Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)

Kulmbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle technischen Abläufe und arbeite an Maschinen und Produktionssystemen.
  • Arbeitgeber: Ein international führendes Unternehmen in der Lager- und Regalbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub und Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und hervorragende Zukunftsperspektiven in einem gesunden Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, Teamfähigkeit und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum vor der Ausbildung möglich; auch Umschüler sind willkommen.

Du hast Köpfchen und Interesse an allen technischen Abläufen in einem international führenden Unternehmen der Lager- und Regalbranche? In Deinem zukünftigen Beruf willst Du Dich mit allen fertigungsbezogenen Belangen im Unternehmen befassen? Dann ist die Ausbildung bei uns genau das richtige für Dich! Ab September 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker (m/w/d) an. Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung bei uns lernst Du die technischen Prozesse genau kennen und sammelst so wertvolle Erfahrungen und Wissen in den unterschiedlichen Abteilungen und Aufgabengebieten. So bist Du beispielsweise für die Erhaltung der Betriebsbereitschaft der Maschinen und Fertigungsanlagen zuständig und lernst Maschinen, Anlagen und Produktionssysteme zu montieren, zu reparieren und in Betrieb zu nehmen. Du eignest Dir die Kenntnisse der Metallbearbeitung an und hilfst uns Arbeitsabläufe weiterzuentwickeln und zu optimieren. Dabei übernimmst Du immer wieder neue spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, die Deinen Ausbildungsberuf bei uns so besonders machen. Was Du mitbringen solltest: Haupt- oder Realschulabschluss Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent Ausgeprägtes technisches Verständnis Interesse an handwerklichen Tätigkeiten Lernbereitschaft und Flexibilität Was wir Dir bieten: Eine qualifizierte betriebsnahe Ausbildung in einem Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven Übernahmegarantie bei guten Leistungen in Berufsschule und Betrieb Attraktives Ausbildungsgehalt, sowie Büchergeldzuschuss Gesundes Arbeitsklima Erwerb des Stapler- und Kranscheines Betriebliche Altersvorsorge Fortbildungskurse zur Förderung- und Entwicklung unserer Auszubildenden 30 Tage Urlaub/Jahr + Weihnachten und Silvester je einen halben Tag Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann mache jetzt den ersten Schritt und bewirb Dich bei uns, per Email an personal@galler.de (https://mailto:personal@galler.de) . Wir bieten Dir auch gerne die Möglichkeit an, im Vorfeld der Ausbildung ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Hast Du noch Fragen, dann ruf uns gerne an: Tel. 0 92 21 / 700-0. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Wir nehmen auch gerne Bewerbungen von interessierten Umschülern (m/w/d) entgegen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Galler Lager- und Regaltechnik GmbH

Als international führendes Unternehmen in der Lager- und Regalbranche bieten wir Dir eine qualifizierte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit hervorragenden Zukunftsperspektiven. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während Du in einem gesunden Arbeitsklima spannende Aufgaben übernimmst und von attraktiven Benefits wie einer Übernahmegarantie, Fortbildungsmöglichkeiten und 30 Tagen Urlaub profitierst.
G

Kontaktperson:

Galler Lager- und Regaltechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du ein echtes Interesse an den technischen Abläufen hast und bereit bist, Dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren, bevor Du Dich bewirbst. So kannst Du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen ersten Eindruck von unserem Unternehmen und dem Team gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und technische Herausforderungen beziehen. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, die Deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Lernbereitschaft und Flexibilität, indem Du Dich über verschiedene Bereiche der Industrie informierst. Das wird Dir helfen, während des Gesprächs zu verdeutlichen, dass Du bereit bist, Dich in unterschiedliche Aufgaben einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Lernbereitschaft
Flexibilität
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Interesse an technischen Abläufen
Fähigkeit zur Montage und Reparatur von Maschinen
Erfahrung im Umgang mit Produktionssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulische Ausbildung. Vergiss nicht, auch Deine technischen Interessen und handwerklichen Fähigkeiten hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du erklären, warum Du Dich für die Ausbildung als Industriemechaniker interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, wie Du zum Unternehmen beitragen kannst. Zeige Deine Begeisterung für technische Abläufe und handwerkliche Tätigkeiten.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Galler Lager- und Regaltechnik GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Prozessen, die du während der Ausbildung lernen wirst, und bringe Beispiele für technische Themen, die dich faszinieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule oder in anderen Tätigkeiten. Dies kann durch Projekte, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den spezifischen Aufgaben in den verschiedenen Abteilungen fragen oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
Galler Lager- und Regaltechnik GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>