/d) Arbeitgeber: Lufthansa CityLine GmbH

Kontaktperson:
Lufthansa CityLine GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Engineering Engine & APU (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Luftfahrtbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Engineering unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt und das Unternehmen. Informiere dich über Lufthansa CityLine und deren Projekte. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Engineering Engine & APU (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lufthansa CityLine GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Engineering wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Luftfahrttechnik und deine praktischen Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa CityLine GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Engineering angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Flugzeugbau und Luftfahrttechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du sowohl eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten aus deinem Studium geschehen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Lufthansa CityLine sucht nach jemandem mit einer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Lufthansa CityLine, indem du dich über die Unternehmensgeschichte, aktuelle Entwicklungen und deren Umweltmanagement informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.