Ausbildung: Bachelor of Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Bachelor of Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit)

Ausbildung: Bachelor of Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit)

Memmingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst alles über Elektro- und Informationstechnik und übernimmst spannende Aufgaben.
  • Arbeitgeber: KATEK Memmingen ist ein innovatives Unternehmen mit 45 Jahren Erfahrung in Technologie und Elektronik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praxisnahe Ausbildung und eine 37-Stunden-Woche warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle Technologien, die einen Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis über 4,5 Jahre.

Als Memminger Traditionsunternehmen – bekannt unter dem ehemaligen Namen Steca – und Teil der international agierenden KATEK Group entwickeln wir seit 45 Jahren vielfältige Technologien, Solarelektronik, Batterie-Ladesysteme und Elektronik für die Industrie, Medizin und Haus- und Automobiltechnik. Unser Schlüssel zum Erfolg sind und waren dabei schon immer unsere Mitarbeiter. Denn bis aus einer Idee neue Produkte werden, brauchen wir Tüftler, Planer, Produzenten, Spürnasen, Menschenversteher, Kaufleute, Werbeleute und viele mehr, die unseren Innovationen auf den Weg helfen. Unser Ausbildungskonzept setzt genau da an und ermöglicht dabei den bestmöglichen Einstieg in das Berufsleben. Du hast deinen Schulabschluss endlich in der Tasche oder stehst kurz davor? Dann geh mit Spannung, Strom und Leistung in deine Zukunft und entscheide dich für eine Verbundstudium im Berufsbild Bachelor of Engineering (Elektro- und Informationstechnik) + Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme an unserem Standort in Memmingen – der KATEK Memmingen GmbH! Ausbildung: Verbundstudium Bachelor of Engineering (Elektro- und Informationstechnik) + Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme Was wir Dir bieten Fundierte, praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Chance, bei entsprechender Eignung frühzeitig selbstständige Aufgaben zu übernehmen 37-Stundenwoche Gleitzeit Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Das solltest Du mitbringen Fachhochschulreife Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik und Elektronik Ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Eigenverantwortliche Denk- und Arbeitsweise Grundlegende IT- und Englischkenntnisse Das erwartet Dich bei uns Duales Verbundstudium an der Hochschule Kempten Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme Spannende 4,5 Jahre mit praktischer Ausbildung im Unternehmen Mitarbeit in unseren technischen Abteilungen und Kennenlernen der Tätigkeitsbereiche, wie z.B.: – Produktion von elektronischen Schaltungen Entwurf und Erstellung von Geräten und Systemen Entwicklung von Hard- und Software Konstruktion von automatischen Prüfaufbauten Du startest dein Verbundstudium mit einer einjährigen Phase bestehend aus abwechselndem Unterricht an der Berufsschule und praktischer Ausbildung am Arbeitsplatz. Am Ende des ersten Jahres legst du den ersten Teil der IHK-Prüfung ab. Ab dem zweiten Jahr beginnt dein Vollzeitstudium. In der vorlesungsfreien Zeit wird deine betriebliche Ausbildung fortgesetzt und am Ende mit der Abschlussprüfung vollendet. Während Deiner Ausbildung lernst du alle praktischen und theoretischen Kenntnisse in Hard- und Software, um elektronische Schaltungen zu entwerfen, Mikrocontroller zu programmieren oder Roboter zu steuern. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung: Bachelor of Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit) Arbeitgeber: Kontron Solar GmbH

Die KATEK Memmingen GmbH bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit, die auf die individuellen Stärken der Auszubildenden abgestimmt ist. Mit einer 37-Stunden-Woche, flexibler Gleitzeit und der Möglichkeit, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen, fördern wir eine innovative und teamorientierte Arbeitskultur. Unsere Auszubildenden profitieren von abwechslungsreichen Tätigkeiten und einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften, was den idealen Einstieg in eine zukunftssichere Karriere ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Kontron Solar GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Bachelor of Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei KATEK Memmingen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Wissen und deiner Teamfähigkeit übst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, warum dir diese Art der Ausbildung wichtig ist und wie sie dir helfen kann, deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Bachelor of Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit)

Handwerkliches Geschick
Interesse an Technik und Elektronik
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortliche Denk- und Arbeitsweise
Grundlegende IT-Kenntnisse
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kreativität in der Produktentwicklung
Kenntnisse in Hard- und Softwareentwicklung
Fähigkeit zur Konstruktion von Prüfaufbauten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KATEK Memmingen GmbH und deren Ausbildungsangebot informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie entwickeln.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Betone handwerkliches Geschick und technisches Interesse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und was dich an der KATEK Memmingen GmbH reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontron Solar GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KATEK Memmingen GmbH und deren Produkte informieren. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und zeige dein Interesse an den Bereichen, in denen du arbeiten möchtest.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.

Präsentiere deine IT- und Englischkenntnisse

Da grundlegende IT- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder Kurse besucht, die deine Kenntnisse vertieft haben.

Ausbildung: Bachelor of Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen Technologie und Nachhaltigkeit)
Kontron Solar GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>