Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Maschinen und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Berlin, führend in der Leiterplattenproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technologien, motiviertes Team und eine zukunftssichere Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle technische Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 1. August 2025.
Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin produzieren und vertreiben wir europaweit qualitativ hochwertige Leiterplatten in technologischen Nischen. Dabei konnten wir unsere Marktposition in den vergangenen Jahren stetig verbessern. Wir verfügen über modernste Produktionsanlagen und Technologien sowie hochmotivierte Mitarbeiter. In den Fachgebieten Starrflex, HDI, Hochfrequenzanwendungen und Chip on Board-Technologie gehören wir zu den Marktführern. Wir suchen DICH – ehrgeizig, erfolgshungrig und verantwortungsbewusst mit ausgeprägtem Interesse an einem zukunftssicheren und vielseitigen Job in einem innovativen und hochmodernen Produktionsbetrieb! Starte bei uns Deine Ausbildung am 1. August 2025 im Ausbildungsberuf MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (m / w / d) Läuft wie geschmiert – und DU bist der Chef! Du steuerst Geräte, Maschinen und Anlagen und sorgst für einen reibungslosen Produktionsablauf. Du lernst, was es bedeutet, Materialnachschub zu sichern, Maschinen zu beobachten, zu warten sowie Störungen direkt zu erkennen und zu beheben! Schwerpunkte der Ausbildung Einstellung und Bedienung der Maschinen im Fachbereich Überprüfung der Anlagen und Maschinen gemäß Vorgabe Mängel und Störungen an der Anlage beheben Wartung und Reinigung der Anlagen #HandsON Dieser Beruf PASST zu mir, WENN ich technisches Verständnis habe ich gerne sorgfältig und genau arbeite mir schnelles Reaktionsvermögen liegt #HandsOFF Dieser Beruf PASST NICHT zu mir, WENN ich nicht im Produktionsbetrieb zu arbeiten will Technik bzw. Maschinen mich eher weniger interessieren ich nicht in Schichten und eher im Büro arbeiten möchte Kontakt: bewerbung@hmp-heidenhain.de hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH Rhinstraße 134, 12681 Berlin Telefon: +49 30 54705-236 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Azubi Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH
Kontaktperson:
hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Leiterplattenproduktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Maschinen, die das Unternehmen verwendet, und wie du dazu beitragen kannst, deren Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Problemlösungsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Produktionsumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Technologien und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Maschinen und Anlagen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten, deine Sorgfalt und dein schnelles Reaktionsvermögen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Bedienung von Maschinen oder in technischen Bereichen hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit ein. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.
✨Ehrgeiz und Motivation betonen
Mache deutlich, dass du ehrgeizig und motiviert bist, in diesem Berufsfeld zu arbeiten. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer entschieden hast und was du dir von dieser Karriere erhoffst.