Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle logistischen Abläufe vom Wareneingang bis zum Warenausgang kennen.
- Arbeitgeber: Ein international führendes Unternehmen in der Lager- und Regalbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub und Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein gesundes Arbeitsklima mit sehr guten Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Praktikum vor der Ausbildung möglich; Stapler- und Kranschein werden erworben.
Du hast Köpfchen und Interesse an allen logistischen Abläufen in einem international führenden Unternehmen der Lager- und Regalbranche? Du bist bereit täglich große Mengen an Waren zu bewegen, hast Organisationstalent und möchtest selbst mit anpacken? Dann ist die Ausbildung bei uns genau das richtige für Dich! Ab September 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) an. Während Deiner 3-jährigen Ausbildung bei uns lernst Du alle Stationen des Warenflusses vom Wareneingang bis hin zum Warenausgang kennen und sammelst so wertvolle Erfahrungen und Wissen in den unterschiedlichen Aufgabengebieten. So bist Du beispielsweise für das Be- und Entladen von Fahrzeugen mit der zugehörigen Gütersicherung zuständig. Du erstellst und bearbeitest Versanddokumente und hilfst uns dabei Arbeitsabläufe weiterzuentwickeln und zu optimieren. Im Warenausgang planst Du die Verladekapazitäten, stellst Lieferungen zusammen und überprüfst die vom System erstellten Begleitpapiere. Dabei übernimmst Du immer wieder neue spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, die Deinen Ausbildungsberuf bei uns so besonders machen. Was Du mitbringen solltest: Haupt- oder Realschulabschluss gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Interesse an logistischen und organisatorischen Tätigkeiten hohes Maß an Zuverlässigkeit und Ausdauer Lernbereitschaft und Flexibilität Was wir Dir bieten: eine qualifizierte betriebsnahe Ausbildung in einem Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven Übernahmegarantie bei guten Leistungen in Berufsschule und Betrieb attraktives Ausbildungsgehalt sowie Büchergeldzuschuss gesundes Arbeitsklima Erwerb des Stapler- und Kranscheines 30 Tage Urlaub/Jahr + Weihnachten und Silvester je einen halben Tag Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann mache jetzt den ersten Schritt und bewirb Dich bei uns, per E-Mail an personal@galler.de. Wir bieten Dir auch gerne die Möglichkeit an, im Vorfeld der Ausbildung ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Hast Du noch Fragen, dann ruf uns gerne an: +49 9221 – 700 – 0 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Galler Lager- und Regaltechnik GmbH
Kontaktperson:
Galler Lager- und Regaltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die logistischen Abläufe in der Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du ein grundlegendes Verständnis für die Prozesse im Lager und die Bedeutung von Effizienz hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Dies gibt Dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch Dein Interesse und Deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Lagerlogistik entscheidend sind, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die Deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Lernbereitschaft und Flexibilität. In einem dynamischen Umfeld wie der Lagerlogistik ist es wichtig, dass Du bereit bist, Dich neuen Herausforderungen zu stellen und Dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder organisatorische Fähigkeiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der logistischen Branche fasziniert. Zeige auch, dass Du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Galler Lager- und Regaltechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, Deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem logistischen Umfeld passt.