Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Abläufe und arbeite in verschiedenen Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit 45 Jahren Erfahrung in innovativer Technologie und Teil der KATEK Group.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, 31 Tage Urlaub, Gleitzeit und Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, gute Noten in kaufmännischen Fächern, Teamfähigkeit und Grundkenntnisse in EDV.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten verfügbar, um mehr über den Ausbildungsberuf zu erfahren.
Als Memminger Traditionsunternehmen – bekannt unter dem ehemaligen Namen Steca – und Teil der international agierenden KATEK Group entwickeln wir seit 45 Jahren vielfältige Technologien, Solarelektronik, Batterie-Ladesysteme und Elektronik für die Industrie, Medizin und Haus- und Automobiltechnik. Unser Schlüssel zum Erfolg sind und waren dabei schon immer unsere Mitarbeiter. Denn bis aus einer Idee neue Produkte werden, brauchen wir Tüftler, Planer, Produzenten, Spürnasen, Menschenversteher, Kaufleute, Werbeleute und viele mehr, die unseren Innovationen auf den Weg helfen. Unser Ausbildungskonzept setzt genau da an und ermöglicht dabei den bestmöglichen Einstieg in das Berufsleben. Du hast deinen Schulabschluss endlich in der Tasche oder stehst kurz davor? Dann geh mit Spannung, Strom und Leistung in deine Zukunft und entscheide dich für eine Ausbildung als Industriekauffrau / -mann (m/w/d) an unserem Standort in Memmingen – der KATEK Memmingen GmbH! Ausbildung: Industriekauffrau/-mann (m/w/d) Was wir Dir bieten Spannende 3 Jahre theoretische und praktische Ausbildung Mitarbeit in unseren kaufmännischen Fachabteilungen und Kennenlernen der Tätigkeitsbereiche, wie z.B.: – Steuern betriebswirtschaftliche Abläufe Vergleichen Angebote, verhandeln mit Lieferanten Planen und steuern die Produktion Erstellen Kalkulationen und Preislisten für Kunden Kontrollieren und buchen von Rechnungen Mitarbeit in der Personalabteilung und Marketing Das solltest Du mitbringen Mittleren Schulabschluss Gute Noten in den kaufmännischen Fächern, Deutsch und Englisch Interesse an betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Zusammenhängen Ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Eigenverantwortliche Denk- und Arbeitsweise Grundlegende EDV- und Englischkenntnisse Das erwartet Dich bei uns Fundierte, praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Chance, bei entsprechender Eignung frühzeitig selbstständige Aufgaben zu übernehmen Übernahmegarantie 31 Tage Urlaub 37-Stundenwoche Gleitzeit Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Gerne kannst Du bei einem Praktikum mehr zu deinem Ausbildungsberuf erfahren! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsstelle 2025 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Kontron Solar GmbH
Kontaktperson:
Kontron Solar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle 2025 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KATEK Group und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und der Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu betriebswirtschaftlichen Themen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei KATEK tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung durch Engagement. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Industriekaufmann/-frau beschäftigen. So kannst du Kontakte knüpfen und dein Interesse unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle 2025 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die KATEK Memmingen GmbH und ihre Geschichte. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekauffrau/-mann darlegst. Betone deine Interessen an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Noten in kaufmännischen Fächern sowie Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontron Solar GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KATEK Memmingen GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Tätigkeitsbereichen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen im Voraus, um sicherer zu wirken.