Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Papiertechnologe und bediene große Maschinen in der Papierproduktion.
- Arbeitgeber: Glatfelter ist ein internationaler Spezialpapierproduzent mit über 150 Jahren Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Gesundheitsangebote und spannende Teamaktivitäten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Herausforderungen und Perspektiven in der Papierindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.
Glatfelter ist Produzent von Spezialpapier und Veredler von Papier für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Tagtäglich kommen Millionen Menschen mit uns in Berührung – mit den von uns hergestellten Produkten. Glatfelter braucht Menschen wie Dich! – Werde auch Du Teil einer Erfolgsgeschichte seit 1864 in einem starken, internationalen und wachsenden Unternehmen. Glatfelter Gernsbach GmbH hat im November 2024 mit MAGNERA fusioniert. Durch diese Verbindung ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Spezialmaterialien und Vliesstoffe entstanden. Magnera, wie das neue Unternehmen nun heißt, betreibt 46 Produktionsstätten weltweit und setzt auf eine starke Verankerung in der Region Gernsbach. Du hast handwerkliches Geschick und bist voller Tatendrang? Die Arbeit an großen Maschinen und Anlagen begeistert Dich? Dann ist die gewerblich-technische Ausbildung bei uns genau das Richtige für Dich. Es wartet eine Vielfalt an spannenden Aufgaben auf Dich, bei denen es Dir nie langweilig werden wird. Wir bieten Dir eine Ausbildung, bei der Du Dich vielen spannenden Herausforderungen stellen kannst und die Dich persönlich und fachlich voranbringt. Das klingt spannend und interessant für Dich? Dann bewirb Dich für eine gewerblich-technische Ausbildung bei uns. RAN AN DIE MASCHINEN! DEINE AUSBILDUNG – Papiertechnologe/-technologin (m/w/d) zum 01.09.2025 In Deiner 3-jährigen dualen Ausbildung wirst Du zu einem gefragten Spezialisten ausgebildet. In der Praxisphase wirst Du beim praktischen Arbeiten mit vielen interessanten Themenfeldern in Berührung kommen. Als Papiertechnologe/in ist Deine Aufgabe die Bedienung und Überwachung von Maschinen während der Produktion von unterschiedlichen Papierarten, dabei arbeitest Du in einem qualifizierten Team. Auch die Fachbereiche Labor, Qualitätskontrolle sowie Forschung und Entwicklung wirst Du kennenlernen. Falls Du Dir die Tätigkeit als Papiertechnologe/in nur schwer vorstellen kannst, dann schau doch einfach mal in unser Azubi Video. Die Ausbildung zum Papiertechnologen/in ist keine nullachtfünfzehn Aufgabe, sondern eine erste Spezialisierung für eine zukunftsfähige Karriere in der Papierindustrie. DEINE AUSBILDUNGSINHALTE Fertigungs- und Veredelungsverfahren Mess-, Steuer- und Regeltechnik Steuern und Regeln von Produktionsprozessen Qualitätssicherungssysteme DAS BRINGST DU MIT Mindestens einen guten Hauptschulabschluss Ein gutes technisches und mechanisches Grundverständnis Neugierde und Lernbereitschaft Teamfähigkeit und Motivation DAS ERWARTET DICH Ansprechende Ausbildungsvergütung nach Tarif und Sonderleistungen Hoher Praxisbezug Gesundheits- und Sportangebot Gemeinsame Aktivitäten DEINE PERSPEKTIVEN NACH DER AUSBILDUNG Hohe Übernahmechancen Vertiefende Aus- und Weiterbildung Weiterführendes Studium Karrieremöglichkeiten BEWIRB DICH JETZT! Glatfelter Gernsbach GmbH Personal- und Sozialwesen Postfach 1155 76584 Gernsbach Bewerbung: BenedictePasagic@magnera.com Mehr Infos: Career opportunities at Magnera (https://careershub-magnera.icims.com/jobs/search?ss=1&searchRelation=keyword_all&searchLocation=13183–Gernsbach) Web: www.magnera.com Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 Papiertechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Glatfelter Gernsbach GmbH
Kontaktperson:
Glatfelter Gernsbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Papiertechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Papierindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von Glatfelter oder Magnera in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Papiertechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Glatfelter: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Glatfelter und die Ausbildung zum Papiertechnologen informieren. Besuche die Website des Unternehmens und schaue Dir das Azubi-Video an, um einen besseren Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine technischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für den Beruf des Papiertechnologen interessierst und was Dich an der Arbeit mit Maschinen fasziniert.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glatfelter Gernsbach GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Glatfelter und die Fusion mit MAGNERA informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Papiertechnologen handwerkliches Geschick erfordert, bereite einige Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine technischen Fähigkeiten und Deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Maschinen, mit denen Du arbeiten wirst, oder den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.
✨Zeige Deine Neugierde und Lernbereitschaft
Betone während des Interviews Deine Neugierde und den Wunsch, Neues zu lernen. Die Ausbildung ist eine Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln, und Arbeitgeber suchen nach motivierten Auszubildenden, die bereit sind, sich Herausforderungen zu stellen.