Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Wasserstoffzüge und sorge für pünktliche Ankunft deiner Fahrgäste.
- Arbeitgeber: Junges, innovatives Eisenbahnunternehmen im DB-Konzern mit Fokus auf klimafreundliche Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Sonderzahlungen und Schichtzulagen inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrswende aktiv mit und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für den Bahnverkehr ist wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil der größten Wasserstoffzugflotte der Welt im Taunusnetz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Komm zum Zug: Steuere die neuesten Wasserstoffzüge sicher durch den Taunus und bringe deine Fahrgäste pünktlich an ihr Ziel. Wir sind ein junges, innovatives Eisenbahnunternehmen mit vielen Freiheiten und gehören als Tochter der DB Regio AG zum DB-Konzern und betreiben im Auftrag des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) das Teilnetz Taunus mit den Linien RB11, RB12, Rb15 und RB16. Unser Markt ist ein Markt mit Zukunft, denn um die Verkehrswende voranzutreiben, wird klimafreundliche Mobilität immer wichtiger! Entsprechend kommt im Taunusnetz sukzessive die größte Wasserstoffzugflotte der Welt auf die Schiene. Wir bieten dir das Beste aus zwei Welten: einen abwechslungsreichen und gleichzeitig sicheren Arbeitsplatz. Die Grundvergütung erfolgt gemäß DB-Tarifvertrag plus Sonderzahlungen und Schichtzulagen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fahrgastbetreuer (w/m/*) für Start Netz Taunus Arbeitgeber: Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Regionalverkehre Start Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrgastbetreuer (w/m/*) für Start Netz Taunus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserstoffzüge und nachhaltige Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an umweltfreundlichen Verkehrslösungen hast und wie wichtig dir die Verkehrswende ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von uns zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Sicherheit im Bahnverkehr zu beantworten. Da du Fahrgastbetreuer bist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Passagiere ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten. Da der Job Schichtarbeit beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für den Dienst am Kunden unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrgastbetreuer (w/m/*) für Start Netz Taunus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Eisenbahnunternehmen und seine Rolle im Rhein-Main-Verkehrsverbund. Verstehe die Bedeutung der Wasserstoffzüge und die Vision des Unternehmens für die Verkehrswende.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Fahrgastbetreuer unterstreichen. Dazu gehören Kundenservice, Teamarbeit und eventuell Erfahrungen im Transportwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Wasserstoffzügen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für klimafreundliche Mobilität.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Wasserstoffzüge
Da du als Fahrgastbetreuer in einem innovativen Unternehmen arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für Wasserstoffzüge und deren Vorteile hast. Informiere dich über die Technologie und die Rolle, die sie in der Verkehrswende spielt.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Position wirst du viel mit Fahrgästen zu tun haben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden umgegangen bist. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Fahrgäste einzugehen und ihnen ein positives Erlebnis zu bieten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Sicherheit vor
Sicherheit hat in der Bahnbranche oberste Priorität. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Sicherheitsprotokolle und Notfallmanagement beziehen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für den Job haben. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Verkehrssektor und deine Motivation, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden.